Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*
Man braucht beim Sprechen nur Robe und Barett zu tragen, dann wird aus jedem Unsinn Weisheit und aus jeder Dummheit Vernunft. * Molière
Ich habe niemals an diese Millionen von still und geduldig ertragenen Leiden denken können, ohne von ihnen bedrückt zu werden. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn er selbst leidet? *Romain Rolland*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Japanischer Schnurbaum (Styphnolobium japonicum)[

 Werbung

 In unserer Anlage hat es sechs wunderschöne Japanische Schnurbäume und ich war bislang jedes Jahr begeistert davon, wie sie blühen und wie sie mir Sichtschutz vor den Nachbarn geben. 


 

Da letztes Jahr so eine große Trockenheit herrschte und man die Bäume wegen der Wasserknappheit nicht gießen konnte - selbst mein Aufruf auf eigene Kosten (Patenschaft) die Bäume zu gießen, hat nichts gebracht -, hatte ich Angst, dass die Bäume dieses Jahr nicht ausschlagen. 

Aber auch hier hat man gesehen, dass den Leuten hier das egal ist, ob sie blühen oder nicht, denn sie machen halt auch "Dreck" und müssen weg. 

Eben nicht!

ABER, sie haben ausgeschlagen, wobei doch mancher  Zweig an den Bäumen  dürr  geblieben war , grünte und blühte jeder der sechs Bäume. So schön und war Freude ist groß. 






 




Das kommt aber auch daher, dass dieser Japanische Schnurbaum nicht viel Wasser braucht. 

Woher kommt nun der Name
Schnurbaum

Durch seine Früchte erhielt der Japanische Schnurbaum seinen Namen. Diese bis zu Acht Zentimeter langen Hülsenfrüche haben, ähnlich wie bei dicken Böhnen, ein bis sechs Samen im Inneren und die Zwischeräume sind fest geschnürt. 



 

Die Samen des Japanischen Schnurbaumes schmecken säuerlich aus diesem Grund wird er auch Sauerschotenbaum genannt.

Das Ursprungsgebiet desJapanischen Schnurbaumes reicht von Japan über Korea bis hin nach China. Er wächst in Steppengehölzern und Trockenwäldern auf trockenem, schwach saueren bis stark alkalischen, sandigen und nährstoffreichen Böden.



 

Auch in Europa ist der Japanische Schnurbaum seit 1747 als Parkbaum anzutreffen. 

Vorsicht ist bei der Fruchtschale des Japanischen Schnurbaumes geboten. Diese ist hochgiftig und bei große Konsum tödlich! 

Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen können beim Verzehr auftreten. Es kann zu Lähmungserscheinungen, Verminderung der roten Blutkörperchen und Senkung des Blutzuckerspiegels kommen. 

Auch die Borke und die Samen enthalten Giftstoffe, wie Cytisin. Dieser Stoff ist dem Nikotin ähnllich und ruft vergleichbare Vorgänge im Gehirn eines Menschen hervor, führt jedoch nicht zur Abhängigkeit. Cytisin wurde auch für die Raucherentwöhnung eingesetzt. 


 

Die Blüten des Japanischen Schnurbaumes sind essbar. Sie werden in der chinesischen Küche zusammen mit Eiern und Mehl zu einem Omelette verarbeitet. In der traditionellen chinesischen Medizin werden frische sowie getrocknete Blüten auch als Tee aufgebrüht. Den Blüten wird eine blutdrucksenkende und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben. 


 

Der Japanische Schnurbaum ist ein sommergrüner Baum mit runder und breiter Krone. Er wird etwa 30 Meter hoch, ist nässeempfindlich, meist frosthart und bevorzugt sonnige bis lichtschattige Standorte. 

Die Blätter sind unpaarig gefiedert und bilden sieben bis 17 einzelne Blättchen. Jedes Blättchen ist eiförmig und drei bis achtmal so lang wie breit. Die Oberfläche der Blätter ist dunkelgrün glänzend und die Unterseite bläulich und dicht behaart. 

Der verzweigte Blütenstand des Japanischen Schnurbaumes, die Rispe, kann bis zu 30 Zentimeter lang werden. Die Kronblätter sind cremeweiß. Wie für einen Schmetterlingsblütler üblich, sind die Blüten zygomorph, das heisst, sie besitzen zwei spiegelgleiche Hälften. Der Japanische Schnurbaum blüht spät von Juli bis September, aber auch erst ab dem zwölften Standjahr. 

Die Borke ist graubraun, an den Zweigen auch vorübergehend grün und mit Lentizellen versehen. Lentizellen entstehen durch das Aufreißen der Borke und sind als kleine Öffnungen sichtbar. 

-----------------------------------

Kleiner Einwurf, bis vor einiger Zeit war es den Bloggern hier zu heisssss,
nun ist es soooooo kalt. 

Ich kann mich nur noch wundern. 

Was wollt Ihr denn nur?????

Das Klima verändert sich eben. 

 

Die Ehe ist auch für den Mann Unterjochung. In ihr gerät er in die Falle, die die Natur ihm stellt: Weil er ein blühendes junges Mädchen geliebt hat, muss er ein Leben lang eine dicke Matrone, eine vertrocknete Alte ernähren.  

Simone de Beauvoir