Das Überraschende macht Glück!
Werbung Verlinkungen und Ortsnamensnennungen
Das Zitat stammt von Friedrich Schiller und ist aus seinem Schauspiel "Don Carlos" und wird dem König Phillipp in den Mund gelegt. Es ist eine Anspielung auf den Erfolg, der auch glücklich macht. Glücklich und erfolgreich war meine Woche. Ich hatte einen Augenarztermin und alles ist in Ordnung, nur habe ich zu trockene Augen, was ich auch immer wieder merke, denn manchmal denke ich, ich habe was im Auge. Ich bekam eine Probepackung Geel und habe die auch angewendet und es wird besser. Aber ich werde das immer wieder anwenden müssen. Es ist eben altersbedingt, nun ja, irgendwo muß man ja merken, dass ich älter werde und ich habe mir eine neue Brille zugelegt. Mein Optiker hat mich die Brille ohne Maske probieren lassen und das geht so. Er hat einen kleinen Außenbereich und dort kann man mit einem Spiegel die Brillen anprobieren, die man sich herausgesucht hat. Eine Brille war dabei, die ist aber noch in der Mache. Ein Aufwand ist das, sämtliche Brillen, die die Kunden so anprobieren, werden dann alle desinfiziert. Ein Haufen Arbeit ist das und das dauert eben dann auch, auch wenn die Kunden murren.
Am Sonntag trafen wir uns mit Bekannten und haben uns zu einem Kaffee verabredet. Dann gabs mal wieder ein Bild von mir.
Montag am Abend habe ich einiges aus dem Keller zum Sperrmüll herausgestellt. Ich hatte mich zur Sperrmüllabfuhr am Dienstag angemeldet. Ohne geht das hier nicht mehr, um Mülltourismus vorzubeugen, was es nicht alles gibt.
Gestaunt habe ich, was so alles aus den Häusern herausgetragen wurde. Gewundert habe ich mich, dass das, was ich herausgestellt habe, gleich weg war, u.a. ein alter Lattenrost von mir, den ich seither in der Garage gelagert hatte.
Im Haus nebenan wurde eine Wohnung verkauft, die alte Dame ging in das Altersheim und hat die Wohnung dann durch die Käufer ausräumen lassen. Was hier herauskam, hat mich fast erschlagen. Ein wunderbarer Nußbaumschrank mit Intarsienarbeiten massiv, wurde hier achtlos hingeworfen. Hätte man den Schrank nicht in seinen Einzelteilen hinstellen können? Jemand hätte ihn bestimmt gebrauchen können. Ein wirklich schönes Stück. Die Türen hätte man als Dekoelemente nehmen können. Ich habe mir eine Schublade gerettet, habe sie saubergemacht und ich werde sie als Weihnachtsschublade nehmen. Wie das aussehen wird, das zeige ich dir dann. Dann kamen noch zwei wunderbare Thonetstühle, ich verstehe es nicht, die hatten das Stiegel unten draufstehen und ich konnte mir nur noch an den Kopf langen. Eine ältere Dame kam des Weges und nahm die Stühle dann mit. Das Geflecht in Ordnung, aber wer auch immer die Wohnung gekauft hat, der hat keine Ahnung, was er hier herauswirft. Meine Schwester hat echte Thonet Stühle (das ist mehr als nur ein Stuhl und Bauhaus) und wer was davon versteht, weiß was sie wert sind. Ja, was ich mir noch herausgeholt habe, ist die Vase von gestern zum Blumentag und eine Laterne. Sie ist nicht alt, aber trotzdem passt sie wunderbar in meinen Flur. Ich hätte noch viel gebrauchen können, aber ich habe selbst genug und wieder wurde mir bewußt, dass das Leben endlich ist.
Dann kam noch eine Dame vom Nebenhaus und wir drei Frauen hatten sehr viel Spaß daran und wir kamen ins Gespräch, das sehr interessant war.
Die Schublade ist handgezinkt, ich kann das auch und habe die Arbeit bewundert und dachte, ich sehe nicht recht.
Meine Laterne war begehrt, denn ich hatte sie auf die Seite gestellt und schon kam ein Kombi angefahren, ein Mann sprang heraus und forderte von mir die Laterne. Dass er mich nicht aufgefressen hat, war alles: "Warum, wollen Du das behalten?". Meine Antwort: "Weil ich den Besitzer gefragt habe, ob ich das haben darf!"
Es ist tatsächlich so, dass man nicht einfach etwas vom Sperrmüll mitnehmen darf. Bei so einer Sperrmüllabfuhr muß man entweder den Besitzer fragen oder aber das zuständige Amt. Denn das, was auf der Straße zu diesem Zweck steht, gehört nun mal der jeweiligen Stadt oder Gemeinde. Das kann sogar strafrechtliche Folgen haben, wenn man sowas mitnimmt. Ich hatte so was schon gelesen und habe also den Besitzer (in diesem Falle den Käufer der Wohnung) gefragt.
Ich habe Quitten geholt, muß sie aber noch etwas liegen lassen, damit sie gelber werden und ich habe Äpfel vom Stückle geholt. Die sind so lecker und so schön rot. Schmecken besser als aus dem Supermarkt o.ö. und haben nicht mal viele Flecken oder Macken.
Ich hoffe, dass ich die Quitten bald verarbeiten kann und hoffe, dass das Gelee so schön rot wird, wie letztes Jahr. Die Quitten sind etwas angeschlagen, aber das macht nichts, die werden ja eh zu Gelee verarbeitet.
Dann bin ich mit dem Pedelec am Mittwoch nach Heilbronn gefahren, die Tour zeige ich dir noch, weil sie auch wieder mit Glück und Überraschung verbunden war. Immerhin waren es 86 Kilometer durch den Heilbronner wunderschönen Stadtwald. Der Herbst zieht hier auch so langsam ein, hier der Neckar bei Lauffen um 10.30 Uhr. Wettermäßig war alles bedeckt.
Dann wollte ich zum Trappenseeschlösschen in Heilbronn, weil mir Jemand gesagt hat, dass es eingerüstet ist. Fehlanzeige, das ist kein Gerüst, sondern das Trappenseeschlösschen hatte keinen 2. Rettungsweg und weil es jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bekam es diese Fluchttreppe.
Wie mir Herr Dr. Knittel, der Leiter, sagte, wird das aber noch eine andere Fluchttreppe geben, die neue Fluchttreppe wird etwas ähnliches wie eine Wendeltreppe sein und passt sich besser an das Gebäude an. Im Trappenseeschlösschchen gibt es neuerdings Literarische Abende mit zeitgenössigen Schriftstellern. Mal sehen, vielleicht fahre ich hier mal hin. Natürlich geht das nur auf Anmeldung, Ende Oktober wird die neue Treppe zu sehen sein.
Gerade die Sache mit dem 2. Rettungsweg wurde mir mal wieder bewußt, wie wichtig das ist und ich habe ja auch beruflich damit zu tun gehabt, das verlernt man nie. Man ist hier besonders wachsam und auch sensibilisiert.
Nun wie heisst es immer, Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Ich habe vor einiger Zeit eine Frau darauf hinweisen müssen, die ein Kosmetikstudio in ihrem Keller betrieben hat. Das geht so nicht, ich kann nicht einfach meinen Keller, der als Keller genehmigt ist, in ein Studio umwandeln, dazu braucht es eine Nutzungsänderung vom Amt und einen 2. Rettungsweg und den hatte sie nicht. Ausserdem fehlten auch die notwendigen Stellplätze. Was folgte, war eine Nutzungsuntersagung.
Der 2. Rettungsweg ist wichtig, ebenso gehe ich auch bei Kursleiterinnen vor, die das nicht beachten. Deshalb, wenn du einen Kurs oder etwas ähnliches veranstaltest, dann immer schauen, ob das alles auch den Vorschriften entspricht. Etwas nicht wissen, schützt nicht vor Strafe. Du kannst nicht einfach Räume in deiner Wohnung freimachen, um einen Kurs zu veranstalten, dazu gibt es Vorschriften, die beachtet werden müssen. Denn hier geht es um mein Leben und meine Gesundheit. Ausserdem brauchst du auch für eventuelle Kurse einen Stellplatznachweis, hast du den nicht, so mußt du eventuelle erforderliche Stellplätze finanziell ablösen. So einfach ist das leider gar nicht.
Hier habe ich dir einen Link zur Landesbauordnung von Baden-Württemberg, die war mein tägliches Brot. Es gibt zwar in jedem Bundesland eine Landesbauordnung aber der 2. Rettungsweg ist eine Sache des Baugesetzbuches (BauGB)
Übrigens studiere ich immer auch, wenn ich einkaufen gehe, den Flucht- und Rettungsplan, ich weiss auch ganz genau, wo z.B. bei Breuninger der Rettungsweg ist. Das liegt aber auch wohl daran, dass ich hier sehr sensibilisiert bin.Ich bin aber auch bei Besuchen in Privathäusern da schon etwas sensibel. Weil es hier um meine Sicherheit geht und das ist mir sehr wichtig. Wenn ich einen Dachstock ausbaue, diese nutze muß ich bestimmte Vorschriften beachten. Mir ist bewußt, dass viele Dackstocke nicht genehmigt sind, aber solange mich das nicht tangiert ist es mir egal. Solange nichts passiert ist das ja vermeintlich gut.
Die Tour nach Heilbronn zeige ich dir nächste Woche und auch das Trappenseeschlösschen ohne die Fluchttreppe, es ist ein ganz tolles Fotomotiv.
Dann hat ein Wort die Welt erobert, es ist schon ein Modewort geworden: "Narrativ"!... Was ist das nun auch wieder. Wer einmal in der Schule gelateinert, hat, weiss, dass das Wort von "narratio" = Erzählung kommt.
Ich habe gelacht, als ich gelesen habe, was es alles für Narrative gibt. Vom Angstmacher-Narrativ bis hin zum Unterwerfungs-Narrativ usw. usw.
Nun, was ist es denn nun?
Es ist eine sinnstiftende Erzählung, die Einfluss hat auf die Art, wie die Umwelt wahrgenommen wird. Es transportiert Werte und Emotionen, ist in der Regel auf einen bestimmten Kulturkeis bezogen und unterliegt dem zeitlichen Wandel, so zumindest definiert es Wikipedia.
Früher wurde das Wort wohl von den vermeintlich "höhergestellten" Leuten benützt, heute ist es ein Modewort geworden, das ich total blöd finde. Lachen mußte ich, als Jemand das Wort benutzte und ich ihn gefragt habe, was es denn genau ist. Er konnte mir das nicht erklären. So isch des au wieder.
Morgen werden ich nun in die Wilhelma gehen, ist nicht ganz einfach, weil das nicht mehr so spontan geht. Die Eintrittszeiten sind festgelegt und die Karte habe ich per Mail bekommen, aber ich kann mich den ganzen Tag dort aufhalten. In den Gewächshäusern gehts natürlich nicht ohne Mund- und Nasenschutz. Die Tierhäuser interessieren mich weniger, weil ich Tiere in Gefangenschaft nicht so mag und heute werde ich mal ein wenig stricken und meine Pilze fertigstelle, hoffe ich doch, damit ich auch wieder was zu zeigen habe. :-))))
Wünsche schönen Sonntag, morgen bin ich bei Martin mit einem Tip dabei und da zeige ich dir unsere städtebauliche Tour. Auch hier, wer sich für Architektur interessiert, kommt auf seine Kosten, wer nicht, schaut sich nur die Bilder an oder klickt gleich wieder weg. :-)))))!!!.
Gestern erreichte mich noch die Nachricht, dass der Staatsopernchor Stuttgart zum 13. Male aufgrund einer Umfrage der Zeitschrift "Opernwelt" zum Chor des Jahres gewählt wurde. Herzlichen Glückwunsch. Gleichzeitig sind die neu aufgenommenen Opern "Cavalleria Rusticana, Zauberflöte, bis Oktober ausverkauft. Nun, werde ich versuchen für November ab 14.Oktober Karten zu bekommen. Es sind aber alles coronataugliche Aufführungen und ich muß mit meinem Auftritt eben warten. Das Casting war für Cavalleria Rusticana, hatte ich ja erzählt. Die Menschen freuen sich, wieder Opern besuchen zu können.
Diese Rosengalle fand ich noch. Ich finde es immer wieder ein Wunderwerk, ich habe die mal aufgeschnitten, weil ich wissen wollte, wie es darin aussieht.
Ich bin eben neugierig und eklig finde ich es nun gar nicht, nur interessant.
Kommentare::
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenDein Bild sieht wieder mal toll aus, Du bist eben noch eine ganz Flotte, wenn ich das mal so sagen darf...
Die Schublade wird toll aussehen, sieht sie ja jetzt schon. Und so viele Schätze auf dem Müll, was eine Schande.
Das steht uns noch im Winter bevor, wenn wir das Haus meiner Schwiegereltern leer räumen müssen, im Januar soll es verkauft werden.
Komplett eingerichtet, mir graut es jetzt schon davor.
Dir nun ein tolles Wochenende, ich drücke die Daumen fürs Wetter,
ganz lieben Gruß
Nicole
"NOCH!" Ähem :-)))!
AntwortenLöschenIch war schon immer flott. Grins!
Ohh ja, wir mußten das Haus meiner Eltern ausräume und da ist auch vieles verkauft und enträumpelt worden, man kann einfach nicht alles zu sich nehmen. Ich habe mir aber manches alte Stück gerettet. Ich mag das, denn so alte Dinge gefallen mir einfach auch. Das hat etwas und ist um vieles shcöner und besser als so Möbel vom Schweden, habe ich aber auch.
Liebe Grüße Eva
Dieses Buffet ist besimmt wunderschön, wenn die Schublade, die du gerettet hast, schon so schön ist. Dein Spruch eingangs ist sehr schön. Er sagt, dass wir immer wieder darüber nachdenken müssen, wer wir sein wollen, weil wir auch durch das, was wir sehen, geprägt werden. Es ist eine Wechselwirkung.
AntwortenLöschenÜber die Menschenkette am Bodensee gibt es schon die ersten Verschwörungen, damit sie ins Narrativ gehören. Ich staune immer wieder, wie schnell Menschen andere diffamieren, obwohl sie sich im gleichen Abschnitt zu Achtsamkeit ermahnen. Was für eine Verirrung.
Liebe Grüsse von Regula
Ich weiss es liebe Regula, ich konnte nicht hin, weil mein Freund vom Rad gefallen is,
Löschener hat ein neues Bike und ist damit eine Downhill Strecke gefahren. Ist nicht schlimm, aber er hat Probleme beim Gehen.
Ja, Diffamierung wird groß geschrieben und unsere Kanzlerin fordert ja auch dazu auf. Manche merken es nicht, leider sind wir auf dem Weg in die Kontrolle.
Mein Freund hat nun auch ein Attest, wegen der COPD keine Maske tragen zu müssen, bislang wurde das aber akzeptiert.
Wie sagte schon Goethe:
"Die Deutschen sind wiederkäuende Tiere."
Liebe Grüße Eva
Die Schublade wenigstens zu retten ist eine gute Idee, schade dass der Rest so achtlos weggeworfen wurde. Dieses wertvolle Stück ist bestimmt eine Augenweide.
AntwortenLöschenHerbstbunte Grüße von Heidrun
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenes gibt mittlerweile eine richtige Sperrmüllmafia.
Ich gebe zu, ich habe auch schon einiges vom Sperrmüll mitgenommen aber vorher gefragt. Ansonsten patroulieren hier weiße Transporter und laden alles ein was sie finden.
Ich nutze gern Eb.. Kleinanzeigen um Sachen zu verschenken, dann bekommt es noch jemand der Spaß dran hat. Und ich kann oft nicht glauben woran die Leute Spaß haben :-)
Die Laterne ist super schön, die hätte ich auch genommen.
Konstanz werde ich mir wohl übers Internet ansehen, mal schauen ob jemand Videos macht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und viel Spaß in der Wilhelma
lg Linda
Liebe Linda,
Löschenden Lattenrost hatte ich in Ebay-Kleinanzeigen angeboten, da wollte ihn aber keiner.
LGEva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenich bin fassungslos, was die Leute da weggeworfen haben, unglaublich, so gute Möbel. Vielleicht kaufen die neuen Besitzer jetzt Möbel, die aus Spantafeln hergestellt wurden? Diese modernen Wegwerfmöbel, weil sie eben nur eine begrenzte Zeit halten? Da wäre ich gerne dabei gewesen, wahrscheinlich hätte ich so einiges gefunden.
Ich weiß, dass es verboten ist, diese Sachen einfach mitzunehmen, aber meistens interessiert sich niemand für dieses Verbot.
Trockene Augen hatte ich mal und musste sie fast schon ständig künstlich befeuchten, irgendwann ist das wieder verschwunden. Ich denke, da hat mir das Radfahren geholfen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Ja, da hatte es noch mehr schöne Sachen dabei.
LöschenZ.B. zwei DUAL-Lautsprecher und einen Plattenspieler derselben Firma,
leider achtlos hingeworfen und somit kaputt.
Ich verstehe es nicht.
Aber es gab noch mehr von Körben über was weiß ich nicht alles.
Du hättest sicherlich deine Freude daran gehabt.
LG Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenwenigstens hast du die Schublade und Laterne retten können und in der kommenden Jahreszeit wirst du sicher viel Freude daran haben.
Wünsche dir morgen viel Spaß und trockenes Wetter für die Wilhelma - lieben Gruß, Marita
Ich bleibe auch immer bei Sperrmüll stehen, vieles würde ich mitnehmen, aber wir haben uns gerade verkleinert, vom Haus in eine 3 Zimmerwohnung. Staunen kann auch ich, was Leute so für Überflüssig halten und dann wegwerfen. Wir hatten beim Ausräumen unseres Hauses öfter mal Dinge an die Strasse gestellt mit dem Hinweis "Zum Mitnehmen" hat gut geklappt. Vielleicht ist es auf dem Dorf einfacher als in der Stadt.
AntwortenLöschenEinen guten Wochenstart
liebe Grüße
Edith
Wahnsinn, dein Sperrmüllfund und sehr hübsch als Weihnachtsschublade anzuschauen. Und die Laterne... ebenso wunderschön. Vielen Dank wieder für deine vielen Ein- und Anblicke. Über Rettungs-/Fluchtwege schüttle ich auch hier und da den Kopf und auch ich - obwohl nicht von diesem Fach, aber Brandschutzhelfer im Büro - achte egal wo darauf, wie ich im Fall der Fälle wegkomme. Solange nichts passiert ist, wird ja gerne über Vorschriften und Gängelungen geschimpft, aber wehe wenn... Nun denn, ein anderes Thema. Ohhh, auf die Heilbronn-Bilder freue ich mich schon und für die Zauberflöte könnte ich mich auch begeistern. Die Gallwespen finde ich wirklich fies, ich gestehe aber, dass ich ohnehin mit all dem kleinen Krabbel- und Fliegzeugs ab 6 Beinen so meine Schwierigkeiten habe. ;-)
AntwortenLöschenHab einen feinen Sonntagnachmittag und -abend und komm gut in die neue Woche.
Liebe Grüße
Anni
PS. Das Bild von dir ist klasse, du bist eine sehr attraktive Frau.
Na, dann weisst du ja Bescheid, wenn du Brandschutzhelferin bist. Dann weisst du auch, dass man nicht umsonst diese Vorschriften hat. Türen unterkeilen usw. aber ich finde da muß man auch entscheiden dagegen vorgehen, wenn Kursleiterinnen darauf nicht achten. Da werde ich einfach ganz ganz böse.
LöschenLiebe Grüße Eva ich schau morgen bei dir rein und ja doch danke, da hört Frau gerne, insbesondere, wenn es von einer Frau kommt.
Liebe Grüße Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenSperrmüll muss bei uns auch angemeldet werden und es ist immer erstaunlich, wenn man am abend an den stellen vorbeifärt und dann am Morgen, wenn ich zur arbeit fahre, wieviel davon schon gesammelt wurde. Wirklich Du studierst Fluchtwege...Ich studiere immer, wo sind die Toiletten. Das ist äussert wichtig für mich. Deine Schublade ist toll, da kann man viel mit machen.
Ich bin gespannt auf deine Brille. Brille- das Stichwort. Ich benötige dringend auch eine neue. Aber ich muss gestehen, ich tu mich echt schwer damit. Ich hatte bis vor einem Jahr eine Kollegin aus China, die brachte mir immer die Brillen und Gläser mit und hier vor Ort habe ich die dann schleifen und einsetzen lassen. Das war schon ein Preisunterschied. Ich warte aber erst meinen Augenarzttermin im Novemer ab. Ich habe von Natur aus trockene Augen und dann noch die PC arbeit in der Arbeit. Bei mir heisst es auch tropfen, tropfen.. ist ja nicht schlimm.
Liebe Grüße, Elke
Nun, ich schaue mir die Fluchtwege an und falls etwas ist, dann kann ich mich dann danach richten. Aber im Breuni in Ludwigsburg ist das inzwischen kein Problem mehr.Nee, in China habe ich noch nie gekauft, ich bin auch gespannt auf die Brille. Aber ich habe ja auch nicht nur eine, insgesamt habe ich 5 Brillen im Umlauf. Ich finde sie meistens nicht mehr, weil die Dinger sich immer wieder verstecken.
LöschenLieben Gruß Eva
Lovely Post !It would be my pleasure if you join my link up party related to Gardening here at http://jaipurgardening.blogspot.com/2020/10/garden-affair-succulents-world.html
AntwortenLöschen