Meine Radtour heute
Werbung
.... war erfolgversprechend, auf dem Killesberg ist es richtig schön bunt, eine wundervoll Herbstfärbung hat eingesetzt.
Vielleicht schaffe ich bis zum Jahresende doch noch die 5.000 Kilometer im Jahr 2025.
Dieses Jahr habe ich doch tatsächlich Stuttgarts schönste Dahlie gesehen.
Die Dahlien blühen immer noch wunderschön. Nur sind die Felder abgesperrt, es darf Niemand mehr hinein. Es gibt doch tatsächlich Leute, die das nicht beachten und Blumen abschneiden. Man glaubt es nicht, aber es ist wohl so.
Ein Paar durchging die Absperrung, da habe ich sie aber zurechgewiesen.
Die Absperrung hat ja auch ihren Sinn.
Ich hätte nicht gedacht, dass die
Babylon Stripe von Züchter Heinz Panzer von 2016 den 1. Platz macht.
Von der Dahlie Babylon gibt es viele Farben und diese hat eben Streifen, deshalb auch Stripe.
Hier ist sie:
Dann gabs noch jede Menge Eichhörnchen auf dem Friedhof, unglaublich und hier habe ich bei einem Grab festgestellt, dass eine Bekannte dieses Jahr mit 90 Jahren verstorben ist.
90 Jahre ist ja ein schönes Alter. Ich möchte nicht so alt werden, bei dem was uns noch so alles bevorsteht.
Ich bin heute Wege gefahren, von denen habe ich nicht gewußt, dass es sie gibt.
Ich habe soviele Pilze gesehen und und und und.
Das sit wohl ein Kahler Krempling (Paxillus involutus), lange als Speisepilz angesehen, gilt aber heute in Deutschland als Giftpilz.
In Neckarweihingen einen "Grüß Gott-Weg" in den Weinbergen, die haben auch so eine wunderbare Färbung.
Das dann alles, wenn ich die Tour zeige, vorher sind aber erst noch zwei andere Touren dran.
Mit 6 Grad war es direkt schön zu fahren, natürlich nur mit entsprechender Kleidung.
Radeln bei solchen Temperaturen ist übrigens mein Mittel gegen Erkältungen usw, ich habe weder Lutschtabletten noch sonst etwas.
Ich fahre auch beim Minusgraden, aber das ist ja bekannt.
Kommentare:
AntwortenLöschen