Werbung
Ich hatte ja erzählt, dass ich auch eine Alpakaführung mitgemacht habe und die war genau am 14.August 2022.
Treffpunkt war am Favoritepark und die Führung ging über 1 1/2 Stunden, auf geteerten Wegen.
Frau Wagenmann von den Seeschloßalpakas begrüßte uns mit ihren 7 Alpakahengsten und stellte uns diese vor.
Lukas
Jimm
Freddi
Tobi
Guiseppe
Giuliano
Fridolin
Ich entschied mich für Guiseppe (schon alleine der Name ist doch Musik), er ist das Baby in der Gruppe und lässt sich gerne kraulen und er genießt das auch, was wohl eher alpakauntypisch ist.
Genaueres kann man auf der Website der Seeschloßalpakas sehen.
Guiseppe ließt sich gut führen und auch ab und an kraulen.
Allerdings war es nicht einfach Guiseppe an der Leine zu halten, den Enkel in Schach zu halten und dann noch zu fotografieren.deshalb sind die Bilder auch nicht so besonders geworden, aber es ist ein kleiner Eindruck.
Zudem hatte ich nur meine kleine Pocketcamera dabei, denn die beiden anderen Cameras waren mir zu groß.
Zuhause im Gehege


Erledigt!


ABER, man mußte aufpassen, dass sich die Alpakas nicht zu nahe kommen, denn das mögen sie gar nicht, dann spucken und treten sie. .Das Spucken ist eine Verteidung und auch bei den Alpakas herrscht eine Rangordnung.
Der Chef der Gruppe ist Lucas, den kann man auch auf der Website finden.
Frau Wagenmann erzählte dann einiges über die Alpakas.
Die Seeschloßalpakas sind alles Hengste und die Weibchen nennt man Stuten.
Die Fellfarben der Tiere reichen von Reinweiß über Beige zu Braun und Rotbrauntönen. Es gibt auch Grauabstufungen und auch Tiefschwarz.
Auch wenn Alpakas so schön flauschig sind, am Kopf mögen sie gar nicht getätschelt werden. Lieber am Hals streicheln. Auch die Beine lässt man am besten in Ruhe, die Hengste beißen sich in die Beine, um sich bei einem Machtkampf zu Fall zu bringen.
Alpakas werden in großen Herden gehalten, sie sind sehr neugierig aber auch sehr scheu.
Alpakas sind gutmütige, anmutige, liebevolle und freundliche Tiere. Sie sind intelligend, was sie auch bei Kindern sehr beliebt macht. Das sanfte Summen der Tiere macht sie auch als Therapeut sehr interessant.
Stubenrein sind Alpakas übrigens auch, sie machen nur in ihrem Gehege ihr Geschäft Unterwegs, nein, das macht ein Alpaka nicht.
Alles in allem waren es vergnügliche Stunden, die wir in der Gruppe mit dem Alpakas erleben durften. Vielleicht mache ich im nächsten Jahr noch eine Führung, vielleicht wenn es Schnee hat?
Vom Alpaka kann man besonders die Wolle verwenden und eben auch das getrocknete Geschäft, das man gemahlen als Dünger verwenden kann.
Ich habe meine Blumen damit gedüngt und nun bin ich mal gespannt.
Aber Alpakafleisch soll auch gut schmecken und sehr gesund sein.
Nein, ich bin ja Vegetarier und würde nie ein Tier essen.
Nach der Führung gab es noch ein kleines Geschenk, den Alpakadünger und noch ein Getränk.
Übrigens am Sonntag ist von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
am Seeschloß Monrepos
Tag der Offenen Tür
Da werde ich auch dort sein und bestimmt mit der großen Camera ein paar nette Bilder machen können.
Näheres auf der oben angezeigten Website der
Seeschloßalpakas.
----------------------------------------------------
Mein Enkel ist ab heute nun ein Schulkind, er wird heute eingeschult und freut sich schon und die Oma mit.
Ich bin mir sicher, er wird seinen Weg machen.
Die Zeit von der Geburt bis heute haben wir uns gestern nochmals vor Augen geführt. Es ging so schnell vorbei.
Bilder von der Einschulung werde ich nicht zeigen, denn
Kinder ohne Kopf oder verschwommen oder auch halbiert, das ist nicht das, was mir gefällt. Es ist auch schlimm, was manche Menschen mit solchen Bildern anfangen und ich möchte nicht, dass mein Enkel, wie auch immer als Vorlage für irgendetwas dient. Nein danke.
Genau auf dieser Alpakaführung war auch eine Kommisarin mit dabei, die für Kinderpornografie zuständig ist.
Man sollte Kinder nicht im Netz zeigen und ich frage mich so oft, warum das
Eltern oder Omas tun. Wenn die Kinder es wollen, dann können sie irgendwann doch selbst entscheiden. Man glaubt es wirklich nicht, was sich alles im Netz und vor allem im Darknet tut.
Dafür zeige ich zwei Bilder von meiner Einschulung 1957 in der
Grundschule in Gaisburg im Stuttgarter Osten.
Damals wuirde man noch an Ostern eingeschult.
Die Bilder sind nun auch schon wieder 66 Jahre alt.
Unglaublich, ich kann mich an die Einschulungsfeier nun noch an kleine Menschen mit Fliegenpilzhüten erinnern.
Den Pulli und das Trägerkleid hat meine Mutter gestrickt und dann bestickt. Sie hat schon sehr viel gehandarbeitet und war eine sehr fleißig Frau.
Bei einem so großen Haushalt (immerhin bis zu 9 Personen) mußte sie es ja auch sein.
Kommentare:
AntwortenLöschenHallo Eva,
AntwortenLöschenda hast du ja wieder etwas schönes gemacht und so flauschig sehen die Alpakas aus.
Das Alpaka musste wohl seine Hufe kühlen.
Die Bilder deiner Einschulung sind schön und auf dem letzten Bild hast du Ähnlichkeit mit meiner Schwester.
Wünsche dir ein schönes Wochenende und viel Spaß bei der Einschulung deines Enkels.
Gruß
Hannelore
Hallo Eva,
AntwortenLöschenwir mögen die wuschligen Tiere sehr und begegnen ihnen gelegentlich auf ihren Wanderungen. Bei der Gondelban vom Weissenstein dürfen sie sogar mitfahren, wenn ihnen der Aufstieg oder Abstieg zu viel wird..
Einen wunderbaren Sonntag wünschen Ayka mit Erika
Damnkeschön Edith, das wünsche ich dir auch.
LöschenLiebe Grüße Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschenAlpakas sind sehr schöne Tiere, ich empfand sie allerdings auch immer als etwas unnahbar, jedenfalls das eine Mal als ich diese Tiere etwas näher kennen lernen durfte, was aber auch schon so lange her ist, dass ich gar nicht mehr weiß, wo.
Schön, dass Dein Enkel zur Schule geht. Ja, die Zeit fliegt regelrecht, ich empfinde das auch so.
Ich kann mir tatsächlich nicht vorstellen, was im Netz alles so los ist, schon gar nicht im Darknet, was ich auch nur aus den Medien kenn.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Ich habe auch keine Ahnung, was im Darnet vor sich geht, habe es mir aber sagen lassen und da werden Kinderkörper verpflanzt und es ist grauenvoll. Ich weiß nicht, was Jemand davon hat, wenn er seine Kindder so frei im Net zeigt.
LöschenManche haben auch leider keine Ahnung, was mit solchen Bilder gemacht wird.
Danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße eva
so knuddelig ;)
AntwortenLöschenauch wenn sie es gar nicht so gerne haben
hier in der Nähe soll auch eine Farm mit Alpakas sein
im muss mich mal schlau machen
dein Enkel wird schon Schulkind.. wie die Zeit doch vergeht
liebe Grüße
Rosi
Da musste ich ja gerade lachen, Lucas ist Chef des Clans,
AntwortenLöschenunser Lucas ist hier auch der heimliche Chef.
Schön diese Tour, ich mag Alpakas und einer unserer Truppe hieß auch Giuliano.
Ich glaube, ich möchte das auch mal wieder machen.
Und für Deinen Enkel alles Gute, ist er wirklich schon so groß?
Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt.
Dir einen guten Start in die Woche, wir sind nun auch wieder aus dem Urlaub zurück,
ganz lieben Gruß
Nicole
Allerliebste Tierchen. Sorry, dass ich mich rar mache bei dir. Aber ich komme so zu gar nichts. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschen