Ritterstern (Amaryllis) und Silberbaum (Leucadendron)
Heute habe ich zum ersten Mal einen Rittenstern bzw. eine Amaryllis.
Solche Amaryllen sind wunderschön, man bekommt sie nicht im Supermarkt und sie haben nun mal ihren Preis, dafür machen sie besonders viel Freude.
Nun fragst du dich bestimmt, was sind das für Girlanden, die sie hier hängen hat.
In dem Glas hier ist noch ein Glas und da drinnen stehen die Blumen, die Girlanden innen, das sind Rosenblätter.
Das untere Bild erinnert mich ein wenig an einen offenen Mund mit Zähnen. :-))
Die Nachbarin meiner Senioren hat den Garten voller Rosen und die sind abgefallen. Sie hat die Rosenblätter alle
aufgesammelt und in 2 großen Eimern jeweils 5 Liter mir gebracht. Ich bin abends Anfang Oktober noch hingesessen und habe alle diese Blätter auf Draht aufgereiht, um solche schönen Girlanden zu bekommen, die dann leider zusammenschnurren, aber man kann diese Girlanden immer und immer benützen und es sieht toll aus.
Zur Weihnachtszeit kann man die Girlanden auch mit Silber oder Bronze o.ä. besprühen. Ich lasse sie einfach so wie sie sind und nächstes Jahr werden wieder Girlanden gemacht.
Ich kam durch Zufall auf diese Idee.
Eine kleine Anregung ist es auch, Kiefernnadeln an ein Glas zu stecken, je nachdem wie viele du nimmst, kann das zur Tischdeko usw. ganz hübsch sein.
Holunderblütchen
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschenein wunderschönes Ensemble zum ersten Adventswochenende...die aufgefädelten Rosenblätter als Girlande sind zu schön... ich habe zwei solcher kleinen Kränzchen, die schon sehr lange halten.
Lieben Gruß, Marita
Einfach nur bezaubernd...
AntwortenLöschenWas für ein wunderschöner Strauß, liebe Eva. Amaryllis gehören einfach zum Advent dazu, nicht wahr?! Und gemeinsam mit den Kiefernzweigen und dem Eukalyptus wirkt sie nochmal so schön! Eva, jetzt weiß ich auch endlich wie die Knolle mit dem Blätterkranz heißt, die auch noch im Deinem hübschen Strauß zu finden ist. Dankeschön dafür. Ganz liebe Grüße und ein zauberhaftes Adventswochende, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenAmaryllen haben mich schon immer begeistert. Sie sind einfach wunderschön. Im Supermarkt habe ich nur einmal Blumen gekauft und dann nie wieder. Die Qualität war zu schlecht und ich fand das Ganze auch lieblos. Seitdem kaufe ich auch nur noch beim Floristen.
Deine Girlanden sind zauberhaft. Was für eine tolle Idee!!!
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Einfach herrlich, liebe Eva,
AntwortenLöschenist Dein Gesteck. Ein total begeisterndes Arrangement.
Der Hit ist allerdings wirklich die Amaryllis, die den Mund gaaanz weit aufreißt.
Der Rosenblätterkranz ist eine wirklich tolle Idee und die Umsetzung ist Dir sehr gut gelungen.
Lieben Freitagsgruß
moni
Ich sehe gerade einer Amaryllis beim Wachsen zu, das mag ich auch gern. Dein Arrangement ist sehr schön und man merkt, wieviel Freude Du daran hast.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ein wunderschönes Arrangement zum ersten Advent. Die Amaryllis ist ein Traum.
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Gaby
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschendie Amaryllis ist wunderschön, habe mir gestern auch beim Floristen eine gekauft, eine Exotica… Bin gespannt, wie sie ausschauen wird.
Aber noch begeistern mich die Rosengirlanden. Die haben etwas, die Idee muss ich mir unbedingt merken.
Ach, die ganzen Ideen in meinem Kopf, schrecklich, die Hälfte vergesse ich immer.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Eva,
AntwortenLöschendeine Rosenblätter-Idee muss ich mir merken. Das sind ganz tolle Girlanden; was du auch immer für super Ideen hast. Danke!
Liebe Grüsse
Eda
Ich kam irgendwie auf die Idee, als i ch die Rosenblätter auf der Erde liegen sah und hatte wirklich sehr viele Rosenblätter auf den Draht gemacht, aber das schnurrt nun mal zusammen.
LöschenEinfach mal probieren, das sieht wirklich schön aus und man kann es immer wieder verwenden.
Lieben Gruß Eva
ja, die Ideen, da geht es mir wie Nicole, ich kann das alles gar nicht verarbeiten, was ich alles machen will.
Ein toller Strauß, liebe Eva und die Rosenblättergirlande gefällt mir sehr !!!
AntwortenLöschenHier gibt es durchaus einen Floristen, der manchmal ausgefallene Blumen hat.
Aber sie sind völlig überteuert und meist nach 2-3 Tagen hinüber.
Ich möchte Sie ehrlich gesagt nicht nur fürs Foto kaufen, sondern auch für mich 😊 Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende, helga
Liebe Helga,
Löschenich kaufe sie auch nicht nur für das Foto, dazu sind sie wirklich zu teuer, ich freue mich dran.
Mir tun die Blumen im Supermarkt immer leid, die Leute reißen die Blumen raus und stopfen sie wieder hinein. Sehr lieblos, ich denke oft, dass man hier eine Verkäuferin abordnen sollte, die das übernimmt.
Meine Blumen halten wirklich lange und wenn man ihnen oft frisches Wasser gibt, noch länger.
Ich bin allerdings froh, wenn ich die Blumen wieder auf dem Feld holen kann.
Lieben Gruß Eva
Hallo Eva,
AntwortenLöschenirgendwie gehören die Amaryllis einfach zur dunklen Jahreszeit, mit ihren herrlich leuchtendenn Büten erhellen sie die Tage fast wie Kerzenlicht. Mein Frauchen schafft es jedenfalls auch nicht auf sie zu verzichten. Deine heutige Kreation ist wieder so etwas von gelungen, die Idee mit den Rosenblättern einfach Spitze.
Ein feines WE wünscht
Ayka
Liebe Eva,
AntwortenLöschenwunderschön sieht deine Amaryllis aus. Sie gehören einfach zur Advents- und Weihnachtszeit. Das Sträußchen sieht einfach toll aus. Besonders gut gefällt mir auch deine Rosengirlande. Eine wunderbare Idee die Blätter als Kette aufzufädeln und als Deko zu verwenden. Das muss ich mir für nächstes Jahr merken. Ich wünsche dir noch ein schönes Adventswochenende.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen