Jammern – klägliches Anfordern von Huldigung. *Esther Klepgen*
Manche Quasselstrippen sind Menschen, die mit leeren Wortgeschossen verheerender wirken, als alle Armeen der Welt. *Christa Schyboll*
Sie war bereit, die Existenz von Raum und Zeit zu leugnen, anstatt zuzugeben, dass Liebe nicht ewig hält. *Simone de Beauvoir *

Durch albernes Geheule wird nie was in der Welt gebessert. *Wilhelm Raabe*

Opportunisten sind Spezialisten im Umgang mit wechselnden Windrichtungen. *Tom Rienzle*
Was wohl Katzen hören, Wenn Caruso singt? *Joachim Ringelnatz *

Im Dreiverband, Da waren wir reich und mächtig. Jetzt sind wir niederträchtig. *Joachim Ringelnatz

Wenn einer eine Reise tut, So kann er was verzählen!

 Werbung 

 

 

Es stimmt schon, wenn man eine Reise macht, dann kann man schon was erzählen. Dazu muß man aber nicht in ferne Länder reisen, da reicht auch schon mal eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.  


 

Das Sprichwort:

"Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen."

Es ist schon zu einem geflügelten Wort geworden.
Es stammt aber aus einem Gedicht von Matthias Claudius.

Urians Reise um die Welt mit Anmerkungen. 

Schon alleine das Verzählen, zeigt an, dass Matthias Claudius hier seine Fantasie spielen lässt. 

Friedrich Silcher und Ludwig van Beethoven haben dieses Gedicht auch vertont. 

Ludwig van Beethoven 

Die Vertonung von Friedrich Silcher konnte ich leider nicht finden. 


 

Urians Reise um die Welt,
mit Anmerkungen

            Wenn jemand eine Reise tut,
So kann er was verzählen;
Drum nahm ich meinen Stock und Hut,
Und tät das Reisen wählen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!

 

Zuerst ging's an den Nordpol hin;
Da war es kalt, bei Ehre!
Da dacht' ich denn in meinem Sinn,
Daß es hier besser wäre.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    In Grönland freuten sie sich sehr,
Mich ihres Orts zu sehen,
Und setzten mir den Trankrug her;
Ich ließ ihn aber stehen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Die Esquimaux sind wild und groß,
Zu allem Guten träge;
Da schalt ich einen einen Kloß,
Und kriegte viele Schläge.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Nun war ich in Amerika;
Da sagt' ich zu mir: Lieber!
Nordwestpassage ist doch da;
Mach dich einmal darüber!
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Flugs ich an Bord und aus ins Meer,
Den Tubus festgebunden,
Und suchte sie die Kreuz und Quer,
Und hab sie nicht gefunden.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Von hier ging ich nach Mexiko;
Ist weiter als nach Bremen,
Da, dacht' ich, liegt das Gold wie Stroh;
Du sollst'n Sackvoll nehmen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Allein, allein, allein, allein,
Wie kann ein Mensch sich trügen!
Ich fand da nichts als Sand und Stein,
Und ließ den Sack da liegen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Drauf kauft' ich etwas kalte Kost,
Und Kieler Sprott und Kuchen,
Und setzte mich auf Extrapost,
Land Asia zu besuchen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Der Mogul ist ein großer Mann,
Und gnädig über Maßen,
Und klug; er war itzt eben dran,
'n Zahn ausziehn zu lassen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Hm! dacht ich, der hat Zähnepein,
Bei aller Größ' und Gaben! –
Was hilfts denn auch noch: Mogul sein?
Die kann man so wohl haben.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Ich gab dem Wirt mein Ehrenwort,
Ihn nächstens zu bezahlen;
Und damit reist' ich weiter fort
Nach China und Bengalen.
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Nach Java und nach Otaheit,
Und Afrika nicht minder;
Und sah bei der Gelegenheit
Viel Städt' und Menschenkinder;
Tutti

Da hat Er gar nicht übel dran getan;
Verzähl' Er doch weiter Herr Urian!
 
    Und fand es überall wie hier,
Fand überall 'n Sparren,
Die Menschen grade so wie wir,
Und ebensolche Narren.
Tutti

Da hat Er übel übel dran getan;
Verzähl' Er nicht weiter Herr Urian!

 Matthias Claudius

 

Ich möchte jetzt nicht verzählen, sondern erzählen, denn ich war tatsächlich im März 2010 in Südafrika. 

Es war eine Rundreise, ich werde hier immer wieder davon berichten. 

 Unter anderem waren wir auch im Kruger Nationalpark. Dieser Park ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. 
Wir waren dort ein paar Tage in diesen kleinen Häuschen untergebracht und haben Safaris mit Jeeps unternommen. 


 

Das Gepäck wurde so transportiert. 



 

Es ist schon beeindruckend, wenn man die Tiere so hautnah erleben kann.
Ich habe diese Reise damals gezwungenermaßen gemacht, sie wurde mir vom damaligen Freund geschenkt. Denn er wollte nicht alleine reisen. 











 

Aber, ob ich es heute nochmals machen würde, glaube ich eher nicht. 

Weitere Ziele werde ich zeigen, wenn ich passende Zitate gefunden habe.

 

Die Bilder sind nicht so dolle, aber ich hatte damals eine EOS Power Shot, die ganz neu auf dem Markt war, eine gute Camera, aber heute würde ich schon bessere Bilder machen. Aber es ist eine Erinnerung. 

----------------------------------

Heute wieder interessant, die Sonntagsrunde von Kontrafunk, es geht um die Weihn-..., nein das darf man nicht mehr sagen, die Wintermärkte. 

 Es wird solche Märkte nicht mehr geben, weil man die Sicherheitsvorschriften nicht mehr einhalten kann. So wie z.B. in Magdeburg, nichts davon gehört, dann zu der Sonntagsrunde. Es wird wohl in der nahen Zukunft keine solchen Wintermärkte mehr geben. Schon alleine, dass man den Namen nicht mehr sagen darf, das lässt tief blicken. 

HIER  

Beim Anhören der Sendung habe ich einen dicken Hals bekommen.  

 

 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später.
Aber ich kann wenigstens dass + das, wie + als und weisen und weiß unterscheiden.