Auf der heutigen Tour gesehen
Werbung
Ich bin heute eine Tour von Pforzheim aus geradelt, wohin das verrate ich nicht.
Zuerst kommt morgen ein Post vom 1. April, früher bin ich nicht dazu gekommen, dann kommt noch einer in die schwäbische Toscana.
Beide Touren waren sehr sehr schön, kilometer- und höhenmeterreich und hatten es in sich.
Die heutige Tour war wunderbar und ich habe sehr viel gesehen u.a. die Figuren eines berühmten Künstlers, den ich so sehr mag.
Leider mußte ich die Tour abbrechen, weil es unterwegs so geschüttet hat, dass ich die Tour abkürzen mußte und 17 Kilometer im strömenden Regen geradelt bin.
Unterwegs gabs nicht, aber auch gar nichts, wo ich hätte unterstehen können.
Ich war so nass bis auf die Radhose und habe nur noch getrieft, als ich an der Haltestelle der S-Bahn angekommen bin. Mein Handy hat nicht mehr geladen und gemeldet, dass ich es ausschalten soll, da Wasser in das Handy gekommen ist.
Ich hatte zwar Regenkleidung an und mir macht Regen auch nichts aus, auch der Strömende nicht, was mir eben Sorge machte, was das Handy, das ich in der Tasche hatte und eben nass geworden ist.
Jetzt ist alles wieder trocken und gut ist. Ich freue mich drauf, wenn ich die Tour fertig habe.
Dass ich dadurch nicht alles das anradeln konnte, was ich wollte, aber das schon so oft geradelt bin, werde ich die Tour nochmals machen.
Unterwegs habe ich sogar Schmetterlinge gesehen,
Viele Aurorafaltermännchen, aber die bleiben ja nicht hocken, aber ich habe Rapsweißlinge (Peris napi) gesehen.
Hier dachte ich zuerst, dass es das Weibchen von einem Aurorafalter ist, aber es fehlen die Punkte.
Dann ist es ein Rapsweißling
Aber einen Zitronenfalter durfte ich auch noch fotografieren.
Das Wiesenschaumkraut mögen diese Schmetterlinge sehr und es ist überall vertreten.
Ich muß dringend ins Leudelsbachtal und gucken, ob ich noch mehr Schmetterlinge vor die Linse bekomme und ob der Steinsame schon blüht.
Viel Wiesenschaumkraut habe ich auf der letzten Tour schon gesehen.
Kommentare:
AntwortenLöschen