Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“ *Marie von Ebner-Eschenbach*
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

My home is my Castle

Werbung Verlinkungen

Heute ist Sonntag und somit ist es wieder Zeit für die 52 Wochen-Reise bei Martin.

Heute 28/52 

 "Daheim".

 Ich mag mein Zuhause und das schon immer, meine Wohnung habe ich mir so eingerichtet wie ich es mag und das mache ich immer und nicht nur in Corona-Zeiten. Ich habe das Glück mich nach Niemand richten zu müssen und habe hier ganz freie Hand.  


Gerade im Advent und an Weihnachten schmücke ich mein Daheim immer ganz besonders, z.B. mit meinem großen Herrnhuter Stern, der der einzige Stern in unserer Anlage ist und der sich im Wohnzimmerfenster spiegelt. 

Die meisten Bewohner haben auf ihren Balkonen
Bling Bling oder Festbeleuchtung, mir gefällt mein Stern, er ist wie ein Zeichen in dunkler Nacht.



Plätzchen gehören auf jeden Fall dazu.

 


 




Und natürlich Stutenkerle  bei denen die Pfeife (es sind aber keine Pfeiffen, die schmecken sehr lecker) nicht fehlen darf.



Viel echtes Kerzenlicht und Lichterketten





 
Selbstgemachte Sterne, diese hier habe ich aus einem Katalog für Schmuck gemacht. 



 
Ich mag es auch zu experimentieren. So habe ich auch einem alten Silberbesteck (Löffeln) einen Kerzenleuchter als Tischdeko gebastelt.
 

Und Blumen, die sind aber ganzjährlich bei mir zusehen.


 Am meisten freue ich mich an meinem diesjährigen selbstgemachten Adventskranz, der schon Jemand auf den Plan gerufen hat. Nächstes Jahr dann. .!
 

Aber ich denke auch an Weihnachten um 1890 und ich mag dieses Bild sehr und habe von meiner Oma immer sehr schöne Geschichen erzählt bekommen.

 
Nun das wäre es jetzt erst mal, ich könnte so weitermachen. 
 
Eine Collage gibts auch
 

 
und mehr aus den vergangenen Wochen kannst du hier sehen.
 
In meinem Heim gibt es natürlich auch Musik, allerdings meist Klassik und Weihnachtsmusik mit Regula Mühlemann, einer schweizer Sängerin, die hauptsächlich Arien von Mozart singt. Eine wunderbare Stimme. 
 
Exultate Jubilate
 

 
 
 

Kommentare

  1. Ist das heimelig bei dir, liebe Eva...das ist genau meins und so stimmungsvoll und geschmackvoll dekoriert. Die Sterne aus dem Schmuckkatalog sind ja klasse und besonders deine Ergebnisse aus der Backstube...Wahnsinn, was du da gezaubert hast. Da werden sich die Beschenkten bestimmt riesig freuen. Mit Klassik hab ich es ja nicht so ;-)), bei mir läuft grad A.Bourani zum Frühstück.
    Hab einen feinen zweiten Advent und genieße heute einen Stutenkerl, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Glatt, den A. Bourani mag ich absolut nicht, nicht böse sein, diese Art von Gesang ist nicht das meine. Muß es ja auch nicht sein.
      Ich habe den einmal gehört und dann nie wieder.
      So jetzt gehe ich in die Küche und mache mein e Butter-S.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  2. Guten morgen Eva,
    da hast du es wirklich sehr gemütlich.
    Das geblinke kann ich auch nicht ab.
    Habe
    Vorige Woche waren wir auf dem Friedhof da hatte jemand den Grabstein mit einer Blinklichterkette geschmückt.
    Mit den Gedanken habe ich dir paar Plätzchen weggegessen🤭.
    Bei uns heißt der Stutenkerl, Weckmann.

    Wünsche dir einen schönen Sonntag.

    L.G.
    Hannelore


    AntwortenLöschen
  3. Gemütlich siehts bei dir aus, Kerzenschein, Musik und Gebäck sind die Zutaten zu einem gemütlichem Daheim. Ich denke so oder so ähnlich sieht es bei den meisten Menschen aus, man braucht etwas für die Seele, wenns draussen nicht so einladend ist.
    Dir einen schönen 2. Adventsonntag
    liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Wow, Deine Kekse sehen ja super aus... Du hast recht, my home is my castle... Ich seh das ganz gleich und mach es mir zuhause gemütlich. Die Fotos von Deinem zuhause gefallen mir sehr. Die Deko sieht wunderschön aus.

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eva,

    wenn alles so schön dekoriert ist, dann schmecken die Plätzchen und Ausstecherle gelcich doppelt so gut :-)

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  6. Guten Abend Eva,

    schön hast du es bei dir. Mir gefällt das Blinkblink auch nicht, auch nicht die Rehlein mit Wagen. Aber wenn es den Leuten Freude macht, soll es mir recht sein. Freude ist wichtig! Ein grosser Herrnhuterstern würde mir sehr gefallen. Ich würde ihn in den Balkon hängen ... Guetzli bekommt vor allem mein Mann von seinen SchülerInnen geschenkt. So lieb. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  7. Stimmungsvolle Bilder hast du uns wieder mitgebracht, ja in der Adventszeit ist Licht besonders wichtig und dein roter Stern passt da wunderbar dazu.
    Liebe Adventsgrüsse von Ayka mit Frauchen

    AntwortenLöschen
  8. "Silberbesteck (Löffeln) einen Kerzenleuchter als Tischdeko gebastelt " . . .
    das ist eine wirklich geniale Idee, die mir sehr gut gefällt.
    Würde ich gleich nachmachen, aber ich habe solche Antiquitäten leider nicht ;-)
    Auch die selber gebastelten Sterne gefallen mir.
    Deine Wohnungsdeko ist beeindruckend, da geht es bei mir eher minimalistisch zu.
    Aber jeder, wie er mag.
    Z.B. liebe ich auch den Andreas Bourani, das ist wieder so mein Musikgeschmack ( unter anderem )
    Dann wünsche ich dir eine wunderschöne, 2. Adventswoche.
    Du hast sicher wieder viel vor, bin gespannt auf deine nächsten Post.
    Liebe Grüße von mir zu dir

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So ist das mit dem Musikgeschmack aber die Bouranimusik macht mich agressiv.
      Das kann ich nicht haben. da mag ich dann doch lieber Klassik, aber jeder so wie er mag und vor allem deshalb gibt es ja auch so viele verschiedene Musikarten.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  9. Das sieht alles aus wie aus einem wunderschönen Weihnachtsmagazin. Ganz toll!!!

    Nana

    AntwortenLöschen
  10. sehr gemütlich und kuschelig sieht das aus ;)
    die Herrnhuter Sterne gefallen mir auch .. aber leider etwas teuer
    wow
    in der Backstube warst du aber fleissig ..so viele Sorten Plätzchen
    und die Stutenkerle sehen wie gemalt aus
    deine Lichterdeko und die gebastelten Dinge sind auch sehr schön

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.