Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“ *Marie von Ebner-Eschenbach*
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Sparen, 10.000 Schritte und mehr!

 Werbung

 

 Manchmal ist es doch recht köstlich, auf manchen Blogs herumzuschauen.

Manches ist schon zum lachen, z.B. manche Spartips. 

Gerade im Bezug auf Autofahrten und Gemeinschaftsfahrten muß ich grinsen. 
Ich bin schon mit vielen Menschen Auto gefahren, aber ich muß sagen, manches war eine Höllenfahrt. Jeder fährt ja auch anders und ich nehme kaum Jemand mit. Zudem ist es auch nicht ganz einfach, schon auch im Bezug auf die Versicherung. 
Verursache ich einen Unfall o.ä., so kann mich der Mitfahrer bei einer Verletzung in Regress nehmen. Deshalb ist es gut, wenn man den Mitfahrer ein entsprechendes Formular unterschreiben lässt.

Manche prahlen ja auch mit ihren Autos. Hier gab es früher (mal den Spruch:
"Was nützt ein Mercedes, wenn ein Depp am Lenkrad sitzt!"
Kann man heute auch noch sagen. 

Gerade im Bezug auf Autos, wäre es gut, wenn man ab einem bestimmten Alter jährlich zum TÜV müßte.  

Ich habe einen Corsa der ist inzwischen 24 Jahre alt und hat 85.000 Kilometer. Ich bin noch nie viel Auto gefahren, weil ich das noch nie gerne gemacht habe.  Ich fahre mit meinem Auto nur mal zum Einkaufen und wieder zurück, aber auch das mache ich immer weniger, denn wenn mein Corsa ins Jenseits geht, dann habe ich kein Auto mehr und kann meine Garage vermieten. Hier werden die Garagen so zwischen 70 und 80 Euro im Monat vermietet.
Zudem spare ich Steuer und Versicherung und auch jede Menge Benzin oder Strom, das ist doch auch was für die Umwelt.

Fliegen kommt für mich sowieso nicht in Frage, ich bin in meinem Leben soviel schon geflogen, so und so! 

Schon wieder Geld, bei dem der Fiskus die Hand drauflegen kann, denn es sind Mieteinnahmen. Hääää!

Seit ich die Deutschlandkarte habe, stelle ich fest, wo ich überall hinkommen kann und das nutze ich aus. Kostet vielleicht ein wenig mehr Zeit, aber die nehme ich mir. Ich will ja auch die Umwelt schonen. Zudem muß man dann noch ein paar Kilometer gehen, um ans Ziel zu kommen. Ist schon wieder gut für die 10.000 Schritte. 

Ich habe ja mein Herz für Baden-Baden entdeckt und hier bin ich schon mal 2 1/2 Stunden - eine Fahrt - unterwegs. Mit dem Auto dauert es vielleicht nicht so lange, aber man hat auch kein so interessantes Publikum und muß sich vielleicht nur über einen Stau ärgern. Zudem entwickeln sich oft auch sehr aufschlußreiche Gespräche und man lernt jede Menge Leute kennen. Da habe ich gar kein Problem damit. 

 Ich fahre lieber mit dem Rad und das viel und kräftig, da brauche ich kein Studio dazu, in dem man auf einem Rad vor einem Bildschirm radeln kann.
 

 Mit dem Rad fahre ich auch mit dem Zug, aber hier zahle ich dann lieber die 7 Euro, wenn ich werktags in der Früh fahre, denn am Wochenende beschränke ich meine Touren - manchmal auch nicht - hier in der Nähe zu radeln. Oder aber ich fahre am Wochenende so früh, dass ich den Stress mit vielen Leuten nicht habe. 
Am Wochende koschdet es hier nix. Kann man auch sparen, wenn man viele Leute haben will. 

 Wenn man in Bayern ein Rad mit dem Zug mitnehmen möchte, ist man mit 7 Euro dabei, immer. Das wäre hier in Baden-Württemberg nicht schlecht, denn ob dann soviele Leute das Rad mitnehmen würden??

Ich weiß nicht, was manche Leute für merkwürdige Sparideen haben, die sie womöglich gar nicht umsetzen. Früher sagte man dazu: "Papier ist geduldig"!

10.000 Schritte sind für mich kein Problem, ich wohne im 1. Stock, aber ich gehe die Treppen hoch. Ich habe sie noch nie gezählt, mache ich mal, es sind einige. 

Im Haus, in der die Praxis meines Arztes ist kommen die die Leute, drückten auf den Knopf des Aufzugs und fahren in den 5. Stock, um sich das Letzte zu geben. 

Kann ja sein, dass sie die vielen Treppen schon geschafft hätten, aber dann nicht mehr trainieren hätten können. Aber Jeder so, wie er möchte. 
Aber auch hier könnte man doch sparen, wenn man die Treppen hoch laufen würde und dann wieder umkehren und runter, schon wieder Geld gespart. 

Wenn ich z.B. meine Tour durch das Leudelsbachtal mache, sind das oft 8 bis 10 Kilometer und da hat man dann locker gleich seine 10.000 Schritte. Auch, wenn ich an der Bushaltestelle oder am Bahnsteig stehe, laufe ich umher. Das machen so viele Leute, das ist nix Besonderes. Es ist ja auch so, dass manche große und kleine Schritte machen. Grins!

Bei meinen Touren mit dem Rad habe ich auch einiges an verbrauchten Kalorien vorzuweisen.
Hier achte ich aber ganz besonders drauf. Man muß aber auch aufpassen, welche Schrittzähler oder ähnliches man hat, da ist fast jeder anders. Hier sollte man beim Kauf auch drauf achten.  

Beim Einkaufen passe ich auch auf, was ich kaufe und habe einen Einkaufszettel, den ich auch einhalte. Da bin ich rückständig und schreibe das, was ich brauche auf den Zettel, ich mach das nicht mit dem Handy. 

Vergleiche auch in der Regel keine Preise, denn wenn ich von Supermark zu Supermarkt fahre, ist auch nix gespart auch von der Zeit her nicht und Benzin (Strom) oder Abgase fallen auch an. 

Blumen gönne ich mir ab und an, schaue aber auch in der Natur. Manchmal bekommt man auch bei der Floristin ein paar günstigere Blumen. Ein Blumenfeld leistet hier auch gute Dienste. 

Allerdings, wenn man Getreide, Mais o.ä. vom Feld holt, sollte man sich vorher beim Grundstücksbesitzer erkundigen, ob man das auch darf. Wird man dabei erwischt, dass man etwas "klaut", denn was anderes ist es nicht, kann man schon eine Strafe erwarten. 
Ich weiß, wem das Feld gehört und frage Bauer Bässler, ob ich das darf, ein kleiner Beitrag ist das schon mal zu bezahlen. Es ist genauso, wer auf dem Blumenfeld klaut. 

Wenn das JEDER macht, dann ist bald nichts mehr da.  

Essen gehen, ist für manche Leute das Höchste. Kommt aber drauf an, wo ich ESSEN gehe. 
Wenn ich ESSEN gehe, dann schau ich, dass auch das Ambiente stimmt. 

Hier ist oft weniger mehr, wenn ich sehe, was manche Leute essen, dann wundert es mich nicht, warum sie so dick sind und angeblich viel Sport machen. 


Ich bin hier schon immer sehr angetan, wenn ich Jemand mit dem Rad überhole und auf dem Sattel der Hintern links und rechts herunterhängt. 

Habs ja schon immer geschrieben, manches Rad hat eine bestimmte Belastung, wenn dann noch ein übergewichtiger Mensch (das Gepäck kommt ja auch noch dazu) drauf fährt, ist diese Belastung oft überschritten und fährt der noch im Turbogang!!!!??? Dann ist der Bremsweg oft noch schlimmer, als wenn eine S-Bahn bremsen muß. Bums fährt man da auf eine Bank und nimmt dabei noch einen Radler mit. Alles schon gesehen. 

Manche machen ja Radtouren, um von Gasthof zu Gasthof zu fahren und haben dann eine Radtour gemacht, oder einen Sonntagsausflug.  

Kleidung, hier lege ich schon Wert drauf, insbesondere bei Sportkleidung. Ich habe sovieles an Radkleidung, aber hier nur von bestimmten Firmen und das schon über Jahre. 
Da lohnt sich das schon. 

Kleidung habe ich genug, die kann ich gar nicht mehr aufbrauchen, deshalb gibt es hier nur ab und an ein Stück, welches ich kombinieren kann. Da achte ich aber auch drauf, was ich kaufe. 
 Wenn ich auf Blogs so schaue, wie manche Leute ständig am Kaufen sind, dann überlege ich mir, was die mit der vielen Kleidung machen, das kann man doch gar nicht alles tragen. 
Aber ich bin ja auch im Ruhestand und brauche längst nicht mehr soviel Kleidung.  

Bei der Kleidung schaue ich schon drauf, dass ich etwas danach kaufe und Aufdrucke auf 
T-Shirts finde ich gruselig und manchen Glitzer auch. Ich schreibe hier bewußt manchen Glitzer, denn es kommt schon drauf an. 

Man muß bemerken, dass die Leute, die wirklich Geld haben, wenig Wert darauf legen, das Neueste zu haben, sondern klassisch gekleidet sind. 
Das kenne ich von einer adeligen Familie, die ich mal kennengelernt habe. 

Mein früherer Chef bei der Forstdirektion hatte immer einen Lodenmantel und den über Jahre, das war aber auch bestes Tuch und sah immer gut aus.  Er trug immer Anzüge und die waren nur aus feinstem Tuch, wenige aber sehr gut. Man sieht es! 

Auch meine Eltern achteten sehr auf die Kleidung, früher in den 1950er oder 1960er Jahren war das auch so. Da gab es nicht sovieles zu kaufen. 

Handtaschen, ich habe einige, benutze aber auch nur eine, weil ich schon so oft etwas vergessen habe umzuräumen. Hier achte ich aber drauf, dass ich keine echten Ledertaschen kaufe, denn ich bin ja Vegetarier. 

Wer sehr schöne Taschen hat, ist die Manufaktur von
Seidenfelt.

 Hier gönne ich mir demnächst eine Tasche in Schwarz. 

Ich habe zwar kein Butterbrot bei einen Touren dabei, aber einen Riegel und die sind klasse, weil sie mir Energie bringen. Sind nicht ganz billig, aber das gönne ich mir, anstatt ein Butterbrot nachher essen zu müssen, das bei Hitze davonschwimmt.  

Gestern habe ich in mir in Marbach einen Latte gegönnt, 3,50 Euro ich dachte, das kann nicht wahr sein und dennoch, das war schon günstig. 

Ich gehe kaum in Hotels, das muß ich nicht haben, ich bevorzuge kleine Pensionen oder Ferienwohnungen, die müssen nicht Besonders sein, aber sauber und ordentlich. Schön habe ich es Zuhause. 

  Selbernähen, könnte ich vielleicht, habe meine Kleidung, als ich noch Orientalisch getanzt habe immer selbst genäht, aber hier war das auch nicht so schwer.

Kleidung muß sitzen und das, was ich manchmal im Bloggerland so an Selbstgenähtem sehe entspricht nicht dem, was ich mag. 

Aber, es ist ja immer unterschiedlich, die Geschmäcker sind ja verschieden, als ich das mal geschrieben habe, habe ich etwas über mich ergehen lassen müssen. 

Meine Schwester ist 90 Jahre alt, war immer gut gekleidet und hat ihre Kleidung - nach Entwürfen von ihrem Mann - von einer Schneiderin nähen lassen. Sie sah immer gut aus und tut es heute noch. Kauft sehr wenig, weil das meiste, was sie so sieht, ihr nicht gefällt. 

Ach jaaaa, da fällt mir noch ein, die Spartaste bei der Clospülung. Das klappt leider nicht, mein Anlagenmechaniker hat mir gesagt, dass das Quatsch ist, denn hier lagert sich in den Rohren alles möglich fest und es kommt zur Überschwemmung. 

 Sodele heute bekomme ich sicherlich mehr als 10.000 Schritte, denn heute ist der "Tag des offenen Denkmals", da schaue ich mir eine Siedlung an und gehe vielleicht noch - wenn es reicht - auf den Turm der Stiftskirche in Stuttgart. 


Mein Sohn hat mir beigebracht, dass man nie sagen soll:

"Das kann ich nicht!" 

Es ist eher so, dass man sich nicht anstrengen will, es zu versuchen. 

Ich tu mich schwer damit, denke es ist aber doch so, dass ich zu faul bin, es zu versuchen.   

... und zum Friseur, zur Fußpflege und zur Kosmetiker gehe ich auch, das ist für mich ein Luxus, den ich mir gönne, BASTA! 

Auch habe ich eine Versicherung, dass ich meine Zähne, meine Arztbesuche und auch Krankenhausaufenthalte bezahlen kann. Ich möchte nicht mit Hinz und Kunz in einem Krankenzimmer liegen.  

Jetzt muß ich aber unter die Dusche und dann lese ich nochmals durch, es kann sein, dass wieder mal die Fehler nicht bereinigt werden. Verflixt, was ist das.  

Da fällt mir noch etwas ein.

Ich hatte mal in meiner Eigenschaft als Demenzpflegerin  (das war mein Beitrag zur Gemeinschaft mit einigen Fortbildungen) eine Dame in Bietigheim zu betreuen, die hat ihre Kleidung immer in eine ganz besonderen Modewerkstatt nähen lassen. Eine sehr elegante Dame. 

War aber auch eine schöne Modewerkstatt Gassner in Bietigheim. 


Ich würde gerne mal einge Bloggerinnen sehen, die meinen, sie wären das Gelbe vom Ei, in Natura sehen. Aber das wird mir nicht vergönnt sein. Leider! 
Fotos können täuschen, da präsentiert man sich.

Ich trage auch immer noch Kleidung, die über dem Knie enden, weil ich es mir leisten kann.
Habe weder dicke Fesseln noch dicke Schenkel, nur dicke, feste Waden, weil man das viele Radeln eben auch sieht und ich habe Falten, was bei korpulenten Damen eben nicht so ausgeprägt ist. Die haben meist auch sehr hübsche Gesichter. 


 

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.