Meine neue Nachbarin, BKH, Blue-Point,

Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Kränzchen mit Gelber Schafgarbe, Wilde Möhre und Fruchtstand vom blauen Lein

 Werbung

 Ich hatte mir ja vorgenommen am gestrigen Sonntag etwas kreativ zu sein habe mir ein Kränzchen für die Wand gebunden. 

Nachdem mein Kranz von letztem Jahr mit Eukalyptus nun tatsächlich immer dünner und dürrer wurde,habe ich beschlossen, ihn wegzuwerfen. Immer mehr hat er die Blätter abgeworfen und irgendwann ist dann das auch Geschichte ewig kann man die Kränze ja nicht aufheben.  

Ganz frühmorgens bin ich aufgestanden und habe einen Rundgang hier um die Felder gemacht. Ein Körbchen in der Hand, in dem auch noch eine Gartenschere lag. 

Der Freund hat dann inzwischen bis ich wieder zuhause war, das Frühstück zubereitet.  


 
 

 Als ich so die Felder hinunterglaufen bin, kamen viele Hundebesitzer, die um diese Zeit ihre Hunde Gassi führen und auch eine Nordic Walkerin, die fragte mich, ob ich denn heute im Fisslerhof einkaufen gehe. Der Fißlerhof in Tamm hat Geschichte und ist eine Siedlung, die bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, als der Bauer Georg Fißler sich hier ansiedelte. 
Man hat hier die Natur so vor der Haustüre, leider kann ich nicht mehr drauf blicken, weil ich nun einen großen 4-stöckigen Wohnblock vor der Nase habe, dessen Wohnungen niemand bezahlen kann. 

 Nö, natürlich nicht, aber ich wollte ja verschiedene Dinge holen u.a. auch Wilde Möhre und Gelbe Schafgarbe. Was ich noch geholt habe, das zeige ich dann am Donnerstag. 

Der Fruchtstand vom blauen Lein kam noch dazu.  

Ich schaue mich beim Radeln immer um, wo ich etwas in der Natur finden kann, das ich irgendwie in einem Strauß o.ä. verwenden kann. Dabei habe ich gestern auch festgestellt, dass es schon ganz schön herbstelt. Das mag allerdings auch an dem Regen liegen, der fehlt. Ich hoffe in den nächsten Tagen regnet es.

Ja, ich habe alles bekommen, was ich wollte. 

Der Tierarzt, dessen Praxis sich am Wilhelmshof befindet, kam mit dem Auto des Weges und fragte mich, ob mir sein Blühstreifen, das er für die Insekten angelegt hatte, gefällt. Er freut sich, wenn auch die Leute es schön finden und sich hier ein paar Blümchen holen. Hätte ich meine Camera dabei gehabt, ich hätte einiges an Insekten fotografieren können. 
Aber das hatte ich nicht im Sinne. 


Auch hier am Wilhelmshof gibt es nur Natur und es ist sehr schön dort.

Ursprünglich war der Wilhelmshof eine Domäne der Herren von Württemberg. Nachdem Zweiten Weltkrieg wurde das Gut aufgeteilt und verkauft. Die Einwohner wechselten von Heutingsheim nach Bietigheim und wurden erfolgreiche Geschäftsleute. 

Der Wilhelmshof gehört heute zu Bietigheim und die Heutigsheimer Gemeinde erhielt damals eine Entschädigung von 65.000 DM.  




  

Aber es ist erstaunlich, was alles auf dem Blühstreifen blüht. Von der Färberdistel über Sonnenblumen, Kornblumen und und und. 

Mitgenommen habe ich dann auch noch Gelbe Schafgarbe, die wächst hier wild, Wilde Möhre und auch noch den Fruchtstand des Blauen Leins. 
Noch ein paar Ähren unterwegs gepfückt und dann dieses Kränzchen mit Hilfe eines goldenen Ringes gefertigt. 

 Ich habe da aber auch noch andere Ideen. Hier muß ich aber für die Schafgarbe auf das Blumenfeld und einiges abernten. Aber das mache ich dann, wenn ich einkaufen gehe.

Noch ein kleiner Blick auf meinen Balkon, der eigentlich recht groß ist, nur ich habe zuviel Zeugs draußen stehen und ich bin ja alleine und ganz selten auf dem Balkon.
Das war gestern anders, da habe ich mal meinen Balkon genossen.  

Nach dem Urlaub mußte ich den Balkon neu empflanzen, manche Blüher haben meinen Urlaub nicht überstanden. Aber ich lasse das jetzt so und die grünen Pflanzen sind auch in Ordnung. Ich mag eh keine Petunien oder Geranien. 

 Aber der eine oder andere Schmetterling nascht schon gerne mal auch an den Grünpflanzen. 

Als es so warm war, habe ich hier auch geschlafen und die Nacht verbracht.  





Ich habe beim Foto machen leider vergessen den Wäschetrocker aufzuräumen. 
Naja, es muß ja nicht immer alles perfekt sein. 

Es gibt allerdings auch keine perfekten Menschen, wer behauptet, dass er perfekt ist, dem fehlt etwas im Gehirn. 

Charm und Perfektion vertragen sich schlecht miteinander. Charme setzt kleine Fehler voraus, die man verdecken möchte

 Chaterine Deneuve


  

 Irgendwann muß ich den Balkonboden machen lassen. Aber das habe ich jetzt aufgrund der Dachsanierung und Photovoltaikanlage gelassen. Das ist ein ordentlicher Batzen, den wir da in einer Umlage nach Wohnungsgröße zahlen müssen. Manche mit großen Wohnungen müssen noch mehr zahlen. 

Aber da kommt auf viele Häusles- und Wohnungsbesitzer noch einiges zu. 

 Wiederentdeckt habe ich in meiner CD-Sammlung Leonard Cohen. 
Ich höre ihn jetzt wieder eine Weile und dann verschwindet er wieder im
Schrank. 


Lyrik 

 Leonard Cohen beschreibt hier einen Lebensweg der von Höhen und Tiefen gezeichnet ist.  


 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.