Landeserstaufnahmelager (LEA) auf dem Schanzacker in Ludwigsburg
Werbung
Gestern fand auf dem Schanzacker in Ludwigsburg wieder eine Demonstration gegen das geplante Landeserstaufnahmelager statt.
Das Gelände gehört dem Land und steht auf Gemarkung Ludwigsburg, aber Asperg und Tamm sind betroffen.
Es begann um 18.00 Uhr und es war schon ordentlich warm und die Sonne pallte auf den Platz.
Dennoch strömten die Menschen auf den Schanzacker, sie kamen aus Tamm, Asperg und auch aus Ludwigsburg.
"Schluß mit Lustig war die Devise" und so ist es auch.
Eingeladen war auch der Ministerpräsident von Baden-Württemberg mit Gefolge.
Keiner von ALL DENEN fand es nötig, zu kommen, geschweige denn die Teilnahme abzusagen.
Hier kann man wieder sehen, wie fern dieser Regierung von Baden-Württemberg und nicht nur dieser Regierung, das Wohl der Bürger wichtig ist. Da darf man sich nicht wundern, wenn die Leute sich eine andere Partei wählen, oder gar nicht mehr wählen gehen.
Das Landeserstaufnahmelager in Ellwangen, unten ein kleiner Bericht dazu, wird Ende des Jahres geschlossen und hier in Tamm sollen 6.000 Menschen aufgenommen werden.
Menschen aus allen Kulturen, die alle verschiedene Lebensauffassungen haben und hier wird es dann nicht gerade ruhig zugehen.
Der Schanzacker ist ein wunderbares Grünland und pure Natur, mit vielen kleinen Gärtchen, in denen die Menschen ihre Freizeit in Ruhe verbringen möchten.
Umweltschutz, ja gerne, aber nur da, wo es mal gerade passt.
Beate meinte auch: Sollten hier die ersten Bagger anrollen, dann wird sie die Erste sein, die sich dem entgenstellt. Ich auch und viele andere auch.
Platz gibt es genug im Umkreis zum Beispiel das Wüstenrot-Hochhaus, das müßte man nur ein wenig umbauen. Viel weniger Geld würde das kosten, als hier ein Landeserstaufnahmelager zu errichten.
Ferner fehlen auch die erforderlichen Straßen, Kindergärten, Schulen und alles, was damit zusammenhängt. Noch mehr Migranten in Schulen und Kindergärten, die absolut kein Deutsch sprechen und sich auch nicht dazu bereit erklären. Wie sollen unsere Kinder in den Schulen noch etwas lernen.
Wir kämpfen weiter und geben die Hoffnung nicht auf.
Zum Schluß gabe es im Garten von Beate noch ein gemütlliches Beisammensein mit Grillwürsten und Getränken.
Ich hatte mein Versper dabei, denn Grillwürstchen ist nicht meins.
Immer noch bin ich beeindruckt, wieviele Menschen sind der Demo angeschlossen haben. Dabei waren in der Umgegend genug Festchen und Konzerte angesagt.
Da sieht man, wie den Menschen hier um Umkreis die Sache am Herzen liegt.
Die Menschen hier zu uns kommen, meinen, dass in unserem Land Milch und Honig fließen und man alles geschenkt bekommt.
Deutschland Wunderland.
Man sollte sich das Video ansehen, das sind nur 300 Menschen aus verschiedenen Kulturen und bei uns in Tamm sollen es 6.000 Menschen werden. In der Hauptsache junge, arbeitsfähige Männer.
Wer sich hier informieren möchte, der schaut bitte hier.
Hier ist auch ein Video enthalten, wie es aussieht, wenn der Schanzacker unterhalb des Asperges bebaut ist.
Schluß mit Lustig.
Noch eines, diese Aktionen können nur durchgeführt werden, wenn die Organisation Spenden bekommt.
Spenden, die nützlich sind, es muß alles bezahlt werden.
Wichtig, der Schanzacker wird auch die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026 bestimmen und mit Sicherheit nicht nur hier diese Wahl.
Kommentare:
AntwortenLöschen