Brownie-Tarte und Drahtbäumchen
Werbung Verlinkungen
Heute gibt es mal wieder einen Kuchen. Ich jetzt nicht so der Fan von trockenem Kuchen. Mags lieber mit Obst usw. und Brownies waren mir seither immer zu trocken.
Jetzt habe ich einen Brownie Kuchen gebacken der hat soviel Schokolade, es ist genial.
Für 12 Stücke
250 g Zartbitterkuvertüre
200 g Butter
200 g brauner Zucker
3 Eier (Größe M)
100 g Mehl
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Tarteform ca. 25 cm etwas fetter und den Boden mit einem rund geschnittenen Stück Backpapier belegen.
Kuvertüre grob hacken. 200 g davon mit der Butter in einem Topf bei kleiner Hitze langsam schmelzen lassen.
Mix abkühlen.
Braunen Zucker und Eier verrühren. Kuvertüre-Butter-Mischung in die Eimasse gießen und gut unterrühren. Zum Schluß das Mehl unterheben. Teig gleichmäßig in die Form füllen, ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Restliche Kuvertüre (50 g) in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen . Kuvertüre mit einem Löffel auf der Tarte verteilen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Dann bekam eine Bekannte diese Vase gefüllt mit Zandeschien (Calla), einem Korkenzieherzweig und zwei kleinen Bäumchen. Die habe ich aus biegsamem Draht gemacht und sie eignen sich auch für Weihnachtsbäumchen am Christbaum.
Gesehen habe ich das letztes Jahr in einem Dekogeschäft und ich dachte, das kann ich auch. Dazugekommen bin ich allerdings letztes Jahr nicht mehr. Ich habe es mit aber gemerkt.
Ganz einfach geht es mit einer Weihnflasche, die konisch ist. Da fängst du oben am Hals und arbeitest dich weiter, bis dir das Bäumchen recht ist. Eine Öse wie du möchtest oben biegen, oder auch kleiner und mit einem Band aufhängen. Mir hat es so besser gefallen.
Was ich schön finde, der Draht wippt immer ein wenig und ist so immer in Bewegung, je nachdem, was du für einen Draht nimmst.
Ich werde noch mehr solcher Bäumchen machen und kann mir gut vorstellen, dass die toll am Baum aussehen, oder an kahlen Zweigen z.B,
Cradienstag
Dingsvomdienstag
Niwibo
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschendas ist ein toller Strauß, den hätte ich auch genau so genommen.
Die Bäumchen sind eine hübsche Idee. Ich mag ja so Gebammsel an den Zweigen...
Und ein Stückchen Kuchen würde ich jetzt auch nehmen, lecker.
Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschendie Tarte sieht köstlich aus!
Die Drahtbäumchen machen sich auch sehr hübsch an den Zweigen!
Hab einen schönen und herbstbunten Tag!
♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️
Liebe Eva,
AntwortenLöschenwas du immer so an leckeren Kuchen vorstellst, da könnte man denken du bist einen Naschkatze und kugelrund, dem ist aber nicht so. Hört sich verführerisch lecker an und wie ich sehe hast du Mitesser, Tiger. Heute gehst du also aufs Rad, hoffentlich sieht es bei euch ein wenig schöner aus, bei uns ist es nebelig, viel Freude, da wirst du locker das Kuchenstück wieder abstrampeln.
Liebe Grüße
Edith
Ist noch ein Stückchen Kuchen da, liebe Eva? Dann hätte ich gerne ein Stückchen. Danke für das schöne Rezept. Deine Bäumchen sind entzückend! Deine Schwiegertochter hat sich bestimmt wie Bolle gefreut. Herzliche Grüße, Nicole
AntwortenLöschenEin Stückchen war noch da, das habe ich aber gerade verputzt. :-))
LöschenLiebe Grüße Eva
Tiptop. Bei soviel Schokolade kann der Kuchen nicht trocken sein. Die Bäumchen sind lustig. Bald ist Weihnachten. Liebe Grüsse!
AntwortenLöschenKla
AntwortenLöschenMmmmm, ich rieche den Duft des Kuchens bis zu mir in die Stube, muss der herrlich schmekcen - du weist ja, für entsprechende Krümel wäre ich eine dankbare abnehmerin.
AntwortenLöschenWeiter gute Herbsttage wünshct Ayka