Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*
Man braucht beim Sprechen nur Robe und Barett zu tragen, dann wird aus jedem Unsinn Weisheit und aus jeder Dummheit Vernunft. * Molière
Ich habe niemals an diese Millionen von still und geduldig ertragenen Leiden denken können, ohne von ihnen bedrückt zu werden. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn er selbst leidet? *Romain Rolland*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

12 von 12 am 12. Oktober 2021

 Werbung Verlinkungen

Wann habe ich das letzte Mal bei 12 von 12 mitgemacht? Das weiß ich gar nicht mehr, weil ich an den meisten Tagen doch mit dem Rad unterwegs war. 

Das Wetter war gestern und heute nicht so dolle und ich habe gestern ordentlich etwas weggeschafft und auch heute einiges gemacht. 

Fangen wir also mal  mit dem Frühstück an:

 


 Nach der Dusche habe ich einen Kuchen gebacken, es hat sich Besuch angekündigt. Welchen Kuchen, den zeige ich dann am Donnerstag. der Kuchen hat etwas mit einem derzeitigen, aktuellen Gemüse zu tun. 


 Kürbis geschnippelt und eine Kürbissuppe gekocht.

Nebenher die Spülmaschine ausgeräumt.


 Noch ein paar Runden am Pullivorderteil gestrickt.


 Der Ausblick in unsere Anlage, es fängt an bunt zu werden. 


Die Blümchen im Balkonkasten kommen wieder und blühen besser denn je. 

Im Internet ein paar Enduro-Handschuhe (Werbung) für Regen, Wind und Schnee zum Radeln bestellt, wir radeln auch im Herbst und Winter. 


Mittagessen Kürbissuppe 


Die Sonne kommt etwas und bringt die Kürbissuppe und die Kürbisse auf dem Balkon etwas zum Leuchten.
Der große wird noch verspeist. Die anderen sind Zierkürbisse. 


Die morgige Radtour mit dem Freund geplant. Es geht mit der S-Bahn nach Leonberg bis nach WeilderStadt und über den Venusberg hinunter wieder zurück nach Leonberg und von dort über den Glemstalradweg zurück in den Heimatort.
Ich freue mich drauf und es wird sicherlich die Sonne scheinen.
Allerdings müssen wir uns schon warm anziehen. Das ist aber kein Problem.

Mein Akku hat inzwischen auch ein Kleidchen bekommen, damit er nicht so auskühlt, wenn es kalt ist. Das ist nicht gut für den Akku. 


Die Etiketten für das Quittengelee fertiggemacht, das ich gestern gekocht habe. Es hat 11 Gläser gegeben und ich habe immer noch jede Menge Quitten. Die werden noch verarbeitet.
So rot muß Quittengelee aussehen, wenn es richtig sein soll.
Das Gelee wird noch schön verpackt und darf dann darauf warten, verschenkt und verspeist zu werden. So hat es meine Oma und meine Mutter immer gemacht.


Sodele, als Zugabe, es ist 13:34 Uhr, der Besuch kommt um 14:00 und es gibt Kaffee und den Kuchen, er sieht gut aus und ist mit Sicherheit sehr lecker.
Ein bisschen Spickeln darf man.
Ich widme mich jetzt meinem Besuch.


12 von 12 bei Caro "Draußen nur Kännchen "


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.