Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Monatscollage August 2025

 Werbung

 

Ach,  was war das für ein schöner August, viel geradelt, aber leider nicht soviel, wie ich wollte und ich glaube, dieses Jahr erreiche ich mein Ziel wieder nicht. 

 


 

Aber, ich war halt viel zu Fuß unterwegs. 

 Mit dem Rad war ich auf der Feste Dilsberg und auch noch auf zwei Jüdischen Friedhöfen, habe noch eine Radtour teilweise auf dem Neckarsteig unternommen, diese Touren und noch eine andere kommen noch, da möchte ich nicht zuviel verraten. 

Ich war auch in Baden-Baden auf dem Schloß Hohenbaden und dann noch ein weiteres Mal und habe sovieles gesehen, dass mir die Beine und die Füße weh getan haben, dass das so eine schöne Stadt ist, hätte ich nie gedacht. Kunst, Kultur und Musik, schon sehr sehr schön. 

Nächste Woche gehe ich nochmals hin und möchte ins Frieder Burda Museum gehen. Da darf ich auch Fotos machen.

Ich wollte dann noch ins Frida Kahlo Museum, aber das hat bis Ende September leider geschlossen, also nochmals hin. 

Die Fahrten kosten mich ja gar nichts, das macht das Deutschland Ticket und selbst in Baden-Baden sind die Busse hier mit drin. 

Ich habe wieder mal viele Rezepte ausprobiert und auch schon gezeigt. Kuchen gebacken habe ich nicht, aber jetzt kommen ja die Äpfel und da habe ich auch einige Rezepte, die ich ausprobieren möchte. 

Ja und Weintrauben habe ich auch probiert, so süß und so gut und viele Schmetterlinge gesehen. 

Die Quitten sind zwar noch nicht soweit, aber sie hängen schon am Baum und da möchte ich Quittengelee machen. 

Gekauft habe ich mir die Leo-Bluse bei Breuninger, die ich schon mal gezeigt habe. 

Zudem habe ich noch einen Gutschein über 20 Euro von Breuninger bekommen, so war die Bluse auch noch preiswerter. 

Die Jeansbluse war zwar in Ordnung und hat mir auch gepasst, aber die brauche ich tatsächlich auch nicht. 

Die Leo-Bluse hats mir angetan und auch das Leo-Kleid, das ich letzten Monat gekauft habe.

Dazu meine braune Lederjacke und meine braunen Stiefeletten und alles ist in Ordnung. Nur weiß ich nicht, wann ich das tragen soll.
;-)))) 

 


 

 

 



 Ich habe sie mir schicken lassen und es ist jedes Mal eine Freude, wenn so ein Paket von Breuninger kommt und man das aufpacken kann. 

Es ist jedesmal so liebevoll verpackt. 

Die Leo-Bluse passt gut zu meiner Culotte, die ich Anfang des Jahres gekauft, aber noch nie getragen habe.

Ich komme nicht dazu. 

Kind und Kegel waren auch hier und es waren nette Zusammenkünfte. 

Kreativ war ich auch, habe ein Sträußchen aus Papier für die Geburtstagsfeier meiner Schwester gebastelt und auch noch ein etwas anderes Mobile, das zeige ich dann am Dienstag. Ich hoffe ich schaffe es, das bis dahin fertig zu stellen. 

Im September steht tatsächlich nichts, aber auch gar nichts an. Es soll ja mit dem Wetter nicht so dolle werden. 

Mein Hausarzt verlässt dieses Land und lässt sich in Spanien nieder, der hats gut. Nun war ich auf der Suche nach einem anderen Hausarzt und habe über Doctolieb einen Arzt gefunden und auch gleich einen Termin im September bekommen. Allerdings ist der Arzt in Ludwigsburg, aber mit unserem Gesundheitssystem gehts bergab. 

Und, da es morgens doch schon dunkel ist, werde ich wohl so große Touren nicht mehr machen, dabei hätte ich noch sovieles vor. 

Zudem möchte ich noch in soviele Museen in Stuttgart. Ich muß meine Stuttgart Card ausnutzen.  

Mal sehen, vielleicht kann ich eine Tour von Karlsruhe aus machen, diese Stadt mit einer schönen Fachwerkaltstadt möchte ich schon noch sehen. Ansonsten muß ich mich halt auch auf Ziele mit dem Rad hier in der Gegend begnügen. Nach Cleversulzbach sollte ich ja auch mal wieder. Neckartalradweg, ich hasse das Stück zwischen Besigheim und Heilbronn. Aber ich muß es halt fahren, ist halt so, mache ich die Augen zu. 

Karten für die Oper in Stuttgart habe ich bekommen, allerdings nur für den Don Giovanni, alles andere ist - zumindest in der 1. Reihe - nicht mehr zu haben und woanders will ich nicht sitzen. Selbst zum Neujahrskonzert, ist nichts mehr frei. 

----------------------------- 

Ich mußte so über Herrn Habeck lachen, wie er sich bei Lanz geäußert hat. 

Was sich Herr Habeck einbildet, indem er meinte er hätte ein Angebot zu guter Politik gemacht. Hääääääähhhhh, Einbildung ist auch ne Bildung. Nun ist er g(b)eleidigt

Ich habe erst mal nachgucken müssen, was fetischistische Wurst ist. Ich habe ja noch nie Weißwurst gefressen, also hat sie mich nicht fetischistisch erregt. Sie hat mir auch keinen Druck gemacht und Habeck hat damit ja auch gemeint, dass er es nicht nötig hat, fetischistische Wurst zu fressen. Er hat keinen Druck, na ich weiß nicht. 

Sehr sozial finde ich es, dass er auf sein Bundestagsmandat verzichtet und auch auf sein Salär. Gute Entscheidung Herr Habeck!

Das macht Herr Söder nicht, denn dann könnte er keine fetischistische Wurst mehr fressen. hat aber seine Frau sicherlich "zum fressen gerne"!

Ich mag den Söder! 

Herr Habeck geht jetzt an eine Eliteuni in Amerika und lehrt dort, wie man Kinderbücher schreibt, was für ein Karriere. 

Ja, Herr Habeck 

"gehen Sie und möglichst weit weg"" 

Das ist auch meine Meinung. 

Gespannt bin ich auf die neue freiwillige Wehrpflicht, aber noch mehr freue ich mich, dass sie ab 2027 dauerhaft eingeführt wird, wenn sich nicht genügend melden, was machen dann die Omas gegen Rechts, man muß ja gerüstet sein, wenn Putin angreifen sollte. 

Andere sollen den Kopf hinhalten, aber selbst möchte man doch nicht in den Krieg ziehen. 
Was ich allerdings nicht so gut finde ist, dass man Frauen nicht einziehen will. Das ist nicht gerecht, aber da muß man das Grundgesetz ändern und das schafft man auch noch, wäre ja nicht das erste Mal. Aber Wehrdienst hat ehrlich noch keinem geschadet und ich finde das im Hinblick auf die "sensible" Jugend richtig gut.  

Ja, man kann sich auch nicht als Frau tarnen, das geht gottseidank nicht mehr. 
Was gehen wird, ist der Zivildienst, was ich durchaus positiv finde. 
Vielleicht müssen dann doch die Rentner nicht mehr ran.  

Nun kommen schon wieder die ersten Petitionen gegen die Wehrpflicht, ich glaubs nicht und werde auch keine unterschreiben.   

Ich würde sofort zur Bundeswehr gehen, wenn sie mich nehmen würden. Schütze auf jeden Fall mit Bajonett und dann noch Ausbildung am Kampfhubschrauber. 
Ich habe zwar keine Ahnung, wie man mit einem Gewehr umgeht, aber auch das kann ich lernen.

;-(((((((((((((((((((((((((

Ach ja und zum Milram-Käse, ich wußte das schon, habe mich aber nicht darüber aufgeregt, weil ich die Firma Milram noch nie leiden konnte und hier nicht mal den Käse gegessen habe. Das Zeug von dieser Firma schmeckt mir nicht, noch nie!

 Ach ja, ich hätte es fast vergessen. 
Mit meiner Radleistung bin ich dennoch zufrieden. 

Geradelt bin ich im August 2025 = 422 Kilometer, eigentlich hätte es mehr sein können, aber ich war ja auch viel zu Fuß unterwegs. 
Das sind dann seit Januar 2025 = 3.511 Kilometer. 

Ist mir inzwischen aber auch schnuppe, gibt wichtigeres.  
Es macht auch keinen Spaß, ständig vor kaputten Aufzügen zu stehen. 

 Ich hoffe, es klappt im September mit mehr Kilometern, die ich ohne Aufzüge hinter mich bringen kann. Da ich eine Unsumme Geld für die neue Solaranlage hier zahlen muß, gibt es auch kein neues Rad, vielleicht nächstes Jahr, aber 9.000 Euro schüttel ich auch nicht nur so aus dem Beutel. Bezahle ich auf 2 x, dann kann ich das nächstes und übernächstes Jahr von der Steuer abschreiben. Juhuuuu!

 Der Fiskus hockt mir auch ganz schön in Genick, diese Rentenerhöhungen, aber das ist gewollt. 

 Hoffen wir auf einen schönen Altweibersommer. 

 Auf in den September mit und auf jeden Fall mit Eduard Mörike.

 

Septembermorgen

Im Nebel ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und Wiesen:
Bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
Den blauen Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte Welt
In warmem Golde fließen. 

 

 Ein wundervolles Gedicht.

Es ist die romantische Miniatur eines Herbstmorgens. Mörike hat hier einen Moment des Übergangs festgehalten. 

Die Nebel sind noch verborgen und die Welt schwebt noch zwischen Traum und Erwachen. Die Konturen sind noch nicht sichtbar und beginnen "in warmem Golde" zu leuchten. 

Earth, Wind & Fire 
September 

Ein sehr schöner Chachacha.



 Nachtrag:

Die Auswirkungen der dreimaligen Impfung hat nun auch unser Haus erreicht. Zwei Mitbewohnerinnen haben Brustkrebs. 

So haben es die Verschwörer ja auch vorhergesagt.  

https://www.kla.tv/Medienkommentare/38684 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.