Neid ist der stingende Dünger für Missgunst. *Christa Schyboll"

Gott hat uns die Zeit gegeben – von Eile hat er nichts gesagt. *Olaf Gulbransson*
"Albernheit und subtiler Humor haben für Scharfsinnige so viel miteinander gemeinsam, wie Dummheit und Unwissen." *Christa Schyboll*
"Auf dem Glatteis des Lebens rutscht nur der ohne Brüche, der ein Korsett trägt mit Stäben aus geistiger Frische. " *Christa Schyboll*
Sprich leise und höflich, aber trage stets einen dicken Knüppel bei dir. *Theodore Roosevelt*
Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist. *Wilhelm Busch*
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll. *Georg Christoph Lichtenberg*

"Besser ein anständiger Feind als ein unanständiger Freund." *Christa Schyboll*

Blühendes auf dem Neckartalradweg

 Werbung

 

Wie ich im gestrigen Post schon geschrieben habe, fand ich ja auf dem Neckartalradweg doch einiges, das schon geblüht hat. 

https://schwabenfrau.blogspot.com/2023/03/vom-wohnort-zur-kopferquelle-in.html 

Da gabs dann am Ortsende von Heilbronn diese wundervollen Japanischen Kirschbäume, da habe ich nicht schlecht gestaunt. 









 

Aber auch viele Schlehenblüten säumten den Radweg. Das sieht aus, als hätte es geschneit. 






Hier muß ich unbedingt nächste Woche nach Diefenbach radeln und mir die Mandelbäume ansehen.

Aber auch die Kirschen im Pomeranzengarten in Leonberg werden wohl bald blühen. Das gibt wieder eine schöne Tour. 

Bei Lauffen am Neckar fand ich auf einem Abschnitt diese schönen Zwergiris und auch einen Färberwaid. 



 

Ich denke, dass man weiß, dass Färberwaid früher zum Färben benutzt wurde.
Ich freue mich schon, wenn er wieder überall gelb blühen wird.
Manche verwechseln ihn auch mit Raps, was mir nicht so ganz verständlich ist. 


 

Dann habe ich noch dieses Entenpaar gesehen, das versonnen auf den Neckar geblickt hat. Wie es sich gehört das Männchen einen Schritt vor dem Weibchen.
Ich denke, sie hatte auch nichts dagegen, denn sie war emanzpiert genug und war sich ihrer Sache sicher. Da kann man dem Männchen ruhig den Vortritt lassen. 


 

Und dann fand ich in einer Ecke kurz vor Kirchheim am Neckar am Bahndamm ganz alleine stehend diese Blausternchen. 


 

Eigentlich wollten wir heute einen Radtour machen, haben uns aber dann angesicht der Regenfront, die auf uns zugekommen ist, entschlossen einen Besuch im Museum zu machen.

Das war so interessant, immer wieder bin ich erstaunt, wie alles so zusammenhängt. 

Christian Sinding "Frühlingsrauschen"


 

 





 

Kommentare

  1. Liebe Eva,
    Kirschbäume sind schon bei euch bei blühen ... nicht schlecht. Bin gerade von einem Spaziergang gekommen ... leider bei uns irgendwie noch nicht:-( aber es kommt noch :-)
    Übrigens ... Tolle Bilder
    Liebe Größe czoczo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sie blühen zumindest in der Heilbronner Gegend, ich hoffe am Samstag auch noch welche zu sehen.
      Ich radele eben gerne, das mach mir Spaß hält mich fit.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
"Wer viel schreibt, macht auch Fehler",sagte mir mal eine Bekannte. Deshalb schreiben ja manche Leute auch nicht viel, weil sie es nicht können, meckern aber bei anderen. Auch bei WIE und ALS und DASS und DAS haben sie Probleme.