Porsche 718 Booster

Jammern – klägliches Anfordern von Huldigung. *Esther Klepgen*
Manche Quasselstrippen sind Menschen, die mit leeren Wortgeschossen verheerender wirken, als alle Armeen der Welt. *Christa Schyboll*
Sie war bereit, die Existenz von Raum und Zeit zu leugnen, anstatt zuzugeben, dass Liebe nicht ewig hält. *Simone de Beauvoir *

Durch albernes Geheule wird nie was in der Welt gebessert. *Wilhelm Raabe*

Opportunisten sind Spezialisten im Umgang mit wechselnden Windrichtungen. *Tom Rienzle*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Im Dreiverband, Da waren wir reich und mächtig. Jetzt sind wir niederträchtig. *Joachim Ringelnatz

Besuch und Elsässer Apfelkuchen

Werbung

 

Sodele, ich habe heute morgen schon zwei Kuchenteige für Plätzchen fertig gemacht, die im Kühlschrnk ruhen und später, nachdem ich bei der Fußpflege war. verarbeitet werden. 

Traditionsgemäß fängt die Plätzchenbackerei bei mir am Buß- und Bettag an. 

Ich habe soviel Rezepte, die ich ausprobieren möchte.

Leider oder auch gut so, war es gestern so sonnig und meine Wohnung ist tatsächlich gen Süden und so von Sonne durchflutet, dass ich die Rolläden heruntermachen mußte. 

Deshalb sind die Bilder auch nicht so geworden, wie ich wollte.

Der Apfelkuchen hat geschmeckt und ich habe das Rezept von Madame Cuisine, die hat die wunderbarsten Rezepte, insbesondere der Boden zu diesem Apfelkuchen war so klasse und ließ sich wunderbar verarbeiten. 

Rezept von Madame Cuisine und ich habe Elstar-Äpfel genommen. Die waren wunderbar.  

 Sie hat die besten Rezepte. 

Ich sage jetzt auch mal EVER! 

 

Ich hoffe, ich bekomme meinen Bericht über Donaueschingen heute noch fertig. 

Mal sehen, andernfalls kommt er am Freitag. 

 




Die Sets habe ich aus den Kopfkissen der Aussteuer meiner Mutter genäht, sie war eine Meisterin in der Richelieu-Stickerei.  Das kann heute kaum einer mehr, das Service ist Meissner-Porzellan, das ist heute auch nicht mehr beliebt. Ich kann damit leben. 

Meine Mutter hat ihre Aussteuer komplett selbst genäht, das war damals in den 1920er Jahren so üblich. Sie konnte auch wunderbar Klavier spielen. Ein Klavier hatten wir immer  im Hause. Meine Schwester beherrscht das auch meisterhaft und spielt jeden Tag eine Stunde Klavier. 

Morgen gibt es ja wieder Blümchen. 

 Ich hoffe, dass ich am Samstag etwas radeln kann, nicht viel, aber mein Akku sollte zumindest zur Hälfte leer gefahren werden. Es ist nicht gut, wenn der Akku des Fahrrades über längere Zeit voll geladen ist. 

Aber es gibt ja noch mehr, vielleicht kommt auch das Leudelsbachtal, da ist es jetzt gerade auch schön. Raus und Laufen oder Radeln muß ich auf jeden Fall.  

 Krank bin ich nicht, habe weder Husten noch sonst was. 

Tja, die Impfung und das boostern wirkt sich halt doch aus.  

Nur eben macht mir meine Wirbelsäulenverschiebung zu schaffen.  

Ich möchte unbedingt noch vor Weihnachten in die Liebermann und Frida Ausstellung nach Baden-Baden, ich hoffe, es gelingt mir. 

Liebermann Ausstellung  

 Boostern lasse ich mich nur von Porsche.

 


 Regula Mühlemann mit dem Exultate Jubilate von W.A. Mozart. 

Es ist soooo schön. 

Ich lebe da richtig auf.


 

 

 

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.