Rundreise durch meine selbstgemachten Adventskränze
Werbung
Meine Adventskränze habe ich schon immer selbst gemacht.
Das war auch immer so, dass Bekannte und Verwandte die Adventskränze bei mir bestellt haben.
Ich habe alles durchprobiert, leider habe ich nicht alle fotografiert aber einige schon.
Da hatte es auch Kränze dabei, die 24 Kerzen hatten. Für jeden Tag eine Kerze.
Schade, ich habe die Bilder nicht mehr.
Viele habe ich ja auch schon im Blog gezeigt.
Eine Rundreise durch den Advent mit den selbstgemachten Kränzen.
Ich habe auch einige gestrickt und gehäkelt, alle bekomme ich nicht mehr zusammen, aber einige schon.
Das war meine allererster gewundener Adventskranz. Das ist schon Jahre her, denn den Tisch und die Sessel gibt es nicht mehr.
Ich würde Adventskränze so heute nicht mehr machen, aber das war eben modern.
Diese Kränze habe ich für Kollegen gemacht, die sie bestellt hatten.
2011
Zwei gestrickte Adventskränze
Diese wurden bestellt und verkauft
Nun gehts weiter, manche habe ich behalten, manche wurden verschenkt und verkauft.
Ich habe soviele Kränze gemacht, ich weiß das alles gar nicht mehr.
Dieser war für mich
Diesen habe ich schon im Blog vorgestellt.
Und wie ich ihn gemacht habe.
Dann lag er lange eingepackt im Keller und nun habe ich ihn wieder mit
Kerzen bestückt, den zeige ich bald mit den neuen Kerzen.
Gezeigt habe ich ihn HIER
Andere Adventkränze gibt es HIER, die auch sehenswert sind.
Von der Ziegelform bis hin zum Weihnachtsstern, alles wurde in Kränzen verarbeitet.
HIER, für mich auch wieder eine Inspiration.
HIER habe ich noch einen Kranz aus Tannenzapfen
Das sind aber noch lange nicht alle, aber eine ganze Menge.
Dieses Jahr werde ich aber keinen Kranz binden, da meine Quelle für Grünes versiegt ist.
Aber ich weiss auch nicht, wohin mit all den Kränzen.
Bestellungen nehme ich inzwischen keine mehr an.
Ich habe auch den Kranz wieder hervorgeholt, den ich letztes Jahr gekauft habe und mit neuen Kerzen bestückt. Den gibt es aber erst am 1. Advent.
Gute Nacht noch brennt kein Lichtlein.
Kränze zu binden und zu schmücken ist absolut kein Problem.
Von einfach bis prächtig ist alles dabei und wenn es so bestellt wurde, dann habe ich das auch gemacht.
Da wollte noch ein mit Bändchengarn gestrickter Adventskranz gesehen werden.
Christmas Lullaby von John Rutter mit den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben,
in der Schloßkirche des Neuen Schlosses in Stuttgart







































Kommentare:
AntwortenLöschen