Allium und klimafreundlich gärtnern
Werbung
Ich habe heute Allium im Programm.
Mir gefällt dieses Zwiebelgewächs sehr gut.
Der lateinische Name ist ja Allium und auf deutsch ist es der Zierlauch, oder Zwiebelgewächs.
Beim Lauch unterscheidet man zwischen Zier- und Nutzpflanzen
Diese zählen zur Gattung Allium und dazu gehört auch die Speisezwiebel (Allium capa).
Da gibt es den Lauch Porree (Allium ampeloprasum), den Knoblauch (Allium sativum) und den Schnittlauch (Allium schoenoprasum) und den Bärlauch (Allium ursium).
Der Sternkugel-Lauch (Allium christophii) wird aber als reine Zierpflanze kultivert. Ich habe aber gelesen, dass man diesen Zierlauch auf verzehren kann.
Viele Laucharten sind Gebirgs- oder Steppenpflanzen aus Asien.
In Gärtnereien werden rund 35 verschiedene Zierlaucharten und Hybriden angeboten.
Hier gehören der Iran-Lauch (Allium aflatunense) und der Sternkugel-Lauch (Allium-christophii) zu den bekanntesten.
Dann habe ich vom
Quelle & Meyer Verkag ein wunderbares Buch zur Rezension bekommen.
Der klimafreundliche Garten: So gehts!
Ein Praxishandbuch von Heike Boomgaarden und Werner Ollig
Im Buch geht es darum den Schwerpunkt auf das sogenannte "Klimagärtnern" zu legen.
Die bekannten Gartenprofis Heike Boomgaarden und Werner Ollig, unterstützt von 35 Fachkolleginnen und -kollegen, verbinden darin jahrtausendaltes Wissen mit neuen, kreativen Ansätzen und helfen dabei, Arten- und Klimaschutz in idealer Weise miteinander zu verbinden. Schritt für Schritt unterliegt mit wunderschönen und zahlreichen Fotos und Praxisbeispielen, erklären sie darin alles, was für ein ebenso nachhaltiges wie erfolgreichwes Gärntnern nötig ist.
Ich freue mich auf meinen insektenfreundlichen Balkon. Der Wollziest fängt bald an zu blühen und ich bekomme viel Besuch von Insekten. Heute waren schon Schwebfliegen da.
Juhuuuuu, mein Rad ist wieder da. So schlimm wars gar nicht, es wurden nur drei Speichen ausgetauscht und neu justiert.
Es ist für mich total frustrierend, wenn ich mein Rad nicht habe.
Gottseidank, dann gehts am Samstag und Sonntag auf Tour.
Natasha Atlas
Kommentare:
AntwortenLöschen