Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Ein bunter Sommerstrauß

 Werbung

 

Heute gibt es einen bunten Sommerstrauß.

Da ich ihn gebunden habe, habe ich ihn zum Fotografieren gedreht.  















einen bunten Sommerstrauß.

 Ringelblumen (Calendula officinalis), Gelbe Schafgarbe (Achillea tomentosa), das Echte Leinkraut (Limaria vulgaris), etwas Getreide, den Fruchstand vom Brandkraut ((Phlomis russeliana), als Grünzeug habe ich die Zweige der Herbstaster geschnitten. Alles vom Blumenfeld und die Knollige Seidenpflanze (Asclepias tuberosa) ist vom Floristen, da bin ich zufällit dran vorbei und dachte, dass das gut dazupasst. 

Ein Zweig Kamille (Matricaria chamomilla L.) durfte auch noch mit rein.  

Die Knollige Seidenpflanze oder auch Orange Seidenpflanze ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Asclepiadoideae innerhalb der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Das weitere Verbreitungsgebiet reicht von Ostkanada bis ins nördliche Mexico. 

Um die Blumen herum habe ich eine entblätterte Zaunwinde gelegt. Ich mag das, wenn um die Blumen eine Zaunwinde gelegt wird.  

Dazu habe ich Muscheln im Glaskasten. Eine Kerze erspare ich mir, ich muß es nicht noch wärmer haben, als es ist. 

 

  Meine Schwester und ich, wir haben gestern mal alte Fotoalben angeschaut, die mein Schwager auch beschriftet hat. 

Man wird es nicht glauben, aber da kommt auch zum Ausdruck, dass man doch auch sehr heisses Wetter hatte z.B. 2008. Bis zu 35 Grad und ich kann immer nur sagen, dass ich, als ich meinen Unfallgips hatte, doch diesen bei 36 Grad herumschleppen mußte, das war im Jahr 1976. 

Ja und FDP Chef Dürr hats auf den Punkt gebracht. 

Wir hatten immer mal solche Hundstage, die sind eben bei uns früher gekommen. Die Hundstage mit sehr hohen Temperaturen ist die Zeit zwischen dem 22. und 28. Juli. 

Die fallen dieses Jahr aber deutlich kühler aus. 

Mir ist auch noch eingefallen, dass ich mit meinem Sohn, er war da noch klein,  im Sommer im Schwimmbad war und da zeigte die Temperatursäule um 11.00 Uhr oft schon 32 Grad an. 

Manche Leute vertragen eben die Hitze nicht, aber deshalb muß man ja nicht gleich ausflippen. Es gab schon immer solche heißen Tage, das wollen nur die Grünen nicht akzeptieren. 

Ich kann immer nur sagen, dann tut etwas dafür, dass es nicht schlimmer wird.
Bleibt zuhause, fliegt nicht und vor allem lasst das Auto stehen.  Vor allem lasst Eure Diesel zuhause und Eure Wohmobile. Aber das kommt schon noch. 

Auch Schmetterlinge gibt es genug, ich habe so viele gestern auf meiner Tour gesehen Menge Libellen.  

 Der Blaupfeil hat sogar neben mir Platz genommen. 

 


 Ich hoffe, dass ich morgen wieder eine Radtour zeigen kann, die war aber auch knackig. 
 
 
Übrigens: Ich kaufe ausschließlich Erzeignisse aus der Region, da werden zwar die die Erzeugnisse durch halb Europa transportiert, sondern die Leute, die es ernten.
 


 

Kommentare

  1. Hallo Eva,
    der Strauß ist sehr schön, richtig zum Sommer.
    Das Wetter ist herrlich, so kann es ruhig bleiben.
    Nachts könnte es ja mal regnen, gestern gab es paar Tropfen und zwei oder dreimal hat es gedonnert.
    In der heutigen Zeit wird sovieles dramatisch dargestellt, 2 Tage über 35 Grad ist doch keine Hitzewelle.
    L.G.
    Hannelore

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde auch nicht, dass es eine Hitzewelle ist.
      Aber ich war gestern ja mit dem Rad unterwegs und die Leute sind brav und befolgen den Rat der Regierung, zuhause bleiben.
      Sollen sie ich lass mich doch nicht kirre machen.
      Wir hatten schon 6 Wochen bis zu 37 Grad Hitze, als ich meinen Unfallgips hatte und da hats nicht geregnet.
      Ich frage mich, wie ich sowas schlimmes überhaupt überlebt habe.
      :)))
      LG Eva

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.