Kleines Mitbringsel!
Werbung
Ich habe noch soviele Klötzchen, Holzkugeln und soviele Trockenblumen usw.
Eine liebe Bekannte, bei der ich eingeladen bin, gefallen Dnge aus Klötzchen sehr und ich habe ihr aus vorhandenen Dingen, die ich zuhause habe. Dieses kleine Bild gebastelt.
Es ist nur eine Kleinigkeit aber mit viel Freude und Liebe gemacht.
Ich weiß, wir haben weder Ostern noch ist Ostern vorbei, aber es kommt ja sicherlich und dennoch ich mag Eduard Mörike und dieses Gedicht ist so schön.
Wer meinen Blog liest, weiß, wie sehr ich diesen schwäbischen Dichter schätze und mag.
Nun ja Ostern, da bin ich auch schon dran, etwas zu basteln.
So früh ich dran bin, so schnell ist das auch wieder weg.
Auf ein Ei geschrieben.
Ostern ist zwar schon vorbei,
Also dies kein Osterei;
Doch wer sagt, es sei kein Segen,
Wenn im Mai die Hasen legen?
Aus der Pfanne, aus dem Schmalz
Schmeckt ein Eilein jedenfalls,
Und kurzum, mich tät’s gaudieren,
Dir dies Ei zu präsentieren,
Und zugleich tät es mich kitzeln,
Dir ein Rätsel drauf zu kritzeln.
Die Sophisten und die Pfaffen
Stritten sich mit viel Geschrei:
Was hat Gott zuerst erschaffen,
Wohl die Henne? wohl das Ei?
Wäre das so schwer zu lösen?
Erstlich ward ein Ei erdacht:
Doch weil noch kein Huhn gewesen,
Schatz, so hat’s der Has gebracht.
Eduard Mörike
Komrnrntare:
AntwortenLöschen