Spitzkohl-Möhren-Pasta aus dem Ofen
Werbung Verlinkung
Für 4 Portionen
400 g Farfalle
Salz
1 Spitzkohl (ca. 1 Kilo)
3 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Petersilie
2 EL Olivenöl
400 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
1 Prise Muskat
200 g Parmesan
300 ml Sahne
Zubereitung
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Farfalle nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser garen, anschließend abgießen.
Den Spitzkohl der Länge nach vierteln, den Strunk herausschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Den Kohl in feine Streifen schneiden. Die Möhren waschen, putzen, schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch in Scheiben schneiden. Den Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Kohl, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Alles nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aufkochen lassen, den Deckel auf die Pfanne legen und etwa 5 Minuten ziehen lassen.
Den Parmesan fein reiben, Sahne und Farfalle unter das Spitzkohlgemüse mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem Parmesan abwechselnd in eine feuerfeste Form, schichten. Mit Parmesan abschließen.
Im Backofen ca. 10 - 20 Minuten überbacken.
Das schmeckt so richtig lecker.
Wenn man nicht alles essen kann oder möchte, kann man am nächsten Tag etwas Butter in eine Pfanne geben und das alles anbraten und verspeisen.
Auch das ist sehr sehr lecker.
Heute mache ich auch wieder bei Juttas Digitaldienstag mit und habe als Vorgangsbild das erste Bild oben.
Kommentare:
AntwortenLöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenein leckeres Rezept und ist sicher schnell gemacht. Wobei ich oft feststelle, am anderen Tag aufgebraten schmeckt es mir noch viel besser. Wenn ich solchen lustigen Gesellen am Radweg begegnen würde, das würde mich erfreuen und mich sofort zur Kamera greifen lassen.
Machs gut, radel fleißg
liebe Grüße
Edith
Hello Eva,
AntwortenLöschenYour dish looks delicious and the edit fun. I loved also your jungle creatures!
Ein leckeres Rezept, liebe Eva und schon ist es gespeichert. ;-)
AntwortenLöschenLieben Gruß und einen gemütlichen Abend, Marita