Kleine Buchengel
Werbung
Eine weitere Bastelei aus einem alten Buch. Dieses Jahr habe ich schon einiges mit Büchern und einem ganz dicken Buch gebastelt.
Mehr folgt.
Angefangen habe ich mit diesen Weihnachtskarten, da mache ich aber noch welche.
Nun die Buchengelchen, ich finde sie süß und sie eignen sich als Deko, oder als Anhängsel an ein Geschenk oder auch als Mitbringsel.
Die Machart ist einfach. Ich habe die Haare aus Makrameegarn gefertigt und ausgekämmt.
Einen Engel habe ich schon verschenkt, die Freude war groß.
Buchengel habe ich schon öfters gemacht.
Hier sitze ich immer, lese oder höre Musik.
Die gestrickten Kissen durften auch wieder raus.
Nun habe ich neue Klammern bestellt, die kommen dann Mitte der Woche, sodass wir den Stern dann am Wochenende zusammen machen können.
Hätte ich auch vorher schauen können. Aber es reicht ja noch bis zum 1. Advent, da soll der Herrnhuter leuchten und da gibt es eine neue nette Geschichte.
ES ist übrigens der einzige Herrnhuter Stern in unserer Anlage.
Viele haben so kitschige Weihnachtsbeleuchtung.
Dabei ist er ja auch schon 74 Jahre alt.
Deck the Halls, Marion Lanza von 1956.
Kindheitserinnerung
So, ich war nun beim Orthopäden, es ist kein Wirbel eingeklemmt, meine Wirbelsäule ist lt. Röntgenbild, soweit in Ordnung. ABER, es besteht der Verdacht auf eine Bandscheibenverlagerung im Halswirbelbereich. Nun muß ich in die Röhre, aber der früheste Termin ist erst im Dezember.
Den Termin zu bekommen ging schon fix. So ist das ja auch nicht.
Monatelanges Warten, wie manche so schreiben, ist tatsächlich nicht.
Das könnte von meinem Fahrradsturz im letzten Jahr sein. Aber ich darf dennoch weiter Radeln, nur das Wetter ist schon gruselig. Letztes Jahr um diese Zeit war es viel besser.
Zum Neurologen muß ich auch noch, da habe ich aber noch keinen Termin bekommen. So oft war ich noch nie beim Arzt. Naja, schließlich bezahle ich ja auch Krankenkassenbeiträge (nicht wenig) wird Zeit, dass ich auch mal was davon habe.
Das passt mir jetzt schon saumäßig. Diese Woche habe ich noch zwei Arzttermine und nächste Woche gehts weiter.
Morgen bekomme ich Besuch von meiner Schwester und Freundin. Der Apfelkuchen ist schon gebacken, das Rezept habe ich zum ersten Mal gemacht. Ich bin gespannt, wie er schmeckt.
Achsoo, das Bonusprogramm der AOK lohnt sich, ich habe schon 2,50 Euro verdient, indem ich bisher fast jeden Tag meine 10.000 Schritte gelaufen bin.
Es lohnt sich schon. Pro Leistung 30 Minuten Sport oder 10.000 Schritte bekommt man 0,25 Euro.
Ich bin mal gespannt, seither trage ich meine Apple Watch immer.
Zudem habe ich immer eine Kontrolle, was ich an einem Tag gesportelt habe.
Prompt hat das System gemeldet, ich soll mich nicht überfordern.
Machste was, ist nichts und machste nichts, ist auch nichts.
Weihnachtsmarkt werde ich dieses Jahr keinen besuchen, die Leute haben auch Angst und ich bin gespannt, wann wieder etwas passieren wird.
Achsssooooo, Weihnachtsmarkt darf man ja nicht mehr sagen, das heißt jetzt Wintermarkt.














Kommentare:
AntwortenLöschen