Sonnenblumen mit Gefolge
Auf den Feldern sind sie fast verblüht und doch findet man immer wieder welche, die sich gerade entfaltet haben und neue Sonnenblumen sind am wachsen.
Das Arrangement steht in einem Betontopf, den ich mal vor Jahren aus Beton gemacht habe, in meinen uralten Blog habe ich das mal gezeigt. Da war die Sache mit der "Betoniererei" noch ganz neu. Heute mag ich das nimmer machen, obwohl ich noch einen ganzen Eimer voll Beton habe.
möchte dich begrüßen
dieweil sie sich so gern zur Sonne wendet.
Nur steht zur Zeit
sie noch zurückgewiesen;
doch du erscheinst
und sie ist gleich vollendet
Beim Foto"schießen" hat mein Model leider ein Blütenblatt verloren.
Hast du schon mal gesehen, wie schon so eine Sonnenblume ohne Kerne aussieht?
Ich finde es durchaus interessant und werde mir welche für die Weihnachtsdeko aufheben.
Ich denke mein Adventskranz wird dieses Jahr einer sein, den ich schon mal gemacht habe und der mir damals gut gefallen hat.
Floral Passions
Heute ist auch der 11. September
Viele Menschen sind heute noch nicht identifiziert.
https://www.youtube.com/watch?v=ZdOhSio1U3c
Kommentare:
AntwortenLöschenGuten Morgen
AntwortenLöschendiese Betongiesserei ist an mir vorbei gegangen. :-) Frau kann nicht alles ausprobieren.
Heute muss ich die Hühner bei Nachbars rauslassen (noch ist es zu dunkel) , weswegen ich noch zu Hause bin ...
Einen schönen, blumigen Tag wünsche ich dir.
Regula
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenwas für ein herrlicher Strauß mit einer interessanten Geschichte.
Die kannte ich noch gar nicht. Nun kann sie für immer und ewig ihre große Liebe anschauen...
Die Idee mit dem Kürbis gefällt mir sehr.
Und auch die Äpfel passen wunderbar dazu.
Dir nun einen schönen Tag, ganz lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschendas ist ein schöner Herbststrauß!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein zauberhaftes Wochenende!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
So schön diese zweifarbigen Sonnenblumen, die sieht man hier eher seltener auf dem Blumenfeld. Deine herbstliche Deko dazu passt gut und die Idee mit dem Teelichtkürbis ist klasse...so ein Kürbis liegt seit letztem Herbst noch an meiner Terrasse, erstaunlich.
AntwortenLöschenEin feines Wochenende, Marita
Liebe Eva,
AntwortenLöschenwas für ein wunderschöner herbstlicher Strauß. Die Geschichte der
Sonnenblume kannte ich noch nicht und auch das Gedicht gefällt mir
wieder sehr gut.
Liebe Grüße
Gaby
Sonnenblumen bringen Sonne ins Haus, schön sieht deine Deko aus. Auch ich finde immer in den schon abgeblühten Feldern Nachzügler.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
So ein hübscher Sonnenblumenstrauß, liebe Eva. Ja, auf den Feldern und im Garten sind sie schon verblüht. Man erkennt schon die ersten Kerne. Dir ein schönes spätsommerliches Wochenende. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenein wunderschöner rustikaler Strauß
AntwortenLöschender passt wunderbar zum Sommerausklang
liebe Grüße
Rosi
Liebe Eva, deine WE-Blumen sind einfach immer ei ntoller hingucker, du hast wirklich ein besonderes Händchen sie zu gestalten.
AntwortenLöschenLiebe WE Grüsse von Ayka mit Erika
Hello Eva,
AntwortenLöschenFinally I am here. I am sorry for commenting this late, but have been very exhausted due to my renovation project.
Your sunflowers look beautiful with apples and a pumkin shaped candle. And your DIY vase of concrete looks perfectly rustic. The Latin names of the plants say a lot. I have a book called Latin for Gardeners, it is interesting to find out the meaning of the Latin names. Thank you for sharing your stilleben. Have a nice evening.
Beautiful Rudbeckia..It would be my pleasure if you join my link up party related to Gardening here at http://jaipurgardening.blogspot.com/2020/09/peacock-flower-beauty.html
AntwortenLöschenDein wunderbarer Strauß passt ganz hervorragend in das Betongefäß, liebe Eva !!! Ich warte mit der Herbstdeko noch ein wenig :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und eine gute Woche, helga