52 Wochenreise 39/52 und das Wetter 1. Teil
Werbung Verlinkung
Das Wetter ist heute das Thema bei der 52 Wochenreise. Das war doch gestern ein tolles Wetterchen. Letzte Woche noch Minusgrade und gestern schon mal so
13 Grad auf dem Rad und wir fahren auf die Krokuswiese bei Freiberg am Neckar.
Die Tour ging aber zu den Weinterrassen nach Kirchheim am Neckar, das ist bei Lauffen am Neckar.
Da spiele ich doch sehr gerne mit der Lenskugel.
Ich kam etwas später von zuhause weg, weshalb die Tour nur 50 Kilometer betrug, dafür gab es einiges zu sehen und ich war wieder mal richtig beeindruckt, was es dort oben an den Weinterrassen alles gibt.
Es waren sehr viele Menschen unterwegs, zu Wasser, zu Lande und sogar in der Luft.
Segelflieger und Motorflieger, aber auch sehr viele Radler mit und ohne Motor. Das Wetter zieht die Menschen heraus und die Eisdielen haben auch zum Verkauf zum Mitnehmen geöffnet.
Die Menschen passen aber auf und schlürfen ihr Eis auf den Parkbänkle.
Es hat keine Ignoranten dabei, die man am liebsten verkloppen würde.
Jeder passt auf und reiht man sich in die Warteschlange ein, dann trägt man Maske und hält Abstand.
Wir gehen auf die Krokuswiese hier in Richtung Freiberg am Neckar.
Ein Marienkäfer genoß auch schon das Wetter.
Krokusse, soweit das Auge reicht. Aber die Krokusse werden auch schon von den Bienen, die doch schon reichlich herumschwirren, in Besitz genommen.
Es gibt hier kein Bänkle, aber es gibt diese Steine auf die ich oft sitze und aus den Ranken des Schlingknöterichs einen Kranz winde. Den gibt es hier zuhauf.
Gerne sitze ich auch hier und habe einen schönen Blick auf den Neckar und ich bin in diesem Garten immer wieder gerne gesehen.
Die Tour ging aber noch weiter und das siehst du dann im 2. Teil. Es war schon ein toller Nachmittag gestern. Auch diese Bank ist ein Sitzplatz von mir, sie steht in einem Garten und ich darf dort jederzeit Platz nehmen, der Schloßherr hat es mir erlaubt. Wilst du man mit mir radeln, dann melde dich.
Den 2. Teil kannst du hier sehen:
https://schwabenfrau.blogspot.com/2021/02/radtour-zu-den-kirchheimer.html
Kommentare:
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenWow, du hattest einen echten Frühlingsausflug, als dort schon so viele Krokusse blühen. Es war wunderbar, deine schönen Bilder zu sehen. Das Wetter in diesem Winter ist zwar oft ein Gesprächsthema. Wir haben heute Morgen grau und + 2C, abends wieder -9C. Diese Fluktuation ist idiotisch :) Danke für die schönen Bilder, schönen Sonntag.
Ja, dieser Wechsel ist schon idiotisch, das ideale Kopfwehwetter, obwohl ich -seit ich nicht mehr arbeite- davon verschont werde.
LöschenIch sag ja, das Rentnerleben ist genial, wenn man weiß, wie men es lebt.
Liebe Grüße Eva
Schön war dein Spaziergang, wunderschöne Fotos konntest du davon machen.
AntwortenLöschenEs ist einfach herrlich, wenn die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf !
Danke fürs mitnehmen und
liebe Sonntagsgrüße
Jutta
Ja, es ist wunderbar zu sehen, was so aus der Erde herausdrückt. Ich gehe jetzt gleich wieder auf die Reise zum Gucken und ich freue mich so sehr darauf.
LöschenEinen schönen Sonntag wünscht dir Eva
Die Sonne weckt neues Leben, erfrischt den Geist und die Seele, das Herz. Bei dir ist ja schon sehr frühlingshaft. ich geh jetzt nach daraussen, es wird Zeit. Liebe Grüsse in deinen hoffentlich sonnigen Sonntag. Regula
AntwortenLöschenHi Regula,
Löschenich sitze auch schon mit einer Pobacke auf dem Rad, muß noch die Tasche richten und dann ab. Heute gehts den Berg rauf, über die Grabkapelle auf dem Württemberg, das sind ordentlich Höhenmeter, wenn dem Freund nicht was anderes einfällt.
Ach, ich freue mich so.
Liebe Grüße Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenmit einem Wort: Wunderschön deine Frühlingstour, die Krokusswiese ist wirklich einmalig. Ich bin auch jeden Tag mit dem Rad unterwegs, das macht ja auch Spass bei dem Wetter.
Liebe Grüße
Edith
Ja, radeln ist eine feine Sache, wir sind heute fast 90 Kilomoeter gefahren und einiges an Berg, davon aber erst nächste Woche. Morgen kommt der 2. Teil der Tour, allerdings hätte ich auch noch einige Rezepte.
LöschenAber am Mittwoch steht ja schon wieder eine große Tour an.
Liebe Grüße Eva
Einfach überaus herrlich was da die Natur in nur wenigen Tagen geschaffen hat und du so gekonnt eingefangen hast.
AntwortenLöschenMit ganz lieben Grüssen zum Wochenanfang mit vielen lauen Frühlingslüftchen - Ayka
Wie herrlich liebe Eva, diese Wiese voller Krokusse, ein Traum.
AntwortenLöschenSchön, dass Du ihn mitgebracht hast.
Auch die Bilder mit der Lenskugel sind toll geworden.
Freue mich auf Teil 2, lieben Gruß
Nicole
Der ist schon da, der 2. Teil.
LöschenLiebe Grüße Eva
Ohhh, wie schön, liebe Eva. Wir hätten uns am Samstag fast begegnen können, wir waren ganz in der Nähe...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anni
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschenhach, als ich durch deinen Post "gewandelt" bin habe ich den Frühling bis hierher gerochen und die warme Sonne auf der Haut gespürt. Tolle Fotos ♥
Liebe Grüße
Ivonne