Die Menge meint, alles zu wissen und alles zu begreifen, und je dümmer sie ist, desto weiter erscheint ihr ihr Horizont. *Anton Tschechow*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

In seinem Sessel behaglich dumm, sitzt schweigend das deutsche Publikum. *Karl Marx*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Allerlei gebasteltes, gekochtes und gebackenes

 Werbung Verlinkung

Wie war denn Pfingsten bei dir?

Bei mir war es wunderbar, am Samstag kam der Freund und wir haben gemütlich Kaffee getrunken und mir ein neues Fahrrad herausgesucht, das ich heute mal in der abgespeckten Version beim Händler ansehen werde, damit ich sehen kann, ob ich denn auch draufkomme. Aber ich glaube, das Rad wird es in einer besseren Ausstattung geben. Ausgeliefert wird es wohl erst im neuen Jahr werden, denn es gibt wohl schon Vorbestellunge. Jaa, ich freue mich auf mein neues Mountainbike.

Zum Kaffee gab es am Samstag diesen tollen Schoko-Erdbeerkuchen.  




Das Rezept ist schon ein Event. 

Erdbeer-Schoko-Tarte
 
Rezept für eine Tarteform 30 cm
 
80 g Butter und Fett für die Form
40 g Zucker
1 Eigelb
120 g Mehl
4 EL Kakaopulver (ungesüßt)
 2 TL Instand-Kaffeepulver
getrocknete Hülsenfrüchte für das Blindbacken

500 g kleine Erdeeren und eventuell Früchte zum Garnieren
6 Blätter Gelatine oder entsprechendes Agar Agar
200 g weiße Schokolade
2d50 g Mascarpone
80 g Puderzucker
400 g Schlagsahne
100 g Erdbeerkonfitüre

Für den Teig die Butter mit Zucker, Eigelb, Mehl, 2 EL Kadao- und Kaffeepulver verkneten, in Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen. 

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Tarteform ausrollen. Gefettete Form damit auslegen, dabei eine Rand mit hochziehen. Teig mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen, ca, 20 Minuten vorbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Alles gut abkühlen lassen.

Erdbeeren waschen, putzen. Gelatine oder Agar Agar nach Vorschrift verarbeiten. Schokolade grob hacken, in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen etwas abkühlen lassen. Mit Mascarpone und Puderzucker glatt rühren. Sahne steif schlagen. Gelatine oder Agar Agar im Topf bei kleiner Hitze schmelzen. 3 EL Mascarpone einrühren, dann den Mascarpone-Mix unter die restliche Creme rühren. Sobald die Masse anfängt zu gelieren, Sahne unterheben. 

Teigboden mit Konfitüre bestreichen, Erdbeeren darauf verteilen. Mousse draufgeben. Tarte 4 Stunden kalt stellen. Zum Servieren mit übrigem Kakaopulver ca. 2 Eßlöffel bestäuben, ich habe hier eine Schablone mir Herzen benützt. Dann kann man noch nach Belieben Erdbeeren draufgeben.

--------------------------------------

Am Sonntag hatte ich dann die Kinder und den Enkel zu Besuch und es gab ein leckeres Vegetarisches Mittagessen. Es gab Erbsenpuffer mit Kartoffeln, Karottensalat, Kräuterquark und Mairübchen. Wer das Rezept der Puffer haben möchte, dem gebe ich es gerne.





Ich wollte ja einen Rhabarberkuchen machen, aber meine Kinder haben sich dann doch für eine Erdbeerkäsesahne entschieden. 
Da Rezept gibt es hier. Die Torte ist ein wenig schief auf dem Foto, aber es hat pressiert, die Kinder wollten essen.
 
https://schwabenfrau.blogspot.com/2018/07/kasesahnetorte-mit-erdbeeren.html

 


 Als Tischdeko hatte ich einen bunten Strauß vom Feld u.a. mit Inkarnatklee und noch vielen anderen Blümchen. Das ist jetzt wieder toll, weil auf den Feldern wachsen so tolle Blümchen. 

Serviert habe ich den Strauß in einer Kaffeekanne, ich finde solche Sträuße passen total gut in eine Kaffeekanne.



 

Ich habe Tischkränze gebastelt, die Kränze kann man aber auch untereinander hängen oder nebeneinander stellen.






 

Dazu habe ich Rupfen um einen kleinen Strohrömer gewunden und habe noch sie etwas wie eine Rose aus Rupfen an den Kranz geheftet, einmal mit Muscheln und einmal mit selbstgehäkelten Schmetterlingen. Man kann seiner Fantasie hier freien Lauf lassen.

Creativsalat
und
Dings vom Dienstag 

Ich muß mich entschuldigen, zur Zeit ist es mir nicht immer möglich zu kommentieren oder meine Leseliste funktioniert nicht richtig. Aber ich bin soviel unterwegs, dass ich gerade meine Posts schaffe. Es wird aber wieder besser 

Morgen gibt es eine Radtour, die Brigitte und ich geradelt sind. Ich hoffe, ich bringe den Post heute fertig. 

 


Kommentare

  1. Erdbeer-Schoko-Tarte sieht echt super lecker aus. Das Rezept werde ich mir auf jeden Fall merken. Deine Tischdeko ist auch sehr schön geworden. Die Idee die Blumen in einer Kaffeekanne zu präsentieren ist toll. Wir haben an Pfingsten einen Ausflug in den nahen Schlosspark gemacht. Zum Glück war das Wetter toll!
    Liebe Grüße Vanessa

    AntwortenLöschen
  2. Erdbeer-Schoko-Tarte sieht echt super lecker aus. Das Rezept werde ich mir auf jeden Fall merken. Deine Tischdeko ist auch sehr schön geworden. Die Idee die Blumen in einer Kaffeekanne zu präsentieren ist toll. Wir haben an Pfingsten einen Ausflug in den nahen Schlosspark gemacht. Zum Glück war das Wetter toll!
    Liebe Grüße Vanessa

    AntwortenLöschen
  3. Sooooo eine schöne Tischdeko und der Kuchen sieht zum Anbeißen köstlich aus.

    Liebe Grüße
    Anni

    PS. Die schöne Pip-Tasse habe ich auch und ich mag sie sehr gerne. ♥

    AntwortenLöschen
  4. Delicious cakes & the red clover is splendid. I read that growing this Inkarnatklee makes good for the soil fertilizing it. Wishing a sunny day - I have to continue my projects outside.

    AntwortenLöschen
  5. Hahaha! Der gute Martin L. Dein Tisch sieht sehr einladend aus, und Erdbeeren werde ich mir heute auch kaufen. Ist schliesslich ein freier Nachmittag! Liebe Grüsse in deine Woche von Regula

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.