Mit dem Rad im Randecker Maar, Zipfelbachschlucht

Zurücklehnen und die Show genießen.
Ich bin nicht böse. Ich bin total fröhlich, du Arschloch! *Kurt Cobain"
Sie war bereit, die Existenz von Raum und Zeit zu leugnen, anstatt zuzugeben, dass Liebe nicht ewig hält. *Simone de Beauvoir *

Manche Leute verschönern jeden Raum durch das Hinausgehen. *Netzfund*

Opportunisten sind Spezialisten im Umgang mit wechselnden Windrichtungen. *Tom Rienzle*
Opportunismus verkauft sich, verbal aufgehübscht, gerne auch mal als Flexibilität. *Tom Rienzle*

Schönheit ist oberflächlich, aber Hässlichkeit geht durch und durch. *Unbekannt*

Geburtstag mit leerer Entschuldigung

 Werbung

 

Es hätte ein schöner Tag werden können. Die Sonne warf lange, warme Schatten durch das Schlafzimmerfenster und weckte Petra sanft. Heute war ihr Geburtstag, und obwohl sie keine große Feier erwartete, hatte sie doch eine kleine, stille Hoffnung im Herzen. 

Vielleicht Blumen. Ein schöner Strauß, unkompliziert, von der Tankstelle oder dem Supermarkt, Hauptsache, ein Zeichen. 

Ihr Partner, Markus, lag noch neben ihr und schlief. Sie stand leise auf, ließ ihn schlafen. Den Vormittag über schwebte sie in einer angespannten Erwartung. Sie putzte die Wohnung, obwohl sie ja schon sauber war, und backte einen Käsekuchen, es war der Lieblingskuchen von Markus.

Jedes Geräusch vor der Tür ließ ihr Herz einen Sprung machen. Vielleicht war er heimlich los, um doch noch etwas zu besorgen. 

Als Markus gegen Mittag endlich aufstand, war sein erstes Wort ein genervtes "Du hast aber auch laut geklappert mit den Tellern." Er sah den Kuchen nicht. Er sah ihre sorgfältig frisierten Haare nicht und verschwand mit den Worten: 

"Muss noch kurz was erledigen."

Petras Hoffnung blühte auf. Das war es also. Er würde nicht leer zurückkommen. 

Die Stunden zogen sich hin. Der Kuchen kühlte auf der Anrichte ab, die Sonne wanderte weiter. Als die Tür endlich wieder aufging, war es schon Nachmittag. Markus kam herein, die Hände leer. Keine Tüte, keine versteckte Überraschung hinter dem Rücken. 

Petra stand in der Küche und rührte hilflos in einer Tasse Tee. Ihr Blick war eine stumme Frage. 

Markus blieb im Türrahmen stehen, zuckte mit den Schultern und sagte mit einer Mischung aus Entschuldigung und Gleichgültigkeit: "Na, alles Gute. Weißt du, ich wollte dir ja Blumen mitbringen, aber der Lidl hatte keine Blumen mehr."

Es war kein Satz. Es war eine Tür, die ins Schloss fiel. In diesem Moment brach alles in Petra zusammen. Nicht die Blumen fehlten ihr. Es war die Nichtigkeit der Entschuldigung. Der Lidl, hatte keine Blumen mehr. Als ob es keine anderen Läden, keine Tankstellen, keine Möglichkeiten auf der ganzen Welt gäbe. Als ob ihre Mühe, ihre Erwartung, ihr ganzer Tag nicht mehr wert gewesen wäre, als ein kurzer Abstecher zu einem Discounter, der zufällig ausverkauft war. 

Sie sah ihn an, und ihre Augen füllten sich mit Tränen, die sie schnell wegblinzelte. Es hatte keinen Zweck.  "Kaffee?" fragte sie mit belegter Stimme.

Später am Abend saßen sie sich am Eßtisch gegenüber. Ein Stück des Käsekuchens lag auf Tellern vor ihnen. Er schmeckte nach nichts. Sie spachen nicht viel, machten sie ja sonst auch nicht! Die Worte aber "Der Lidl  hatte keine Blumen mehr" lagen zwischen ihnen, wie eine Mauer. 

Es war kein schöner Geburtstag. Es war der Tag, an dem Petra begriff, dass manche Lücken nicht mit Blumen zu füllen sind, weil sie zu tief und zu weit sind. Sie biss in den Kuchen und schaute zum Fenster in die dunkel werdende Stadt. Irgendwo da draußen gab es sicher Blumen. Nur nicht für sie.

Heute nicht. 

 


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.