Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muß, weil andere sie auch gesehen haben. Hans Söhnker

Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt, Francois Truffaut

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Monatscollage Juli 2025

 Werbung

 

Der Juli brachte mir vieles, da komme ich weiter unten drauf zurück.

Berührt hat mich der Tod von Laura Dahlmeier, die erfolgreiche Biathletin aus Garmisch-Partenkirchen. 
Sie stürzte im Karakorum in Pakistan ab und man überlegt, ob man sie bergen soll. Ich finde es besser, wenn man sie hier in ihren geliebten Bergen lässt auch, weil es sehr schwierig ist, sie zu bergen. 

Dann beschäftigt mich auch noch das Zugunglück bei Riedlingen, bei dem der Lokführer, ein Auzubildender und eine Frau von 70 Jahren ums Leben gekommen ist. 

Mögen sie alle ruhen und - auch zum Tode von Laura Dahlmeier - gibt es ein Sprichtwort, 

"wen die Götter lieben, den lassen sie jung sterben!"

Ein Zitat des Komödiendichters Menander.  



  

 Der Juli (der August fängt auch mal gut an, es regnet schon wieder) war recht nass, aber nicht ungemütlich, wenn ich auch nicht Radeln konnte, weil es alle 2 1/2 Stunden geregnet hat, so habe ich hier im Haushalt viel geschafft und habe meine Bücherregale ausgeputzt. Das war dringend nötig. 

Aber ich bin auch geradelt, alle Touren vom Juli habe ich noch gar nicht gezeigt.
Am Samstag lasse ich wieder die Musik ausfallen, weil es Zeit wird, so nach und nach die Radtouren, die mir sehr gut gefallen haben, zu zeigen. 

Ich war in einem Stuttgarter Museum und das war schon sehr interessant, an diesem Tage hats auch geregnet und ich war im Haus von Le Corbusier im Weissenhofmuseum. Obwohl ich Stuttgart ja kenne, ich habe ja auch mit dieser Stadt gearbeitet, bin dort geboren und habe dort gewohnt, habe ich eine Bustour der Stuttgart Marketing gemacht. 

Ich kann das jedem nur empfehlen, man bekommt Kopfhörer, die man später mit nach Hause nehmen kann und dann gehts wirklich rund um Stuttgart. 
Ich kenne das alles, trotzdem fand ich es nett, wie der Enkel mit dem Opa kommuniziert hat. Es gibt diese Fahrt in verschiedenen Sprachen und natürlich auch in Hochdeutsch. 

Kreativ war ich auch, wenn ich auch nichts aus Klötzchen oder in Sachen Karten gebastelt habe, so habe doch immerhin drei Kränze gemacht und weitere werden folgen.
Es hat sich rumgesprochen und ich habe ein paar Bestellungen bekommen. 

Nein, ich verkaufe sie nicht, ich nehme sie als Mitbringsel. 

Inzwischen habe ich vom Enkel sehr viel schönes Papier geschenkt bekommen und hier werde ich mich mal auf das "mit Papier basteln" stürzen. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.  


  Radtouren, die noch kommen, möchte ich hier nicht verraten, denn es hat da einige knackige dabei und auch solche, bei denen ich nicht mehr weitergekommen bin und umkehren mußte. 

  

Mich wunderte es oft, dass, wenn ein Weg gesperrt ist und der vom Fluß unterspült ist und darauf hingewiesen wird, dass hier Lebensgefahr besteht, dann die Radler trotzdem fahren. Wenn eine Gemeinde ausdrücklich warnt und auch Verbotsschilder hinstellt, dann ist diese Gemeinde aus dem Schneider und der Radler, der dann verunglückt ist selbst schuld. Ich habe da kein Mitleid. 

Dass ich dieses Jahr womöglich nicht soviele Kilometer bekommen werde, wie letztes Jahr, sei dem Regen geschuldet. Aber vielleicht schaffe ich es doch noch, das Jahr ist ja noch lange. Ich habe soviele Radausflüge vor und hoffe, dass ich sie alles schaffe. 
Im August sind ja auch nur solche Radausflüge geplant.  

Gefreut habe ich mich, dass ich in einer Kirche in Illingen die wunderschönen Kirchenfenster von Wolf-Dieter Kohler und noch so andere Dinge bewundern konnte.

Ich habe soviele Störche gesehen und Katzen und Schmetterlinge und Libellen und Gelbbauchunken und andere Unken, aber all das kommt in den nächsten Tagen bei den Radtouren. 

Soviele Dickkopffalter habe ich noch nie gesehen. 

Mein Buch über Ludwig II. habe ich auch vorgestellt und beschrieben. Daraus habe ich in Sachen Psychologie schon einiges erfahren.  

Leider habe ich für die Staatsoper noch keine Karten bekommen, weder für Turandot oder für die Meistersinger und für das Neujahrkonzert noch gar nicht. Schade, aber vielleicht klappt es doch noch. Manchmal werden ja auch Karten zurückgegeben. 

Der 1. August beginnt morgen und das ist dann auch gleich der Nationalfeiertag in der Schweiz. 

 

Meine Schwester wurde 90 Jahre alt und sie spielt noch Klavier, kauft ein und putzt wie ein Weltmeister. Alle Achtung, gefeiert wird aber erst Anfang September und wir sind schon alle dabei, ihr ein schönes Fest zu bereiten. 

Geradelt bin ich im Juli 515 Kilometer, das sind dann seit Januar 2025 = 
3.089 Kilometer 
 

Meine Borreliose hat sich leider auch wieder gemeldet, wahrscheinlich hatte ich einen Zeckenbiss, wenn man eben so durch das hohe Gras läuft oder radelt, wie vor kurzem, passiert das halt. Aber es ist soweit alles im grünen Bereich und das ist so in Ordnung. Eine FSME-Impfung wird es, wie alle anderen Impfungen nicht mehr geben. 
Der Arzt im Katharinenhospital hat es fast nicht geglaubt, dass ich 76 Jahre alt bin und hat mich tatsächlich gefragt, wie ich das so mache, nun kein Fleisch, kein Alk und einfach gesund leben und eben RADELN, was das Zeug hält und sich manchen Zeckenbiss holen. :-))))

Eine Mitbewohnerin 4 x geimpft wurde wegen einer Embolie ins Krankenhaus, gottseidank rechtzeitig eingeliefert. Man hört es jetzt immer öfter, wenn es gewisse Leute auch nicht wahrhaben wollen. 

Michael Ballweg wurde freigesprochen und kann wieder an seine Konten. 
Allerdings wird er wegen einer Steuerhinterziehung verwarnt, hier überlegt sich sein Rechtbeistand, ob er nicht in Revision geht. 
Herzlichen Glückwunsch Michael und Haftentschädigung bekommst du auch.  


Er sagt es. "Leute, die unangenehm werden, sperrt man ein". 



 

Das hätte man sich alles sparen können und dabei auch viel Geld gespart. 

"Freiheit wird aus Mut gemacht!"
Michael Ballweg  

Etwas über die Politik zu schreiben, dazu habe ich keine Lust, es ist alles eh schlimm genug.  

Noch was, die Rentenerhöhung bringt mir gar nichts, ich muß nachzahlen und für dieses Jahr September und Dezember Vorauszahlungen leisten, genauso wie nächstes Jahr. 

Ich habe 46 Jahre gearbeitet, jeden Tag und war selten krank. So blöd war ich. 

Die Boomer-Generation kommt, aber die werden ja nicht mehr so alt, wie wir es werden oder geworden sind.  
Manche schaffen es ja nicht einmal, 4 Stunden am Stück zu arbeiten. 


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.