Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
Die Luft ist still, als atmete man kaum,
und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
die schönsten Früchte ab von jedem Baum.
O stört sie nicht, die Feier der Natur!
Dies ist die Lese, die sie selber hält,
denn heute löst sich von den Zweigen nur,
was von dem milden Strahl der Sonne fällt.
*Friedrich Hebbel*
Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*
„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“
*Marie von Ebner-Eschenbach*
Bei manchen Menschen fragt man sich, wie man eigentlich Arschloch steigert.
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*
Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux
Das Buch habe ich von meinem, Neffen geschenkt bekommen, als es ganz neu herausgekommen ist. Es ist ein ganz tolles Buch mit ganz vielen Vorschlägen zu jeder Jahreszeit.
Die Engel gibt es in so vielen Variationen und ich meine eine Anleitung bedarf es dazu nun wirklich nicht.
Also habe ich im Spätsommer m Garten fleißig Blaumohnkapsel gepflückt und diese Engelschar auf ein Stück Holz geklebt.
Da ich Gold sehr gerne mag, habe ich den Engelchen noch ein Kleidchen verpasst und so dürfen sie sich nun auf dem Holz im Curly-Moos vergnügen.
Curly-Moos ist ist 100 % natürlich und wurde gekocht und dann stabilisiert. Man kann recht schöne Sachen damit machen. Mein Ex-Mann verwendet es heute noch für seine Eisenbahnlandschaft.
Dann habe ich endlich meine Mispelmarmelade gemacht.
Es dauert ein wenig, bis die Mispeln so matschig sind, dass man sie verwerten kann.
Große Arbeit ist es nicht, ich habe mich an diese Vorlage auf Youtube gehalten, allerdings habe ich
statt eines Siebes verschiedene Einsätze der Flotten Lotte genommen. Die Marmelade schmeckt total interessant und lecker. Nächstes Jahr sammle ich noch mehr Mispeln. Ergeben hat es 5 Gläser, der Inhalt eines Glases wurde schon verspeist. Es ist mal etwas Besonders, auch wenn man es verschenken möchte. Allerdings sollte man wissen, ob der Beschenkte das auch mag und vorher testen. :-))
Die Flotte Lotte ist schon lange in meinem Besitz, es lohnt sich auch, hier beim Kauf etwas mehr Geld zu investieren. Ich mache auch meinen Kartoffelbrei damit und noch viele andere Dinge.
Es ist schon erstaunlich, was man nicht alles schaffen kann, wenn man nicht ständig mit dem Rad unterwegs ist, dennoch freue ich mich auf schönes Wetter.
Jetzt habe ich noch etwas und das ist mir leider nicht so geglückt.
Ich habe einen Stern aus Schaschlikstäben gebastelt, habe aber nicht dabei bedacht, dass Klebstoff und Styropor sich nicht mögen. Die Aufnahmen sind nicht so recht gelungen, es wollte einfach nicht gehen, das Licht die Dunkelheit usw.
Du nimmst eine Styroporkugel und klebst runderherum Schaschlikstäbe rein.
Aber der Stern sieht am Fenster hübsch aus und die Landschaft bildet einen schönen Hintergrund.
Aber trotz allem ist es dann doch noch recht hübsch geworden. Mit Goldspray besprüht hängt der Stern nun am Fester und wird noch oftmals von den Spaziergängern bewundert.
Guten Morgen, jaja das ist immer so eine Sache wer was zu erst gemacht hat. Aber deine Engel gefallen mir sehr gut und die Marmelade hört sich sehr interessant an. 😊
Ja, kann ich nur staunen was bei dir alles entsteht in der Adventszeit. Du weist ja schon, Mispeln liebe ich über alles, bei mir müssen sie nicht einmal eingekocht werden. Deine Mohnengel haben mein Frauchen begeistert -eine echt gute Idee und von dir fein umgesetzt. Adventszeitgrüsse von Ayka
Wenn man das Jahr über Dinge sammelt, dann hat man einen großen Bastelvorrat, wie man bei dir sieht. Das Umsetzen in wunderschöne Deko scheint dir in den Genen zu liegen, hübsch anzusehen. Liebe Grüße Edith
ich kannte beide Sachen noch nicht, weder die Mohnengel noch den Stäbchenstern...lebe halt in der Eifel wie ein kleiner Nerd. Aber alles sieht sehr edel aus.
Lass dir nach all der Arbeit die Marmelade gut schmecken!!
Liebe Eva, die Mohnengel sehen wirklich wunderschön aus. Vielleicht besorge ich mir im nächsten Jahr auch mal Mohnkapseln und versuche mein Glück. Danke für den schönen Tipp. Dder Stäbchenstern ist sehr schön geworden und sieht in Deinem Fenster wirklich gut aus. Da würde ich auch stehen bleiben und staunen. Hab einen restlichen feinen Dienstag, herzlichst moni
Liebe Eva, die Mohnengel sind aber besonders hübsch. Ich habe schon einige auf den Blogs gesehen, aber immer wieder schauen sie anders aus. Eine süße Idee, werde ich mir nächstes Jahr vornehmen. Heute war doch ein toller Tag fürs Fahrrad, kalt, aber die Sonne schien so herrlich. Nun wird es langsam dämmrig, schade, das Wetter könnte noch so bleiben. Dir einen kuscheligen Nachmittag, lieben Gruß Nicole
Ja, liebe Nicole, ich bin heute 50 Kilometer gefahren und auch in einer ganz ganz tollen Zeit, allerdings habe ich auch keine Fotos gemacht. Es war wunderbar und noch bin ich doch recht fit. :-)) Lieben Gruß Eva
Ich frage mich gerade nach was es schmeckt aussehen tut es nicht gerade so aber wenn ich e snoch nicht probiert habe möchte ich kein Vorurteil bilde.. Heute war ein tolles Wetter auch bei mir und radelte auch die Küste entlang. Fahrrad befreit finde ich, dir geht es auch gut damit ich mit eigenen Antrieb *zwinker* bei meiner flachen Ebene . Dieser Stern am Fenster finde ich toll , sieht gut aus mal was anderes und die anderen Basteleiaus gold hübsch geworden. Schönen Abend wünsche ich dir! Lieben Gruss Elke
Die Marmelade sieht tatsächlich aus wie Sch...... :-)!! Aber schmeckt auf dem Brot mit Butter richtig gut. Wie schmeckt es? Schwer zu sagen, es schmeckt interessant, eben nach Mispel :-))))!! LG Eva
Also ich sehe den ersten Mohnengel heute bei dir, als ich es in der Überschrift las konnte ich mir auch nicht vorstellen was das ist. Wenn ich Mohn höre sehe ich die schwarzen Samen vor mir. Aber deine Engel gefallen mir sehr gut. Der Stern an deinem Fenster finde ich auch ganz entzückend, da frage ich mich ob man die Spiesse nicht einfach in die Kugel stecken kann, braucht es da wirklich Leim. Du bist ja eine fleissige Bastlerin. L G Pia
Doch Pia, man braucht Kleb o.ä. ich habe aber in Erfahrung gebracht, dass es hier einen speziellen Kleb gibt. Kleb deshalb, weil das Styropor - auslottelt - also die Löcher immer größer werden und deshalb der Kleb. Ich probiere das nächstes Jahr nochmals, man kann hier kleine Sterne machen und auch große und das alles eignet sich auch toll als Deko und nicht nur zu Weihnachten. LG Eva
Liebe Eva, also die filigranen Mohnengel sehe ich auch zum ersten Mal, die sind wohl komplett an mir vorbei geflattert. Das Buch macht richtig Lust auf mehr und ich habe es auf meine Liste gesetzt. Auch Dein Stern gefällt mir mit den kleinen Sternchen am Ende drauf sehr gut. Vor einigen Jahren haben wir von einem Kollegen meines Mannes Mispeln - oder besser im Dialekt: Hundsärschle - geschenkt bekommen. Hier bei uns kenne ich niemanden, der dieses tolle alte Obst noch im Garten hat. Ich habe aus diesen rustikalen Früchten eine kräftige mit Rum und echter Vanille gewürzte Hundsärschle-Marmelade gekocht (und sie auch mit diesem Namen etikettiert), die nicht nur uns sehr gut geschmeckt hat. Ich hatte bis dahin eine einfach Lotte, die ich mir allerdings wegen der großen Samensteine gleich beim ersten Versuch komplett zerstört hatte. Liebe Grüße Dir, Ev
So liebe Eva, jetzt glaube ich immer mehr, dass du an Schwob bisch. Denn wo gibst denn Ärschle. :-)) Deine Mispelmarmelade klingt aber auch sehr lecker, ich habe etwas Zimt und Rum reingegeben, aber ich werde nächstes Jahr das nochmals probieren. Hoffen wir, dass die Mispelernte nächstes Jahr auch so gut wird. Ich wollte das eigentlich uch nur mal probieren. Bei uns gibt es hier einige Mispelbäume und die hingen richtig toll voll mit Obst. Hundsärschle habe ich noch nie gehört. Ich wollte bei dir kommentieren, das ging aber nicht. Nun denne, bis demnächs dann. Lieben Gruß Eva
Hanoi, liabe Eva, i bin koin Schwob. I han nuar zu moinara große Freud ä zeidlang in Hoirna lebe dürfe und do isch die Schproch dord a bissele wie en babbiger Schlotzer an mia klebe bliebe. In dem Sinne ä guats Nächtle Dir :)! Herzlichst, Ev
Liebe Eva, ich habe diese Mohnengel tatsächlich schon auf verschiedenen Blogs gesehen. Aber deine Engel haben ja sogar noch ein Kleidchen an. Das gefällt mir besonders gut. Die Marmelade sieht schon etwas speziell aus. Aber davon darf man sich nicht leiten lassen. Sie schmeckt bestimmt sehr gut. Dein Stäbchenstern sieht toll aus. Du hast wirklich viele gute Bastelideen. Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Hallo Eva wunderschön ist dein Stern geworden.Mir gefällt er sehr gut.Die Mohnengel sind ja süss, sowas habe ich noch nie gesehen.Aber die Idee ist klasse.Ich besitze auch eine flotte Lotte, die habe ich oft in Gebrauch.Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich dir schon mal eine schöne Weihnachten im Kreise deiner Lieben.Liebe Grüsse Elke und Minzi
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe. Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest. Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese. Vielen Dank.
Guten Morgen,
AntwortenLöschenjaja das ist immer so eine Sache wer was zu erst gemacht hat. Aber deine Engel gefallen mir sehr gut und die Marmelade hört sich sehr interessant an. 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🦌
Good morning Eva,
AntwortenLöschenYour floral angels are beautiful! It is amazing that someone has been so creative! Pretty photos, wishing you a lovely day 💛
Ja, kann ich nur staunen was bei dir alles entsteht in der Adventszeit. Du weist ja schon, Mispeln liebe ich über alles, bei mir müssen sie nicht einmal eingekocht werden. Deine Mohnengel haben mein Frauchen begeistert -eine echt gute Idee und von dir fein umgesetzt.
AntwortenLöschenAdventszeitgrüsse von Ayka
Wenn man das Jahr über Dinge sammelt, dann hat man einen großen Bastelvorrat, wie man bei dir sieht. Das Umsetzen in wunderschöne Deko scheint dir in den Genen zu liegen, hübsch anzusehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Hallo Eva,
AntwortenLöschenich kannte beide Sachen noch nicht, weder die Mohnengel noch den Stäbchenstern...lebe halt in der Eifel wie ein kleiner Nerd. Aber alles sieht sehr edel aus.
Lass dir nach all der Arbeit die Marmelade gut schmecken!!
Herzliche Grüße
Arti
Liebe Eva,
AntwortenLöschendie Mohnengel sehen wirklich wunderschön aus. Vielleicht besorge ich mir im nächsten Jahr auch mal Mohnkapseln und versuche mein Glück. Danke für den schönen Tipp.
Dder Stäbchenstern ist sehr schön geworden und sieht in Deinem Fenster wirklich gut aus. Da würde ich auch stehen bleiben und staunen.
Hab einen restlichen feinen Dienstag,
herzlichst moni
Liebe Eva,
AntwortenLöschendie Mohnengel sind aber besonders hübsch.
Ich habe schon einige auf den Blogs gesehen, aber immer wieder schauen sie anders aus.
Eine süße Idee, werde ich mir nächstes Jahr vornehmen.
Heute war doch ein toller Tag fürs Fahrrad, kalt, aber die Sonne schien so herrlich.
Nun wird es langsam dämmrig, schade, das Wetter könnte noch so bleiben.
Dir einen kuscheligen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
Ja, liebe Nicole, ich bin heute 50 Kilometer gefahren und auch in einer ganz ganz tollen Zeit,
Löschenallerdings habe ich auch keine Fotos gemacht.
Es war wunderbar und noch bin ich doch recht fit.
:-))
Lieben Gruß Eva
Ich frage mich gerade nach was es schmeckt aussehen tut es nicht gerade so aber wenn ich e snoch nicht probiert habe möchte ich kein Vorurteil bilde.. Heute war ein tolles Wetter auch bei mir und radelte auch die Küste entlang. Fahrrad befreit finde ich, dir geht es auch gut damit ich mit eigenen Antrieb *zwinker* bei meiner flachen Ebene . Dieser Stern am Fenster finde ich toll , sieht gut aus mal was anderes und die anderen Basteleiaus gold hübsch geworden.
AntwortenLöschenSchönen Abend wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Die Marmelade sieht tatsächlich aus wie Sch...... :-)!! Aber schmeckt auf dem Brot mit Butter richtig gut.
LöschenWie schmeckt es? Schwer zu sagen, es schmeckt interessant, eben nach Mispel :-))))!!
LG Eva
Also ich sehe den ersten Mohnengel heute bei dir, als ich es in der Überschrift las konnte ich mir auch nicht vorstellen was das ist. Wenn ich Mohn höre sehe ich die schwarzen Samen vor mir. Aber deine Engel gefallen mir sehr gut. Der Stern an deinem Fenster finde ich auch ganz entzückend, da frage ich mich ob man die Spiesse nicht einfach in die Kugel stecken kann, braucht es da wirklich Leim. Du bist ja eine fleissige Bastlerin.
AntwortenLöschenL G Pia
Doch Pia,
Löschenman braucht Kleb o.ä. ich habe aber in Erfahrung gebracht, dass es hier einen speziellen
Kleb gibt. Kleb deshalb, weil das Styropor - auslottelt - also die Löcher immer größer werden und deshalb der Kleb.
Ich probiere das nächstes Jahr nochmals, man kann hier kleine Sterne machen und auch große und das alles eignet sich auch toll als Deko und nicht nur zu Weihnachten.
LG Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenalso die filigranen Mohnengel sehe ich auch zum ersten Mal, die sind wohl komplett an mir vorbei geflattert. Das Buch macht richtig Lust auf mehr und ich habe es auf meine Liste gesetzt.
Auch Dein Stern gefällt mir mit den kleinen Sternchen am Ende drauf sehr gut.
Vor einigen Jahren haben wir von einem Kollegen meines Mannes Mispeln - oder besser im Dialekt: Hundsärschle - geschenkt bekommen. Hier bei uns kenne ich niemanden, der dieses tolle alte Obst noch im Garten hat. Ich habe aus diesen rustikalen Früchten eine kräftige mit Rum und echter Vanille gewürzte Hundsärschle-Marmelade gekocht (und sie auch mit diesem Namen etikettiert), die nicht nur uns sehr gut geschmeckt hat.
Ich hatte bis dahin eine einfach Lotte, die ich mir allerdings wegen der großen Samensteine gleich beim ersten Versuch komplett zerstört hatte.
Liebe Grüße Dir, Ev
So liebe Eva,
Löschenjetzt glaube ich immer mehr, dass du an Schwob bisch. Denn wo gibst denn Ärschle.
:-))
Deine Mispelmarmelade klingt aber auch sehr lecker, ich habe etwas Zimt und Rum reingegeben, aber ich werde nächstes Jahr das nochmals probieren.
Hoffen wir, dass die Mispelernte nächstes Jahr auch so gut wird. Ich wollte das eigentlich uch nur mal probieren. Bei uns gibt es hier einige Mispelbäume und die hingen richtig toll voll mit Obst. Hundsärschle habe ich noch nie gehört.
Ich wollte bei dir kommentieren, das ging aber nicht.
Nun denne, bis demnächs dann.
Lieben Gruß Eva
Hanoi, liabe Eva, i bin koin Schwob. I han nuar zu moinara große Freud ä zeidlang in Hoirna lebe dürfe und do isch die Schproch dord a bissele wie en babbiger Schlotzer an mia klebe bliebe.
LöschenIn dem Sinne ä guats Nächtle Dir :)!
Herzlichst, Ev
Ich sehe die Mohnengel hier bei dir zum ersten Mal. Sie sehen sehr speziell aus und gefallen mir gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Liebe Eva,
AntwortenLöschenich habe diese Mohnengel tatsächlich schon auf verschiedenen Blogs gesehen. Aber deine Engel haben ja sogar noch ein Kleidchen an. Das gefällt mir besonders gut. Die Marmelade sieht schon etwas speziell aus. Aber davon darf man sich nicht leiten lassen. Sie schmeckt bestimmt sehr gut. Dein Stäbchenstern sieht toll aus. Du hast wirklich viele gute Bastelideen.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Hallo Eva wunderschön ist dein Stern geworden.Mir gefällt er sehr gut.Die Mohnengel sind ja süss,
AntwortenLöschensowas habe ich noch nie gesehen.Aber die Idee ist klasse.Ich besitze auch eine flotte Lotte, die habe
ich oft in Gebrauch.Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich dir schon mal eine schöne Weihnachten im Kreise deiner Lieben.Liebe Grüsse Elke und Minzi