Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Sehenswürdigkeiten sind Dinge, die man gesehen haben muß, weil andere sie auch gesehen haben. Hans Söhnker

Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt, Francois Truffaut

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Sommer, Sonne Sonnenblume

 Werbung

 Überall wachsen sie hier zur Zeit, die Sonnenblumen. Vor meinem Fenster blüht ein ganzes Feld mit Sonnenblumen. Schön ist das.



Allerdings hat die Sonnenblumen ein Bauer eingesät und deshalb hole ich sie von dort nicht. 


 

 Ich habe meine Sonnenblumen auf dem Blumenfeld geholt und dort wachsen noch mehr Blumen, es ist schon schön.

Löwenmäulchen, Strohblumen, Astern, Dahlien, Cosmeen und natürlich Zinnien. Da weiß man gar nicht, was man nehmen soll. Allerdings ist es recht trocken und es wird nicht gegossen und ich hoffe nicht, dass die Blumen verdorren.




Ich habe heuite ein kleines Arrangement aus Sonnenblumen mit Sonnenhut und als Deko obendrauf die Winden der Zaunwicke. Die Winden der Zaunwickle kann man richtig gut zu den vielfältigsten Dekos verwenden. 

Was mir auch immer wieder gefällt, ist das Gedicht von Eduaard Mörike zur Sonnenblume. 

Eigentlich ja ein Frühlingsgedicht, aber Mörike nimmt auch im Frühling die Sonnenblume, die er auch gerne mag.

Das Gedicht schrieb er am 13. Mai 1828 an Johannes Mährlen.

 



Im Frühling
Hier lieg' ich auf dem Frühlingshügel:
Die Wolke wird mein Flügel,
Ein Vogel fliegt mir voraus.
Ach, sag' mir, alleinzige Liebe,
Wo  d u  bleibst, dass ich bei dir bliebe!
Doch du und die Lüfte, ihr habt kein Haus.
Der Sonnenblume gleich steht mein Gemüte offen,
Sehnend,
Sich dehnend
In Liebe und Hoffen.
Frühling, was bist du gewillt?
Wann werd ich gestillt?
Die Wolke seh ich wandeln und den Fluss,
Es dringt der Sonne goldner Kuss
Mir tief bis ins Geblüt hinein;
Die Augen, wunderbar berauschet,
Tun, als schliefen sie ein,
Nur noch das Ohr dem Ton der Biene lauschet.
Ich denke dies und denke das,
Ich sehne mich, und weiß nicht recht, nach was:
Halb ist es Lust, halb ist es Klage;
Mein Herz, o sage,
Was webst du für Erinnerung
In golden grüner Zweige Dämmerung?
- Alte unnennbare Tage!


Gefreut habe ich mich über eine Einladung zu einem Empfang im Neuen Schloß in Stuttgart.
Mein früherer Chef im Forst feiert das 75. Jubiläum seiner Organisation und hat mich eingeladen.

Ich war ganz platt,  aber ich habe mich richtig gefreut. Wenn ich das Programm anschaue, sind da schon hochkarätige Personen dabei und natürlich kommt auch Presse, Funk und Fernsehen .Ich bin schon sehr gespannt. Der Empfang ist im September und ich habe nichts anzuziehen. 

Ich hätte gerne ein schönes Kleid habe auch schon was gesehen, aber noch nicht anprobiert.

Ich werde es mir mal bei Breuni bestellen und anprobieren.
Aber es gibt ja auch noch andere Firmen, die richtig tolle Kleider haben. 
Comma hat auch ein sehr schönes.
Nicht, dass ich nicht genug Kleider habe, die auch wieder passen, mal sehen, die nehme ich dann als "Notkleider".

Vielleicht kaufe ich auch eine schöne schwarze Marlene-Hose mit einer schönen Bluse dazu. 
Ich glaube, dass das nicht einfach werden wird. Schaun wir mal.

Ich freue mich wirklich mit Sicherheit viele ehemaligen Kollegen und auch Forstamtsleiter wiederzusehen und wer weiß, vielleicht kommt auch unser Ministerpräsident. 

Aber das was es immer an Bekleidung für den Empfang werden wird, ich kann es weiterhin auch für das Theater oder die Oper nehmen. Denn in der neuen Saison werde ich auch ab und an ins Kleine Hause gehen. Da kommen recht gute Theaterstücke. 

Gestern bin ich mit der Nachbarin geradelt, hier im Umkreis über das Leudelsbachtal und den Pomeranzengarten, den Rappenhof in Leonberg, das Krumbachtal rauf und zur Solitude. Dann wieder nach Hause, es sind schon 83 Kilometer geworden.
Die Nachbarin hat sich wacker geschlagen, alle Achtung, aber wir haben sehr lange gebraucht. Die Tour zeige dann demnächst. 
Wieviele Kilometer es werden, wußte sie und sie hat sich drauf eingelassen.
Prima!

Einen schönen Tag, wünsche ich, der heute Putztag ist. 

Und noch ein Stück Jimmy Page und Robert Plant

Wah Wah
Lyrik:



  

Kommentare

  1. Hallo Eva,
    Sonnenblumen sind sehr toll und vorallem auch für die ganzen Hummeln, Bienen usw. sehr nährvoll.
    Anschließend haben die Vögel noch etwas davon.
    Das wird bestimmt sehr schön, da freust du dich sehr, das kann ich verstehen. Ha, auf den Ministerpräsidenten könnte man auch verzichten, oder.
    Ach, du wirst schon noch etwas zum anziehen finden.
    So, jetzt ein schönes Wochenende.
    Gruß
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ob ich in brauche, es gibt sicherlilch Leute, die ihn einladen und sich freuen, wenn er ihnen die Ehre gibt.
      Falls ich die Gelegenheit habe, mit ihm zu sprechen, habe ich schon ein paar Dinge parat, die ich ihn fragen werde.
      Vielleicht sind auch noch andere Politiker vor Ort und ich habe Gelegenheit mit ihnen zu sprechen. Aber das ist dann sicherlich nicht der Ort, um in politisieren zu kommen.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
    2. Damit keine Klagen kommen
      Es soll "Ihn" heißen.
      Lapus.
      LG Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.