Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist. *Erich Maria Remarque* Im Westen nichts Neues
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Erst wenn man genau weiß, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat. *Erich Maria Remarque*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Lilien mit Eustoma und Erlenzweigen und einem Monsterablatt im Glasbaustein

Werbung wegen Verlinkungen und Ortsnamensnennungen 




Glasbaustein heisst diese Vase und sie ist so alt wie mein Sohn.



Ich habe die Vase samt einem großen Strauß roter Rosen zur Geburt meines Sohnes bekommen.
Es ist eine Vase, in die fast jeder Blumenstrauß passt. 

Zum Thema Vasen, gestern kam die "Groove" von House Doctor bei mir an. Eine tolle Vase, allerdings die ganz große mit 35 cm, die ich zu einem phantastischen Preis im Internet bekommen habe. Es hat lange gedauert, aber nun ist sie da und ich werde sie dir nächste Woche mit einem Strauß zeigen. 
Die Vase ist sooo schön.



Vasen habe ich ja genug, aber immer wieder muß halt eine sein. Aber warum auch nicht, ich lebe nur einmal und spenden tu ich auch, falls sich mal wieder die alte Frau aufregt. 






Heute habe ich diese wunderschönen Lilien, die teilweise  und gottseidank schon aufgeblüht sind. Meistens lassen sich die Lilien ja Zeit, dazu gibt es weiße Eustoma und ein Monsterablatt. Ich habe die Lilien in verschiedenen Stadien fotografiert und auch mit einem anderen Hintergrund, damit man auch die verschiedenen Unterschiede sehen kann. 
Entschlossen habe ich mich aber für das Bild mit dem roten Hintergrund. 

Andrea möchte auch Tips haben.
Es ist nicht Jedemanns Sache,  Schatten an der Wand zu haben, ich finde es aber manchmal recht reizvoll. 





Im Leudelsbachtal gibt es viele Grünerlen, die zur Zeit ihre Kätzchen zeigen und da der Sturm einiges abgerissen hat, habe ich einen Zweig mit nach Hause genommen und dazugesteckt. 

Leider muß ich seitdem verstärkt niesen, aber was solls, man muß auch Opfer bringen und nur die Harten kommen in den Garten. 





Viele haben nun schon der Zitronenfalterin Tips zum fotografieren gegeben. Ich fotografiere am liebsten
mit meinem Immerdrauf von Cannon, das ich meist auch beim Radeln dabei habe. Da ich mir aber für die Sony demnächst auch ein Immerdrauf kaufen will, werde ich das künftig mit dieser Camera und dem Objektiv tun.





Ich fotografiere meist auf der Kommode im Schlafzimmer, weil es hell ist und meist auch an der weißen Wand.
Ich mag diese "überlichteten" Bilder sehr. 
Zumeist mache ich nicht nur ein Bild, sondern es werden sehr viele, die ich mir dann heraussuche. Mit automatischen Funktion fotografiere ich schon lange nicht mehr. Da stelle ich mir dann die entsprechende Funktion ein.





Ich fotografiere Blumen immer auf Augenhöhe und nehme dann auch die entsprechende Position ein. Von oben würde es mir nie einfallen, einen Strauß zu fotografieren.

Hier habe ich dir einen Link, nachdem ich mich richte und den ich sehr gut finde.

https://lernen.zoner.de/pflanzen-und-blumen-gekonnt-fotografieren/ 

Hier schreibt der Verfasser auch von einem Weitwinkelobjektiv, ich habe eines, jedoch nehme ich es viel zu selten, das werde ich mal probieren.
Ein Blumenstrauß soll wirken, vielfach wirkt er leider nicht mehr, weil zuviel Deko vom Blumenstrauß ablenkt.
Wie schrieb mal Jemand "überdekoriert". Da meinte sie mich, schrieb aber bei einem anderen Bild, dass ihr das gefällt. Das sind halt Frauen, mal so mal so. Sie können sich eben nicht entscheiden. Da sind Männer eben anders. 

Letztendlich muß das auch jeder für sich entscheiden.
Fotografieren ist eine Sache für sich, eine teuere Ausrüstung heisst noch lange nicht, dass man gute Bilder macht.

Ich mag es sehr, wenn so zarte Blumen wie diese Lilie auch zart fotografiert wird. Während die Tulpen ruhig etwas stärker sein können. So sieht meine Kommode aus, ich finde es ist ein bisschen viel Deko. Aber das ist jetzt nur zu Demozwecken.



Was ich dir auch noch zeigen wollte, ist dieser Magnolienzweig. Ich habe gestern eine Radtour von
 gemacht, die zeige ich dir noch, denn es hat einiges geschichtliche zu zeigen. Dabei bin ich über Mundelsheim nach Hause gefahren und hier hat ein Gartenbesitzer seine Magnolie beschnitten. Leider, die Zweige lagen auf der Erde und die kommen wohl auf den Häkselplatz. Ich habe mir einen Zweig auf dem Rad mitgenommen und bin mit diesem Teil über 17 Kilometer nach Hause gefahren, ich hoffe die Knospen gehen auf und sind im Fahrtwind nicht erfroren.





In diesem Sinne eine schönen Freitag.
Morgen ist schon wieder Samstag und Zeit für den Samstagsplausch. Hier erzähle ich dir von meiner Radtour am Samstag und was ich hier erlebt habe. Ich glaube sowas erlebt man ganz selten. Es war eine wunderschöne Begegnung. 

Zitronenfalterin
Friday Bliss
Holunderblütchen

Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Eva,
    was bitte schön ist ein Immerdrauf?
    Ein Objektiv, welches immer drauf bleibt? Ein großes mit vielen Brennweiten?
    Den Link für die Blumenfotografiererei schaue ich mir gleich mal an, lernen kann man immer...
    Deine Lilien gefallen mir sehr und auf die neue Vase bin ich gespannt.
    Meine Blumen stehen heute auch in einer neuen Vase, die kommt Dir sicher bekannt vor ;-)
    Und für die Magnolie drücke ich die Daumen, die wird schon blühen, bestimmt.
    Dir einen schönen Freitag und ein kräftiges Helau
    lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ein Immerdrauf ist ein sogenanntes Reiseobjektiv.
      Das ist ein kombiniertes Makro- und Teleobjektiv.
      Ich habe zwar ein Makro, Tele und auch Weitwinkel von
      Cannon, benütze aber meist nur noch das Immerdrauf.
      Ich komme wunderbar damit zurecht und so eines werde ich mir jetzt für
      die Sony auch kaufen.
      Bin nur noch am überlegen.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  2. Guten morgen liebe Eva,
    Es ist ein lustiger Zufall, dass auch du heute rosa Lilien hast. Es sind gerade diese zarten Rosa, die ich wirklich mag, nicht die andere Sorte - Stargeizer? Monsterablätter sind immer eine elegante Beilage.

    Ich habe keine Systemkamera (??), nur einen kleinen und kompakten Samsug. Ich fotografiere damit und mit meinem Handy - genug für mich. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüsse, riitta

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Eva,
    wieder ein wunderschönes Arrangement steht bei dir in der Vase.
    Und danke für den Link zum Fotografieren von Blumen. Ich werde es mir ansehen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen Eva,
    wunderbare Blütenkombination, die da in deinem Glasbaustein steht und die Schatten an der Wand machen ein Foto, wie ich finde, besonders interessant. Danke für deinen Link, den werde ich mir mal anschauen, weitere Tipps kann frau immer gebrauchen. Für die Magnolienblüte halte ich die Daumen, doch sieht der Zweig auch so schon sehr dekorativ aus.
    Lieben Gruß und einen schönen Tag, Marita

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eva,
    wunderschön dekoriert und auch der Hintergrund passt gut zu der feinen Kombi aus Lilien und Monsterablatt etc.
    Für Deine Magnolienzweige drücke ich Dir die Daumen. Ich liebe Magnolien ja und bange jedes Jahr, ob wir eine schöne Blütezeit erleben dürfen.
    Liebe Freitagsgrüße
    moni

    AntwortenLöschen
  6. Die Lilien spielen mit ihrem Rosa fein mit der Farbe des Bildes. Oh, Magnolienzweige! Ich freue mich schon so sehr auf die Zeit der blühenden Magnolien!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eva,

    klasse sehen Deine Lilien mit dem Monsterablatt aus und das Bild dazu gefällt mir richtig gut. Hier war heute auch wieder ein richtig warmer Frühlingstag, man könnte meinen es wäre Mitte April.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  8. Ein toller Strauß, liebe Eva , er gefällt mir sehr !!!
    Bin schon sehr gespannt, wie du die neue Vase in Szene setzen wirst .
    Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.