Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Adventskranz 2020

 Werbung Verlinkungen

Ohne Adventskranz mag ich nicht und den mache ich jedes Jahr selbst. 

Dieses Jahr wußte ich nicht so recht, was ich machen soll und habe mir schon im September Gedanken gemacht. 

Ich wollte etwas, das ich auch noch nächsten Jahr nehmen kann, oder in den folgenden Jahren, habe Fichten- und Kiefernzapfen gesammelt, aber die waren leider so unterschiedlich, das hat mir nicht gefallen. Dann habe ich bei einem Floristengeschäft im Internet diese Zapfen gefunden und Baumwollblüten und ich hatte eine Idee. 




 

Einen Strohrömer habe ich, zwecks Heißkleber, mit Packpapier umwickelt und getackert. Man braucht ne Menge Zapfen und Baumwollblüten aber ich finde es hat sich gelohnt.

Als mein Freund den Kranz gesehen hat, meinte er: "Hast du eine Torte gebacken?".

Nee, aber bis ich die entsprechenden Kerzen gefunden hatte, hat das auch gedauert.  Gefunden habe ich sie hier WERBUNG

https://www.weizenkorn.ch/produkte/kerzen

"Das Weizenkorn ist ein soziales Unternehmen, in dem vorwiegend junge Frauen und Männer mit Unterstützungsbedarf arbeiten. Bei einer sinnvollen Tätigkeit erleben sie Annahme und Wertschätzung. Über 300 Menschen sind an einem begleiteten Arbeitsplatz beschäftigt oder absolvieren eine Ausbildung. In den Arbeitsbereichen Holzwerkstatt, Kerzenatelier, Verkauf, Buchhaltung, Gastronomie und Hotellerie werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom internen Sozialdienst und von 80 Teammitgliedern begleitet. Ziel der Begleitungsarbeit ist, die bestehenden Kompetenzen zu stärken und die Vermittelbarkeit in die freie Wirtschaft zu verbessern. Das Weizenkorn besteht seit 1979 und ist von Bund und Kanton als Geschützte Werkstatt und als Anbieter für berufliche Abklärungen anerkannt."

 





 

 Nun freue ich mich an meinem Kranz, der mit Sicherheit über Weihnachten hinaus halten wird. Allerdings wie immer Kerzen nicht ohne Aufsicht brennen lassen. 

Das muß ich bei diesem Kranz ganz besonders beachten, denn nur ein Fünkchen kann schon den Kerl in Brand stecken, aber ich habe ihn mit einem Material eingeduscht, das das ein wenig verhindert. 

 Letztes Jahr habe ich mir eine Lichterkette mit Herrnhuter Sternen gekauft, die an einen Weihnachtsbaum gehören. 

Letztes Jahr hatte ich die Lichterkette auf dem Board liegen, aber so recht wußte ich dieses Jahr nicht wohin damit und dann ist mir die Idee mit der Schüssel gekommen. Nun liegen 10 Sterne in einer Schüssel und hängen an der Steckdose und spenden mir den ganzen Tag Freude. 

Ich zeige das nochmals ganz genau, wenn es bei der 52 Wochen-Reise um Daheim geht. 

 

Creadienstag
Dings vom Dienstag 

Niwibo

Kommentare

  1. Your advent wreath is BEAUTIFUL!

    You did a fantastic job!

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen,

    Torte war auch mein erster Gedanke :-)
    Sehr schick und die Kerzen passen super.
    Ich mach dieses Jahr nix, bin sogar standhaft geblieben als ich im Baumarkt an 1000 Weihnachtssternen vorbei gelaufen bin.
    lg Linda

    AntwortenLöschen
  3. Du bist ja sehr früh mit allem dran, Weihnachtsbäckerei, Adventskranz , wer teibt? Ich lasse mir noch ein wenig Zeit damit. Werde wohl auch nichts Aufwändiges machen, denn die Kinder werden vielleicht nicht kommen, mal schauen wie sich alles entscheidet. Der Kranz sieht spitze aus, mal eine ganz aussergewöhnliche Idee, aber das kennen wir ja schon von dir.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön liebe Edith,
      es treibt Keiner, aber am Sonntag ist ja der 1. Advent und da möchte ich schon 1 Kerze am Adventskranz anzünden. Wie du festgestellt hast, backe und dekoriere nicht nur ich, sondern viele Bloggerinnen auch.
      Ich bin nicht die Einzige. Ich habe schon immer in der Adventszeit viel gemacht und mache das auch heuer wieder. Zu Besuch kommen ja die Kinder an meinem Geburtstag und dann kommt auch noch mein Neffe, da gibt es einiges zu diskutieren.
      Auch an Weihnachten bin ich mit meinen Kindern zusammen, wir sind ja 2 Haushalte.
      Das darf man ja. So und jetzt steige ich auf das Rad und schau mal, was es gibt. Es wird Zeit, dass ich wieder mal ein wenig powere.
      Ich mach edas auch, weil ich, an schönen Tagen raus möchte und heute hat es zwar Nebel, aber es lockert dann gegen später auf. Die Touren werden kürzer, aber steiler. :-))
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  4. Sieht klasse aus, liebe Eva und eben auch nachhaltig, da du ihn sicher in den nächsten Jahren noch verwenden wirst. Hier gibt es die WfbM, die auch wunderbare Kerzen produziert, dort kaufe ich auch gerne ein.
    Hab viel Freude an deinem Adventskranz - lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
  5. Sehr schön gebastelter Adventskranz. Ein Unikat :-)

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  6. Der ist klasse geworden liebe Eva.
    Da hast Du wirklich die nächsten Jahre noch was von.
    Aber noch schöner finde ich die Schüssel mit den Sternen.
    Das schaut super aus.
    Dir einen schönen Abend, leiben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Eva, der Adventskranz ist dir sehr gut gelungen. Ich mag ja selbst gemachte Kränze am liebsten und wenn dann noch ein paar gesammelte Dinge drauf oder dran kommen ganz besonders. Ich habe schon seit vielen Jahren einen Nuss-Adventskranz. Ich muss nur die Kerzen erneuern und dann ist er wieder einsatzbereit :-). Manche Dinge müssen halt immer gleich sein.
    Die Sternenschale ist auch ein Traum. Ich wünsche dir schon mal eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße. Christine

    AntwortenLöschen
  8. Sieht wirklich toll aus - deine Adventskreation. Hast mein Frauchen gut gestupst, sie muss die Tage unbedingt auch noch die Kräativität hervorkramen.
    Dier wunderbare Adventstage wünscht Ayka

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eva,
    ein toller Adventkranz mit außergewöhnlichem Material. Er ist Dir sehr gut gelungen.
    Eine Advent ohne Kranz (auch wenn er nicht immer rund sein muss) geht gar nicht. Mein erster , für den Esszimmertisch, ist gestern entstanden. Heute wird er noch in Szene gesetzt und fotografiert bevor am Sonntag die erste Kerze angezündet wird.

    Liebe Grüße in den Mittwoch!

    Monika

    AntwortenLöschen
  10. Sehr schön, liebe Eva; beim ersten Anblick dachte ich an Schneeflöckchen aus Watte und beim Lesen erfuhr ich von den Baumwollflöckchen, hach die sehen sich sehr ähnlich. Mir gefällt der Kranz und ich wünsche Dir viel Freude, wenn Du die erste Kerze anzündest und der Lichterglanz Dich verzaubert.
    Hab es schöne heute Abend.
    Ein lieber Gruß von Traudi.

    AntwortenLöschen
  11. mal was ganz Anderes..
    aber es sieht sehr hübsch aus

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  12. Wunderschön sieht Dein Kranz aus - sehr kreativ. Ich habe das noch nie so gesehen und ich bin ganz begeistert davon 💕 Genieß die Adventszeit, liebe Eva!

    AntwortenLöschen
  13. Deine Schale mit den Sternen sieht sehr schön aus, so warm!
    Kerzen gibts bei uns traditionell schon immer Rote. Vielleicht nehme ich aber mal Bienenwachs-Kerzen, der Duft ist sehr angenehm. - Aber Kränze mache ich nicht mehr, ist mir zu aufwändig und nur für uns Zwei lohnt das nicht. - Ich hab auch noch gar nix. Werde wohl nur ein kleines Gesteck aufstellen. Dieses Jahr habe ich zu viel zu tun im Zus.hang mit "Corona". Da steht mir der Sinn nicht so danach. Mit Besuchen ist es ja auch schlecht, die haben ja praktisch das Meiste unterbunden. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Ich bin im Widerstandsmodus und der hört nicht auf, solange dieser satanische Zauber anhält. Falls Du Instagram sehen kannst, da poste ich derzeit sehr viel. Ansonsten bewege ich mich eher auf dem unzensierten Telegram.
    https://www.instagram.com/von.buelsdorf/
    Liebe Grüße auch hier
    Sara

    AntwortenLöschen
  14. I love the subtle colors of your advent wreath and how you have used floral cotton as snow. So beautiful .Wishing you a fine new week.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.