Mäusegerste
Zur zeigt wächst sie wieder überall, die Mäusegerste.
Viele meinen, dass das richtige Gerse ist aber nien, ist es nicht.
Es ist die Mäusegerste.
Charakteristisch für die Mäusegerste sind die 2 bis 3 cm langen Grannen an den Samen. Sie weisen Widerhaken auf und setzen sich im Fell vorbeistreifender Tiere oder an der Kleidung von Menschen fest. So werden sie fortgetragen, um an anderer Stelle abzufallen und einen neuen Standort zu besiedeln. Das einjährige "Stadtgras" wächst auf Baumscheiben, im Pflaster, an Mauern und Hydraten. Licht und warm müssen allerdings die Standorte sein.
Der Name "Mäusegerste" kommt vermutlich daher, dass im Gegensatz zur Saatgerste die Körner der Mäusegerste so klein sind, dass sie lediglich einen Mäusemagen zu füllen vermögen.
Diese Nager mögen tatsächlich die Früchte der Mäusegerste.
Heute haben wir überall die Mäusegerste gesehen, ist schon genial.
Sind sie nicht süß?
Mäusebabys, nicht so gut das Foto, es mußte schnell gehen.
Morgen zeige ich dir eine Tour, die wir auf der Alb gemacht haben und einige Burgen gesehen haben.
kommentare:
AntwortenLöschenDie blutten Babies werden noch hübscher. ;-) Die Mäusegerste ist sehr dekorativ. LG
AntwortenLöschenGuten Abend Eva,
AntwortenLöschendie Mäusegerste kannte ich namentlich noch nicht und mit den Mäusebabies ist dir eine super Foto gelungen. Heute hatte ich auch besondere Gäste im Garten...zu lesen im neuen Post, der auch nach eineinhalb Stunden noch nicht angezeigt wird. :-(
Lieben Gruß und starte gut in die neue Woche, Marita
jaa..
AntwortenLöschendas wächst hier bei uns auch
das es Mäusegerste ist wußte ich nicht ;)
die Ähnlichkeit mit Gerste ist allerdings gegeben
liebe Grüße
Rosi
Mäusegerste also, danke liebe Eva, gesehen schon oft, den Namen allerdings nicht gewusst.
AntwortenLöschenUi, so kleine Mäuse habe ich auch noch nie gesehen.
Kommt gut in die Woche, lieben Gruß
Nicole
Mäusegerste im Juragarten sind ja willkommen, doch wenn so ein Mäusenest gesichtet wird - verzieht meine Gärtnerin das Gesicht.
AntwortenLöschenGanz feine Aufnahmen sind das wieder
Gruss Ayka