Bleibe dir selbst treu, das ist sehr wichtig.

Mancher hat ein so dickes Fell, daß er kein Rückgrat braucht. *Unbekannt*

Translate

Liber fungos

Werbung Verlinkungen

Zwei ganz besondere Pilze habe ich hier in meiner "Stube".

Liber fungos = Bücherpilze.


Schon lange habe ich überlegt, wie ich das machen könnte und mir kamen doch einige Ideen und auch Inspirationen zu Hilfe. 

 

Meine Pilze haben auch Lamellen, so wie es sich gehört, daran kann man oft auch die echtebn Pilze bestimmen, die hier sind und bleiben nun mal Bücherpilze.

 


Wie werden sie gemacht.

Nimm einen kugelrunden Gegenstand, ich habe einen Styroporball genommen und wickele ihn in eine Plastiktüte. Dann schneidest du Dreiecke aus einem Buch oder Notenblatt oder, oder!


Rühre Weißleim mit etwas Wasser an und tauche die Dreiecke ein und reihe die Dreiecke nun um den Ball herum. Trocknen lassen, dann abnehmen und schon hast du einen Pilzhut. 

Um den Stiel zu machen, rolle eine Buchseite auf und umwickele diese immer wieder mit Streifen, bis u einen schönen Pilzstiel hast, ob du ihn nun dünn oder dick möchtest, das kannst du selbst bestimmen.


Nun geht es an die Lamellen, hier schneidest du dir solche Dreiecke an der Seite des Buchrückens aus, an der die Seiten zusammengeleimt sind. Nur soviele, wie du auch ausschneiden kannst.


Den Stiel machst du im inneren des Pilzes fest und klebst die Lamellen fest und fächerst diese auf. 


Zu Schluß schneidest du noch kleine Drecke aus und befestigst sie auf dem Pilzhut, das sieht dann schon wie echt aus.

Auf der kleinen Fahrradtour am Sonntag, kaum erwähnenswert, weil Foto- und Pilztour, habe ich soviele Pilze gefunden, mir wurde ganz anders. Die zeige ich dir morgen oder am Donnerstag. Morgen kommt meine Radtour nach Kernen im Remstal zum Eichensee. 

Heute mache ich eine Tour mit dem Rad nach Winnenden in einen Park, in dem ein Lebkuchenbaum steht, also ich schau dann gegen Abend bei einigen erst vorbei. Die Dame, die diesen Park verwaltet hat mir gesagt, wo der Lebkuchenbaum steht und sie meinte, wenn man an den herabfallenden Blätter reibt, riecht es wie Weihnachten. 

Nun bis morgen bzw. heute Abend.

Ohhh, ich habe noch soviele Ideen. Ich wünschte mir einmal ein Wochenende an dem es nur regnet. Sobald das Wetter schön ist, will ich auf das Rad. Diese Woche wirds auch nur schön und bügeln sollte ich auch mal wieder. Dieser Sch....Haushalt. :-))))

Kälte stört mich nicht.



 

Dings vom Dienstag
Creadienstag


 

Kommentare

  1. Ich bin begeistert, Deine Pilze sind genial. Eine tolle Idee und Anleitung.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  2. Also ich muss schon sagen, du hast dich wieder einmal übertroffen mit deiner Kreativität !
    Das sieht ja wunderschön aus, was du da wider gezaubert hast.
    Ich bin begeistert, ehrlich.
    Und wie du dann die Pilze noch in Szene gesetzt hast, ein kleines Kunstwerk.
    Danke für die Anleitung dazu, sollte mich die Bastel-Muse küssen . . . ;-)
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Good morning Eva,

    Your literal mushrooms look great - thank you for the tip. Yes, it is time to take some autumn decorations from the cupboard! Enjoy your bike tours.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eva,
    deine Pilze gefallen mir super, man hast du Ideen. Diese Pilze ähneln einem Parasol, fast echt...
    und völlig ungiftig.
    Liebe Grüße
    und bleib gesund
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Die Bücherpilze sehen ja klasse aus, superschön.
    Lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
  6. Servus Eva!
    Ich freue mich, dass du die wirklich tollen Pilze aus Papier beim DvD zeigst. Ich hätte da einige alte Bücher liegen - wer weiß, vielleicht nehm ich mir die Zeit. Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  7. Die Pilze sind Klasse. Muss ich ausprobieren. :-) Ich komme eben von der Nähmaschine, habe mir und dem Mann auch so ein Halstuch mit Zusatzfunktion genäht, gezwungenermassen. Sogar bei uns im Thurgau ist jetzt Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden, auf Bahnhöfen, in Läden. Die einen Orte kann ich meiden ...

    Tricot wäre wohl besser geeignet ..., aber ich kann die Webware unter die Brille klemmen, dann hält sie auch.

    Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Schön, dass Du hier bist und ich freue mich über deinen Kommentar

Laut (DSGVO) bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte deshalb meine diesbezüglichen Datenschutzhinweise, die du oben in der Startseite und ganz unten auf der Seite im Footer findest.
Ich habe kein Spendenkässle, aber wenn du möchtest, kannst du mir zur Anerkennung für meine Arbeit Irgendjemand, den du nicht leiden kannst, ein Lächeln schenken.
Man hat sich bei mir beklagt, dass die Gärten hier voll mit Steinen sind.
Vielen Dank!


Beliebte Posts