Auberginenauflauf mit Mozzarella, Sommerküche
Werbung
Zuerst mal etwas zu Mozzarella.
Man kann ihn kaufen, den Büffel-Mozzarella, der aus Büffelmilch hergestellt wird, aber wie sehr die Tiere leiden, das interessiert keinen. Der Link ist alt, aber es ist heute noch so.
Es ist wie so oft, solange es nach meinem Befinden geht, ist mir alles egal.
Ich kaufe nur den ganz normalen Mozzarella, der aus Kuhmilch hergestellt wird.
Ich habe neulich eine Frau darauf aufmerksam gemacht, WAS sie hier kauft.
Tenor: "Dann dürfen SIE auch keinen Käse essen!"
Stimmt, denn im Käse ist Lab und das Lab wird aus dem Kälbermagen hergestellt.
Ich rechtfertige mich allerdings auch immer damit, dass es eben das Kalb ist, das geschlachtet wurde. Kalbfleisch mögen die Leute doch.
Es gibt auch künstliches Lab, habe ich auch schon im Käse probiert, aber schmeckt mir nicht.
Deshalb ist es für mich keine Option Büffel-Mozzarella zu kaufen und je mehr wir dieses Zeug nicht kaufen, umso weniger Tiere müssen sterben.
Auberginen mag ich sehr und auf meinem Blog gibt es doch einige Auberginen-Rezepte.
Ich werde immer wieder gefragt, wie ich es schaffe, kein Fleisch und keinen Fisch zu essen. Nun, es gibt genügend andere Dinge, die man essen kann und die gut schmecken, vor allem dieses Rezept.
Auberginenauflauf mit Mozzarella
750 g Auberginen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (die lasse ich weg, ich mag keinen Knoblauch und es schmeckt auch ohne Knoblauch, mir reicht es, wie die Leute stinken).
2 - 3 Stiele Basilikum
2 EL Olivenöl
1 große Dose geschälte Tomaten, hier sollte man aufpassen, was man kauft und schauen, wo die Dosen herkommen. Tomatenmark kommt aus China und ist überhaupt nicht in Ordnung.
Fast alle Dosentomaten enthalten das Hormongift BPA
Salz, Pfeffer aus der Mühle
etwas getrockneten Oregano
200 g Mozzarella
50 g geriebener Pamesan
Öl für die Form
Den Backofen aus 220 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Auberginen putzen und waschen, trocken tupfen und quer in fingerbreite Schreiben schneiden. Auf das Blech legen und im Ofen auf der mittleren Schiene auf beiden Seiten 5 bis 7 Minuten grillen. Sobald die Auberginen Farbe angenommen haben, sind sie gar - dann sofort herausnehmen.
Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel in Ringe, den Knoblauch in Würfel schneiden. Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in Streifen schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Die Dosentomaten samt Saft hinzugeben, die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen und offen bei schwacher Hitze einkochen lassen.
Die Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform dünn einfetten, 2 EL Tomatensauce hineingeben und mit einer Schicht Auberginen bedecken. Darauf in dieser Reihenfolge jeweils 2 bis 3 EL Tomatensauce, Mozzarella und 2 EL Parmesan schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, damit mit Mozarella und Parmesan abschließen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene 15 bis 20 Minuten backen. Herausnehmen und servieren.
Kleiner Tip, man kann auch Tomaten selbst in Würfel schneiden und das Gericht genauso zubereiten.
Kommentare:
AntwortenLöschen