Lisianthus, Mispeln, Gräser, Feuerahorn
Werbung
Mit Mispeln im Glashafen habe ich schon verschiedne Posts gemacht, allerdings immer mit Artischocken.
Bislang habe ich noch keine Artischocken bekommen.
Aber ich habe wunderschönen, farblich passenden Lisianthus, Eustoma oder auch Prarieenzian bekommen.
Hier bei uns um die Ecke wachsen die Mispeln in einer Vielfalt, da habe ich mir einen kleinen Ast gehört, ich mag die Mispel.
Über die Europäische Mispel habe ich mal einen ganzen Post geschrieben.
Sie wächst auch am Baumpfad in Bietigheim. Die Europäische Mispel, ist ein alter Baum, der erst vor Jahren wieder neu entdeckt wurde.
Leider habe ich bislang versäumt, die Blüte zu fotografieren.
Aber ich habe auch schon Marmelade von Mispeln gemacht, ist ne Mordsarbeit und es schmeckt auch nicht so sehr und lohnt sich auch nicht.
Hier gibt es die Mispeln mit Artischocken
und HIER
Nun aber zu den Blumen am Donnerstag
Mispeln mit Lisianthus.
Den beleuchteten Pilz und die Kerze habe ich bei Tchibo erstanden.
Mir hat das so gut gefallen.
Ich war am Dienstag nochmals in Baden-Baden und hatte viel zu schauen.
Es wird hier verschiedene Teile von dieser wundervollen Stadt geben.
Am liebsten würde ich mich dort niederlassen.
Da ich ja den Feuerahorn vorgestellt hatte, habe ich nochmals nach ihm geschaut und er fängt tatsächlich an, sich zu verändern. Ende September gehe ich nochmals nach Baden-Baden.
Die Zuverbindung ist schon gut, allerdings kommt man sich in seiner Heimat schon langsam vor, wie ein Außerirdischer.
Man hört kaum noch deutsche Laute. Fragst du Jemand etwas, kommt "nix verstän".
Ich frage mich immer wieder, wie sich die Leute verständigen.
Der Feuerahorn vorgestellt habe ich ihn
Kommentare:
AntwortenLöschen