Kokos-Käse-Kuchen mit Mandarinen
Werbung
Richtig gut schmeckte der Kokos-Käse-Kuchen mit Mandarinen.
Ich hatte noch von der Weihnachtsbäckerei eine Tüte mit Kokosflocken im Schrank und die mußte weg.
Da war dieser Kuchen dazu idael.
Was es bei Dr. Oetker für tolle Kuchen gibt, habe ich erst richt gesehen, als ich mich mal damit beschäftigt habe.
Wow!
Ich bin jetzt nicht der Typ für gerührte und trockene Kuchen, aber dennoch werde ich das mal probieren.
Aber es hat auch schöne Obstkuchen dabei und bald ist ja wieder Erdbeerzeit.
Als Tischdeko hatte ich zwei Nazissenstöckchen im Topf gekauft, die ich mit Notenpapier umwickelt und mit Bast zugebunden habe.
Eines meiner Raisintöpfchen durfte nicht fehlen, das habe ich mit Moos gefüllt und noch eine meiner Tulpenkerzen hineingestellt.
Eine schöne Deko, die ganz schnell geht.
Heute regnet es hier und ich wollte heute mal in den Bürgergarten in Bietigheim gehen, aber das hat keinen Zweck.
Ich werde mich heute mit der Bahn nach Stuttgart aufmachen und ein Museum besuchen.
Da wollte ich schon lange hin.
Das Wetter wird wohl erst am Samstag wieder besser und da werde ich auf jeden Fall auf das Rad steigen.
Übrigens, gestern habe ich wieder festgestellt, wie in den Kommentaren gelogen wird. Hier wurden Blümchen gezeigt, die so schrecklich waren, dass es mir ganz anders wurde.
Ich habe einmal bei Hannelore ihre Pflanzen im Garten bewundert und da fand ich einen anonymen Kommentar mit "das ist gelogen".
Zudem war noch eine vollkommen vermüllte Wohnung zu sehen. Ich weiß nicht, wie man so wohnen kann.
Aber nichts in unmöglich, gell!
Es wird bei Beerdigungen gelogen, in der Politik und auch im Internet.
Ostern in der Staatsoper Stuttgart
Ich freue mich auf Parsifal.
Dieses Mal kann ich die am Bildschirm angebrachten Texte auch ohne Brille lesen.
BINGO!
Kommentare:
AntwortenLöschen