Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Erst das Lazarett zeigt, was Krieg ist. *Erich Maria Remarque* Im Westen nichts Neues
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Erst wenn man genau weiß, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat. *Erich Maria Remarque*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Ave Cäsar morituri te salutant

Ich habe heute Hortensien mit Gladiolen und Wiesenkerbel in der Grovevase. 
Alles in Rosa, mir hat das sehr gut gefallen, damit habe ich mal wieder meine Floristin unterstützt.

Werbung Verlinkungen

An Gladiolen scheiden sich die Geister, ich finde sie schön, aber damit sie mir nicht zu lang werden knipse ich sie oben ab, das hat auch den Grund, dass sie schneller blühen und nicht  soweit nach oben wachsen und hier viel Kraft brauchen.

Statt dessen stelle ich die abgeknipsten Blumen in eine separate Vase und dort dürfen sie dann auch noch blühen.

Ave Cäsar morituri te salutant = Heil dir Cäsar, die Todgeweihten grüßen dich. 
Lange Zeit hat man geglaubt, dass das die Gladiatoren beim Eintritt in die Arena sagten. 
Das ist aber nicht nachgewiesen.





Woher kommt es nun? Kaiser Claudius ließ im Jahr 52 nach Christi einen Kanal bauen um den den Fuciner See trockenzulegen und somit Land gewinnen. Er wollte dort eine Naumachie anlegen, dort sollten ca. 19.000 zum Tode verurteilten Sträflinge, die keine Gladiatoren waren, kämpfen. 
Sie riefen "Ave imperator, morituri te salutant. 

"Aut non" = "oder auch nicht" erwiderte Claudius, er war der Überzeugung, dass einige den Kampf überleben würden. Die Häftlinge fühlten sich begnadigt und hatten sich geweigert mit dem Schaukampf zu beginnen. Sie waren der Meinung, dass sie durch diese Worte den Kaiser zur Milde stimmen könnten. Laut Forschung ist dies aber wohl die einzige Geschichte, bei dieses Zitat verwendet wurde. 

Warum schreibe ich heute dies, weil Gladiolen auch ein Geschichte haben.



Gladiolen bedeuten in der Blumensprachte Solz. Leider verbinden viele Menschen stolzu sein mit Eibildung und Überheblichkeit.

Im alten Rom war das Leben von Gladiatoren recht hart und meistens kurz. Nur die Besten überlebten den Kampf mit dem Kurzschwert in der Arena. Egal ob nun Mann gegen Mann gekämpft wurde, ober aber gegen Tiere, am Ende entschied der Kaiser ob der Gladiator weiter leben durfe. 
Ging der Daumen nach oben, war alles gut, ging er aber nach unten hatte der Gladiator sein Leben verwirkt. 
Übrigens den großen Kampf als Show zu zeigen, ist keineswegs eine Erfindung einer modernen Gesellschaft.



Um nun wieder zu den Gladiolen zu kommen, die Ehrung der Sieger bei diesen Kämpfen bedachten die Damen der Gesellschaft mit Blumen und das waren nun mal die Gladiolen, was dieser auch den Namen Siegwurz einbrachte.  

Als Musik habe ich mir heute die Musik von Paul Zimmer und Lisa Gerrard ausgesucht und zwar aus dem Film "Gladiator" mit Russel Growe, einen Schauspieler, den ich bis heute sehr verehre. Aber zu meinem heimlichen Ehemann, wie Sir Sean Connery hat er es nicht geschafft. Da hat nur der Sean geschafft.
Den Film habe ich nicht nur einmal gesehen und ich mag ihn heute noch.








Nächste Woche radeln wir wieder ein paar Touren.

Es gibt viele interessante Dinge und vor allem ganz besondere Schmetterlinge.  

 Gefangen habe ich gestern noch das Kleine Ochsenauge im Leudelsbachtal, hier war mit Schmetterlingen die Hölle los. :-))

Manche Schmetterlinge haben leider auch schon einiges hinter sich und sind mitgenommen. 

Holunderblütchen 

Floral Passions

 

Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Eva,
    als Jugendliche habe ich diese Filme geliebt, die Kämpfe, die Wagenrennen, hach, was habe ich für die Hauptdarsteller geschwärmt.
    Nun gut, die Zeiten sind vorbei, die Liebe zu Gladiolen ist geblieben, nicht zu Gladiatoren, grins.
    Schön sieht Dein Strauß aus.
    Ein wenig davon habe ich heute auch in meinem Strauß.
    Das Abknipsen mache ich auch immer, aber ich glaube, die Minigladiolen aus meinem Strauß wollen nicht mehr blühen...
    Dir einen schönen Freitag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Eva,
    ein wunderschöner Strauß mit den Gladiolen! Ich hoffe, meine blühen in diesem Jahr auch wieder ...
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und einen guten Start in ein entspanntes Wochenende!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
    P.S. Das erste Foto ist sehr veschwommen, soll das so sein?

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Eva,
    Gladiolen mag ich wieder sehr vor allem die Minigladiolen sehen total schön in der Vase aus. Dein Strauß sieht klasse aus und gefällt mir in der schwarzen Vase mit der Deko dazu.
    Schönen Freitag - lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen

  4. Guten Morgen liebe Eva
    Gerne habe ich deinen geschichtlichen Hintergrund gelesen, denn das interessiert mich. - Schöne Blümchen hast du heute in der Vase.
    Viel Spass beim Radeln.
    Liebe Grüessli
    Eda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, liebe Eda,
      heute bin ich ausnahmsweise mal mit dem Auto unterwegs. Muß einkaufen,
      morgen dann.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  5. Guten Morgen liebe Eva,
    nun habe ich ein ganz breites Grinsen im Gesicht - ich kann ja kein Latein, aber den Spruch kenne ich und zwar von Asterix & Obelix - nein wie ich diese Comics verschlungen habe (und ja ich habe sie noch). Den Film mit Russel Crowe kenne ich gar nicht, der Gladiator - der Held meiner Kindheit ist Spartacus - Kirk Douglas. Ich weiß gar nicht wie oft ich diesen Film gesehen habe.
    Das mit den Gladiolen finde ich sehr interssant das war mir so gar nicht bewusst. Das Lied höre ich jetzt gleich mal an,
    liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende
    Kirsi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Klar doch Kirk Douglas mit Spartacus, das war natürlich auch ganz toll.
      Die Musik dazu hat übrigens Aram Chatschaturian geschrieben.
      Das Adagio ist wundervoll.
      Aber dieser russische Komponist hatte noch mehr drauf.

      https://www.youtube.com/watch?v=of5ebCY5__Q

      LG Eva

      Löschen
    2. Was vergessen liebe Kirsi,
      um solche lateinischen Zitat zu schreiben oder sprechen, muß man kein Latein können.
      Ich habe da von meinem Lehrer mal ein Büchlein geschenkt bekommen, da kommen die gebräuchlichsten Zitate mit Übersetzung drin.
      Heute guckt man im Internet. :-))
      Das gab es damals noch nicht.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  6. Guten Morgen liebe Eva,

    Gladiolus ist eine schöne Blume und ich mag sie in allen Farben. Es ist eine wirklich gute Idee, die Spitzen abzuschneiden, dass habe ich auch immer getan. Ein wunderschönes hohes Bouquet, das durch Gänseblümchen und Hortensien gut ergänzt wird. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich diesen Film gesehen habe. Die Römerzeit mit ihren Gladiatoren war ziemlich grausam!

    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, lg riitta

    AntwortenLöschen
  7. Liebes,
    so ein wunderschöner Strauß. Gaaaanz meins, denn ich gehöre zu jenen Menschen, die Gladiolen lieben. Elegante Damen, die leider im Garten immer etwas Hinfallendes haben. Daher stecke ich sie auch lieber in die Vase.
    Ja, Russel Crowe ist schon ein toller Schauspieler.
    Schönes Wochenende und liebste Grüße
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  8. Dein Strauß gefällt mir sehr, liebe Eva !!! Vielen Dank auch für deine informativen Erläuterungen.
    Wieder was gelernt :-)
    Herzliche Grüße und eine gute Woche, helga

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.