Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*

Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"

"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Pilze, Ödlandschrecken und Kratzbeeren

 Werbung


Vor ein paar Tagen  waren mein Freund und ich wieder mal im Leudelsbachtal und sind hier gelaufen, wir haben wieder mal das ganze Tal mit seinen fast 14 Kilometern durchlaufen und dabei einiges gesehen und festgestellt. 

Schmetterlinge waren kaum zu sehen, aber als wir den schmalen Weg am Hammelrain hochgegangen sind, saß eine Öldlandschrecke an der anderen auf dem Weg. Man mußte aufpassen, dass man sie nicht zertreten hat. 

Sie waren wohl in Feierlaune und saßen auch mal aufeinander usw.
Es gibt wohl bei den Ödlandschrecken kein ausgeprägtes Balzverhalten und die Männchen produzieren keinen Werbegesang. Sie suchen die Umgebung gezielt nach Weibchen ab. Haben sie denn ein Weibchen gefunden, geben sie ein kurzes Zirpen ab. Männchen haben wohl ein sehr ungenaues Bild vom Aussehen ihrer Weibchen. Aus diesem Grund kann auch mal ein Heuschreckenweibchen oder auch ein Holzstückchen zum Paaren verwendet werden. Diesen Irrtum stellen sie wohl erst beim Besteigen fest. Es soll sogar vorkommen, dass sich mehrere Männchen mit einem Weibchen paaren wollen und sich dadurch beim Besteigen behindern. 

Also nein!!!! ;-)))

Die Ödlandschrecke sieht auf den ersten Blick ganz unscheinbar aus, breitet sie aber ihre Flügel zum Fliegen aus,
sieht man eine wunderbare Blaufärbung. 

Ödlandschrecken habe ich auch jede Menge auf meiner Tour letztes Jahr nach Schwetzingen gesehen. 

HIER 


 

 Im Leudelsbachtal gibt es auch sehr viele Pilze, noch haben wir nicht so viele gesehen, aber ein paar.
Diese Pilze haben wir gesehen. und hier könnte es sich um Grünblättrige Schwefelköpfe handeln. 




 

Es gibt aber noch mehr und hier weiß ich nun nicht was das für ein Pilz ist, der einsam hier im Wald stand. 

Es könnte der Gelbe Knollenblätterpilz (Amanita citrina) sein. 



Und hier rätselten wir, Fliegenpilz oder Roter-Herings-Täubling, keine Ahnung, wir krochen also auf allen Vieren und beschnüffelten den Pilz und fotografierten ihn auch.
Nach Hering roch er aber nicht, das hätte ich sofort mit meiner feinen Nase gemerkt, weil ich mag keinen Fisch und dieser Täubling soll nach Hering riechen. 
Aber es soll der Rote Herings-Täubling (
Russula xerampelina) sein. 


Ich bin froh, dass uns Niemand gesehen hat, denn das hätte sicherlich einen Lacher erzeugt. Zwei Erwachsene zusammen 142 Jahre alt, krochen am Boden.

Hohohoooooo!



Wie das dann so ist kam eine Schnecke dahergekrochen. 
Ich dachte:

"Wenn du meinst es geht nichts mehr, kommt bestimmt ein Schnecklein daher!"

Da ich nun schon am Boden war, habe ich das Schnecklein auch gleich abgelichtet.





 Dann kamen wir ins rätseln, denn wir sahen diese Beeren und dachten an Brombeeren, aber nein, es ist die Kratzbeere (Rubus caesius), die zur Gattung der Brombeeren gehört.
Aha auch Kroatzbeere, das gab es doch mal einen Likör. 

ES gibt im Leudelsbachtal nichts, was es nicht gibt.  



 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.