Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Montagsallerei mit Montagsherz

Werbung wegen Verlinkungen

Nein, heute gibt es kein Rezept, sondern ein Montagsallerei. 
Das werde ich ab jetzt immer wieder einmal machen, mit Bildern, die übriggeblieben sind, oder aber die 
- hier z.B. Kirsi - sehen möchte.

Zuerst starten wir aber mit dem Montagsherz.


Letzte Woche war ich  kurz im Leudelsbachtal, um ein wenig Herbstfärbung einzufangen, aber soviel ist noch nicht da.





Wenn ich ins Leudelsbachtal fahre, mit dem Auto oder dieses Mal mit dem Rad, dann gehe ich auch immer am Häckselplatz vorbei.
Man kann da richtig gut einkaufen und ich habe schon so manches Blumenstöckchen mit nach Hause genommen, das andere nicht mehr haben wollten.

Dieses Mal war ich aber etwas enttäuscht, denn die Häckselplatzmitarbeiter hatten ganze Arbeit geleistet,
sie hatten alles, wieder sauber aufgeräumt. 
Ich hatte aber trotzdem Glück. 


Dann habe ich zugegriffen, leider habe ich keine passende Tüte dabei gehabt, aber das Körbchen am Rad, sieht zwar bei diesem Rad schlecht aus, so ala Handarbeitsgruppe meint mein Freund immer, aber das Ding ist praktisch und so fuhr ich dann freudig mit den Physalis meine Tour und dann nach Hause. 

Zuhause habe ich mit dann das Montagsherz überlegt und heute gibt es das Montagsherz mit Physalis und einer kleinen Deko mit einem Lichtherz siehe oben. 



Noch etwas, ich freue mich immer wieder über den Ausblick auf unsere Anlage und auch auf den Blick vom Arbeitszimmer aus. Es ist schon schön, wenn man auf kein anderes Haus blicken muß und freie Sicht hat.

Die Platanen vor meinem Arbeitszimmer verändern sich auch.


Gleichzeitig kommen noch Bilder von mir - hier bin ich vielleicht ca. 5 - 7 oder 8 Jahre alt. Zu dieser Zeit gab es noch keine Strumpfhosen und ich trug Wollstrümpfe und Stapse heute ganz sexy. 
Ich war halt ein Outdoorkind und kletterte überall herum und meine Hosen gingen halt immer herunter.
Schön anziehen war nur manchmal aber irgendwann hat meine Mutter das dann auch aufgegeben.
Klein Eva konnte aber auch sehr fein aussehen, aber nicht lange, da war Susanne, die eine berühmte Sportlerin wurde, schon ganz anders. Ich denke, du findest mich?!


Kirsi hier ist Eva mit der Isabella unserem Auto, das haben wir einige Jahre gefahren


Autonummern waren damals weiß auf schwarzem Grund, heute ist das anders. 

Dann hatten wir einen tollen Opel. 



Hier bin ich mit Musch im Opel, die Katz guckt nicht gerade glücklich. Musch wurde übrigens 25 Jahre alt und hat einiges durchgemacht, sie ist in der Olgastraße vom 3. Stock auf Steinboden gefallen und brach sich das linke Hinterbein und bekam einen Gips, hatte einige Krankheiten und durfte noch den Umzug nach Leonberg mitmachen. Sie hatte fast keine Zähne mehr, und sabberte, aber die Musch hat sich ihres Lebens gefreut und fiel dann einfach um und war tot.
Ein glückliches Katzenleben,

Hier mit meiner mittleren Schwester vor unserem Opel, das Kleid fand ich schon damals schrecklich. Meine Mutter hat den Stoff irgendwo in Stuttgart gekauft und meiner Schwester ein Kleid bei der Schneiderin machen lassen. 
Das Muster ist original Ende 50er Jahre. Grausam!

Wenn man die Bilder sieht, kann man sehen, wie sich die Olgastraße verändert hat. Dazwischen liegen ca. 60 Jahre.

Wer die Isabella kennt, weiss, dass es ein Borgward war und der Herr Borgward  mit diesem Modell einen großen Erfolg hatte. Leider gab es mit einer anderen Autofirma Probleme und er wurde in den Ruin getrieben. 
Die Isabella war damals das Luxusauto Nr. 1. 


Heute gibt es die Firma Borgward wieder, eine ganz feiner Firma, ich war schon dort in Stuttgart. 
Das Auto ist was ganz besonderes. 


Na und weil es ein Allerei ist, noch ein paar Bildchen von der kleinen Eva, die diese Bilder schon gerne anguckt.


Eva im Garten im Cleversulzbach, ich habe so gerne Hochzeit gespielt. 



Dz

Stuttgart in der Grimmstraße mit meinem Kindermädle
Natascha, einer Russin, die in Deutschland geblieben ist. 



 Am Luisenplätzle im Stuttgarter Osten, da sieht es heute auch ganz anders aus. Meine Kleidung hat meine Mutter immer gestrickt gehäkelt und bestickt.


Kommentare

  1. Guten morgen liebe Eva,

    Physalis sind wundervoll, ich sollte auch sie irgendwohin suchen und kaufen ... Ja, die Jagd nach Herbstfärbung lohnte sich und du hast auch etwas gefunden. Alte Fotos sind absolut wundervoll! Du siehst richtich süss aus wenn du Musch in deinem Schoß hältst <3

    Ich wünsche dir eine sehr gute Woche, Eva.

    AntwortenLöschen
  2. guten morgen Eva,

    Welch wunderbare Deko und die Herzen sind richtig schön geworden =)
    Die bunten Laubbäume liiiiiebe ich zu dieser Zeit einfach sehr. Kann mich zur Zeit echt nicht genug satt sehen an der bunten Farbenpracht.

    LG zum Wochenbeginn

    Sheena

    AntwortenLöschen
  3. Was für süsse Kinderfotos - ganz entzückend :-) Das Herz ist wunderschön geworden. Physalis mag ich sehr gern. Leider wächst sie bei uns im Garten nicht so...

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eva,
    ganz zauberhafte Bilder von dir, der Musch und mit den größeren Mädels. ;-) Mein Kindermädchen ist damals an Leukämie verstorben, für mich ein ganz erschütternes Erlebnis. An die genähten Kleider kann ich mich auch noch gut erinnern, da musste ich immer mit zur Schneiderin und diese Anproben fand ich grauenhaft. An ein Kleid kann ich mich noch erinnern ... aus grobem Wollstoff und mit Pelzstehkragen und es hat gekratzt wie Bolle, grrrrr. Für`s Stricken von Pullis und Jacken war immer meine Oma zuständig.
    Diese Woche können wir noch mal den Indian Summer genießen, denn bis zur Mitte der Woche sind 20 Grad gemeldet.
    Dein Physalisherz ist süß, dieses Jahr fehlen sie in meiner Deko.
    Lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wie die Familie zur Musch gekommen ist, das war eine Gesschichte für sich.
      Das erzähle ich mal.
      Ja, diese Woche wird es schön und schon gestern waren wir unterwegs und auch morgen werden wir unterwegs sein, das gibt es den Radlthon, wenn wir es schaffen, machen wir ihn ganz.
      Das sind über 90 Kilometer und ein gewaltiger Höhenunerschied, aber ich will das.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  5. Jaa, ich habe so viele Bilder von mir auch als Baby zu dieser Zeit war das nicht so einfach zu fotografieren,
    weil das recht teuer war. Immerhin bin ich ja 1949 geboren. Aber da bin ich schon meiner mittleren Schwester und meinem Bruder, der fotografieren konnte.. Zu dieser Zeit war das schon eine Herausforderung.
    Lieben Gruß Eva

    AntwortenLöschen
  6. Das sind ja entzückende Kinderfotos, leider gibt es von mir nicht so viele Kinderfotos, ich denke mal bei der Flucht ging manches verloren. Damals war fotografieren ein teures Vergnügen, nicht jeder hatte eine Kamera. Die wenigen Fotos sind für mich ein Schatz. Das Kätzchen ist eine wunderbare Katze, sie hatte ein sehr langes Katzenleben, das deutet darauf hin, sie hatte es gut.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eva,
    Physalis sehen einfach wunderschön aus. Du hattest echt Glück, so viele zu finden. Fein, dass Du ein Herz daraus gelegt hast.
    Es ist wirklich etwas Besonderes, so viele Kinderfotos zu besitzen aus einer Zeit, in der es noch nicht üblich war, viel zu fotografieren. Sehr schöne Erinnerungsfotos sind das und ich verstehe gut, dass Du sie Dir immer wieder gerne anschaust.
    Viel Freude mein täglichen Radeln und einen guten Wochenstart wünsche ich Dir von Herzen
    moni

    AntwortenLöschen
  8. Oh vielen lieben Dank für diesen schönen Beitrag liebe Eva. Ich habe es so sehr genossen einen Blick in Deine alten Alben zu werfen (ich bin eben doch neugierig) und Deine Erzählungen zu lesen. Das ist wirklich ein sehr schickes Auto ...
    Das Bild mit der Musch ist einfach so ganz typisch für ein Kind und 25 Jahre alt ist sie geworden - ein tolles Alter und dann ein schöner Tod ...

    Weißt Du an was mich Deine Kindheitserzählungen ein wenig erinnern? Du kennst bestimmt das Nesthäkchen von Else Ury, diese Bücher habe ich als Kind geliebt (und besitze heute noch alle Bände). Nesthäkchen hatte auch ein Kindermädchen ... wahnsinn und Du und Marita ihr hattet auch eins? Das ist für mich immer etwas ganz tolles gewesen, wenn jemand ein Kindermädchen hatte. Bestimmt weil das eben zu meiner Zeit nicht mehr so gewesen ist, ich bin ja Baujahr 1969.
    Ach was für wunderschöne Bilder ... ich bin ganz hin und weg und bedanke mich nochmals für diesen Blick in Deine Alben.
    Dir einen schönen Wochenstart und ganz liebe Grüße
    Kirsi (die jetzt auch mal jemanden kennt die einen Borgward hatte ;-) ganz schön gut, für jemanden der bis vor Kurzem mitt dem Namen Isabella kein Auto in Verbindung brachte und bevor ich es vergesse, Deine "Beute" vom Platz ist klasse und es sieht so hübsch aus im Fahrradkorb.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kirsi,
      meine Eltern hatten die ganzen Jahre immer ein Kindermädchen.
      Das hies damals aber Hausangestelle oder Wirtschaftskraft.
      Meine Mutter mit ihren vielen Kindern und auch Personen und einem
      Geschäftshaushalt konnte das alles gar nicht alleine bewältigen.
      Das letzte Kindermädchen war die Lieselotte, die hat uns dann
      1962 verlassen, als wir nach Leonberg gezogen sind. Da waren die meisten Kinder aus dem Haus und die Oma übernahm vieles. Tja!
      Lieben Gruß Eva
      och ich habe noch mehr Auto- und Kinderbilder. Kann ich gerne mal zeigen.
      Aber zum 70. schreibe ich da dann mal was.

      Lieben Gruß Eva

      Löschen
    2. Jetzt musste ich grinsen - ich als Einzelkind mit Kindermädchen und das in den 70-igern. Dann wären wir nicht nur die Familie mit den komischen Namen gewesen, damals in Burgdorf waren Tuula (meine Mutter) und Kirsi mehr als exotisch. Wenn ich daran noch denke ... und heute haben Kinder Fantasienamen die einem die Haare zu Berge stehen lassen ;-)

      Löschen
    3. Hallo Eva, wie schön, dass du noch so viele Kinderbilder besitzt. Hüte deinen Schatz, solange du kannst. ich selber besitze nur noch ganz wenige Bilder, weil meine Stiefmutter alle Alben weggeworfen hat. Selber fotografiere ich zwar seit meinem 8. Lebensjahr, aber da ist man auf den Bildern ja nicht selber drauf und zusätzlich war ich noch Einzelkind.

      Die Lampionfrüchte sehen richtig klasse aus, die hätte ich auch mitgenommen.

      Liebe Grüße zum Wochenstart
      Arti

      Löschen
  9. Wuff Eva,
    heute hast du ganz schön in den Erinnerungen gekramt - schon fein, dass du so viele Bilder aus der Zeit hast.
    Einen so herzlichen Gruss - so wie dein Lamionherz es vormacht.
    Ayka

    AntwortenLöschen
  10. Oh ist das schön liebe Eva.
    So viele hübsche kleine Mädels, Du hast damals schon recht pfiffig ausgeschaut.
    Und die Erinnerungen sind doch immer das Beste, gerne mehr davon.
    Die Lampionfrüchte machen sich gut beim Herz. Da hast Du richtig Glück gehabt auf dem Platz.
    Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Eva,
    das sind so hübsche Kinderfotos von dir. Ein niedliches Kätzchen habt ihr gehabt. Meine Mutter hat viele Kleidungsstücke für mich selbst genäht. Ich war nicht mit allem einverstanden *lach* Ja, da werden Erinnerungen wach. Dein Lampionherz sieht sehr schön aus. Gut das du die Zweige gerettet hast.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.