Zwei, die sich gut verstehen und niemals auseinandergehn!
Werbung Verlinkungen ohne Auftrag und ohne Vergütung.
Zumindest verstehen sich Lisianthus und Alium bei mir in der Groove-Vase und da passen sie auch hinein und haben sich gefreut, dass sie hier drin stehen dürfen
;-))
Vielleicht kennst du den Titel des Liedes noch, das Michael Jary geschrieben hat und der Titel in Deutschland lange Zeit Nr 1 war.
"Wir wollen niemals auseinandergehn" wurde in Deutschland zu einem geflügelten Wort.
Ich habe die Befürchtung, dass nach Corona, falls es das überhaupt mal geben wird, die Leute auseinandergegangen sind. So und So!
Das ist alles nur noch furchtbar.
Wir wollen niemals auseinandergehn von 1960. Beim Grand Prix belegte Heidi Brühl mit diesem Lied den Platz 4.
Heidi Brühl, wer kennt sie noch? Das Mädchen vom Immenhof usw. Auch eine hervorragende Schauspielerin und sie glänzte als Annie Get Your Gun. Ein Musical von Irving Berlin. Das waren damals noch ein Musicals, die mir gefallen haben. Heute bin ich nicht mehr so sehr dafür.
Ich wünsche allerseits ein schönes Wochenende und wir lesen uns erst am Sonntag wieder, mit einem Bericht von einer Radtour und mit dem Thema
"Mein Platz".
Mal sehen, ob ich etwas zum Dienstag von meinem Gebastelten fertigbringe, das ich zeigen kann, aber man wird sehen, ein Spargelrezept wird auch kommen und am Mittwoch zeigen Brigitte und ich unsere Tour nach Pfedelbach, das war klasse und eine nächste ist schon geplant.
Ich freue mich, dass Brigitte und ich soviel radeln und wir werden uns jetzt wohl noch einen Namen zulegen. Mal sehen.
Gestern habe ich auch eine große Tour mit vielen Höhenmetern gemacht, die kommt dann auch noch. Mir macht das Spaß und mir ist auch nicht zu kalt. Schließlich will ich ja auch nicht auseinandergehen.
Je nachdem, wie das Wetter ist, zeige ich nächste Woche mein neues Kleid und die neuen Schuhe, die ich nicht gebraucht hätte, aber auch in diesen Zeiten mag ich es nicht nur in Fahrradklamotten rumzulaufen. Ich brauche ich nur noch eine Tasche dazu in Gelb.
Die Pony sind auch wieder in Ordnung, also lass dich überraschen.
Mein Interesse an Linkpartys ist inzwischen auch geschwunden, wie so manche
Blogseite im Internet.
Ach ja, ich habe wieder ein tolles Buch zugeschickt bekommen, vielleicht schreibe ich da nächste Woche noch eine Rezension, wenn die Zeit reicht.
Holunderblütchen
Floral Passions
Ja klar kenne ich das Lied und Heidi Brühl liebe Eva.
AntwortenLöschenSie ist leider viel zu früh gestorben.
Auseinandergehen... hihi, das eine Kilo mehr haben wir hier auch auf die Waage zu legen. Aber noch passen die Sachen.
Ja, man hat genug im Schrank, aber trotzdem ist es schön, hin und wieder etwas Neues zu tragen.
Und einen Namen legt Ihr Euch zu? Da bin ich gespannt.
Dir ein schönes Wochenende, genieße Deine hübschen Blumen und sei lieb gegrüßt
Nicole
Liebe Eva,
AntwortenLöschenleider habe ich es nicht geschafft, eher bei Dir vorbei zu schauen, wollte ich Dir doch noch sagen, wie gut Dein letzter Kommentar auf meiner Seite war. Und auch dem, was Du hier sagst kann ich nur zustimmen. Leider ist es so, dass auf Kritik an den Maßnahmen gegen die Pandemie, meist nicht mit Argumenten geantwortet wird, sondern eher mit Beschimpfungen. Das ist traurig und trägt sicher nicht dazu bei, die Gesellschaft zu einen. Aber irgendwer muss es ja schuld sein, wenn die Maßnahmen der Regierung nicht so wirken, wie man das erwartet oder auch erhofft.
Der Strauß gefällt mir übrigens sehr gut, besonders das Allium sagt mir zu.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Lieber Wolfgang,
Löschenvielen Dank für deinen Kommentar.
Es ist meine Meinung und die getraue ich mir auch zu sagen Ich bin kein Hosenschisser und drehe meine Nase nach dem Wind.
Mehr schreibe ich nicht, aber eines ist sicher, meinen Mund werde ich nicht mehr halten.
Für mich sind das Hosenschisser, die aus Angst vor dem Verlust vor Followern ihre Nase nach dem Wind drehen und davon gibt es genug.
Es ist was faul im Staate und es stinkt.
Nochmals vielen Dank, solche Leute wie dich brauen wir.
Liebe Grüße Eva
Angesichts der Tatsache, dass die Massnahmen, die seit einem Jahr gelten, nichts wirken (und wirklich "nicht folgen" macht ja in Deutschland kaum jemand), wäre es doch nur vernünftig, auf Länder zu schauen, die einen anderen Kurs gefahren sind. Da gibt es ja mittlerweile auch den Medien genehme Länder, wie Texas und Florida. :-) In der Schweiz gelten auch abgeschwächte Massnahmen (zum Beispiel waren Kindergärten und Schulen immer offen) und wir sterben nicht wie die Fliegen. Dass es Deutsche Gebiete gibt, die sozusagen von Schweizer Land umzingelt sind und umgekehrt (Raum Schaffhausen), müsste man sich vielleicht auch da einmal getrauen, über die Grenze zu schauen. Es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund, unverdrossen oder sogar noch verschärft die Menschen am Leben zu hindern, ausser man hat anderes als die Gesundheit im Sinn.
LöschenLiebe Grüsse von Regula
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenja, klar kenne ich den Schlager " wir wollen niemals auseinandergehn" das wurde bei uns zu Hause
eine Zeit lang dauernd geschmettert. Dein Strauss in der tollen Vase gefällt mir sehr, Alium habe ich im Garten und schaue oft nach ob schon Knopen zu sehen sind. Im letzten Jahr habe ich diese getrocknet, sie verlieren leider die Farbe, aber ich finde es ist eine schöne Deko im Herbst.
Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, lieber Gruss von Anna
Hallo Eva,
AntwortenLöschenJa, das Lied und Heidi Brühl kenne ich auch.
Ist doch nur noch Hilflosigkeit was abgeht, nach so langer Zeit müssen die doch mal einen anderen Weg gehen. Aber es gibt halt genug Leute die alles glauben.
Nun, bin ich mal auf euren Namen gespannt, das ist eine gute Idee.
Dann wünsche ich ein schönes
Wochenende.
L.G.
Hannelore
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenja ich habe mich schon gewundert Dich nicht mehr beim DND zu "treffen" aber bei Riitta in Finnland da dann doch - schön.
Ich will es dieses Mal mit Allium im Garten probieren, meine Schwiegermutter sagt die sind echt pflegeleicht - na mal schauen ob das auch bei mir so stimmt! Denn ich mag sie sehr gerne.
Als Sängerin kenne ich Heidi Brühl jetzt nicht so (das Lied sagt mir aber was), aber ja die Mädels vom Immenhof - das durfte ich damals auch immer im Fernsehen schauen!
Nun sende ich Dir liebe Grüße und wünsche ein schönes Wochenende
Kirsi
Liebe Kirsi,
Löschenich muß nicht mehr überall dabei sein, wer auf meinen Blog kommen möchte, kommt auch ohne Linkparty.
Liebe Grüße Eva
Tolle Kombi, gefällt mir sehr in dieser wunderschönen Vase liebe Eva !!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und ein schönes Wochenende, helga
Purple alliums and white eustomas are a perfect match. Beautiful. I planted more alliums in the autumn, we’ll see how they bloom. My blogging and participating in linkparties is also low at the moment. I have had this blog for 5,5 years. I think it is normal to get tired now and then. Also my life is quiet at the moment, nothing special to say. Happy weekend Eva.
AntwortenLöschenLiebe Eva
AntwortenLöschenDeine Freitags Blumen gefallen mir sehr. Auch das Lied und Heidi Brühl sind mir noch
bekannt.
Liebe Grüße
Gaby
Liebe Eva,
AntwortenLöschenCeva de care sunt sigura... este ca imi place decorul tau! Florile sunt frumoase si arata bine impreuna.
Un sfarsit de saptamana insorit iti doresc, numai bun pentru plimbare!
Imbratisari,
Mia
Vielen Dank liebe Mia,
Löschenja, ich mag meine Einrichtung auch, sie ist ein Stück von mir und mein persönlicher Geschmack und auch ausgesucht und nicht aus einem Möbelkatalog zusammengestellt, sondern das was ich mag. So soll es sein und nicht wie aus einem Möbelkatalog. Ich habe in meiner Ausbildung gelernt, dass die Einrichtung das Spiegelbild der Person ist, in der sie wohnt, schon, wenn man ins Haus oder die Wohnung eintritt
Ich komme ich noch schnell bei dir vorbei und schau und dann gehe ich meine Schwester in Stuttgart besuchen.
Ein schönes Wochenende liebe Grüße Eva
Garnichts stinkt in unserem Land , seid doch ALLE mal froh in Deutschland zu leben anstatt dauernd zu schimpfen und Horrorszenarien an die Wand malen. Mir ist eine Regierung die Impstoff an arme Länder spendet ist mir lieber als die haushohen Egoisten die nur an sich denken.
AntwortenLöschenAlso zufrieden sein , wer es nicht ist soll in die Politik und alles besser machen.
Diese blöde Schimpferei ist sowas von unnötig und hilft garnierend.
Weil ich gerne in Deutschland lebe, mache ich mir Sorgen
LöschenWer sich das Infektionsschutzgesetz, das jetzt ja kommen soll genau anschaut,
wird feststellen, dass hier massive Grundrechte verletzt werden. Z.B den Schutz der Wohnung. Deshalb machen viele Parteien hier auch nicht mit.
Ich möchte nicht näher darauf eingehen, wer das genau wissen will, soll selbst suchen.
Die Wirtschaft wird kaputt gemacht, viele Betriebe müssen schließen.
Ich habe einen Bekannten, das ist ein Corona-Opfer, er war Betriebsleiter in der Automobilindustrie, ist 59 Jahre alt und steht bald auf der Straße. Mit 59 Jahren bekommt man keine Stelle mehr, so sieht es aus.
Ich male keine Horrorszenarien an die Wand, sondern ich male das, was ich sehe.
Ziemlich erbärmlich anonym zu schreiben, wenn man sich nicht zu dem bekennt, was man schreibt. Ekelhaft.
Dennoch Gruß E. H.
Liebe Eva:
Löschen👍👏
L.G.
Hannelore
Heute ist Demo in Stuttgart und ich bin mal gespannt, was mein Freund, der als Berichterstatter einer Zeitung dort ist, zu berichten hat und die Lügenpresse dann verbreitet.
LöschenIch bin wirklich sehr gespannt.
Liebe Grüße Eva
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschenAllium und Japanrose bilden eine schöne Kombination und in der tollen Vase passen die langstieligen Blüten hervorragend. Ich bin mal gespannt auf eure Bezeichnung als Radelbegeisterte und natürlich kenne ich das Lied von Heidi Brühl...ein Klassiker immer noch gut anzuhören.
Hab ein feines Wochenende - lieben Gruß, Marita
Machen sie doch mit bei“ Omas gegen rechts“ .
AntwortenLöschenDa sind sie sicher genau der richtige Typ dafür.