Raucher
Werbung
Es ist eine Sauerei, wie man von Rauchern zugedröhnt wird.
Mein Nachbar raucht auf dem Balkon und der ganze Dreck kommt zu mir herüber.
Diese Leute gehören wegen Körperverletzung angezeigt, denn man raucht ja auch als Nichtraucher immer mit.
Tenor: "Ach was, das verfliegt doch?"
Foto: Pixabay
Gestern bin ich mit meiner Schwester auf einer Bank im Park gesessen und was war, ein Raucher setzte sich auf die Bank, zündete sich eine Zigarette an.
Ich sagte ihm, dass er das nicht tun soll, denn wir waren ja zuerst auf der Bank.
Nichts tat er, er rauchte weiter. All das was mir im Kopf herumging, konnte ich nicht sagen, denn das wäre nicht so freundlich gewesen.
Wir sind dann aufgestanden und sind weiter gegangen.
Das kann doch nicht sein. Aber hier sieht man es wieder Raucher sind rücksichtslos.
Vieles verbietet man, aber man kann immer noch Zigaretten kaufen. Dabei weiß jeder, dass es gesundheitsschädlich ist und eben auch in Krankheit endet.
Das belastet unsere Krankenkassen auch noch.
Klar, der Staat verdient ja auch daran.
Ein früherer Bekannter. ein Kettenraucher und Alkohltrinker (Jägermeister usw.), hat COPD und auch Polyneuropathie.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Der Bekannte sitzt nun in seiner Wohnung kann nicht mehr gehen und denkt darüber nach, was er in seinem Leben falsch gemacht hat.
Aber das ist zu spät! Er ist 83 Jahre alt.
Man muß nur mal in Bahnhöfen schauen, was an Kippen herumliegt.
In Bahnhöfen darf man ja nur an bestimmten Stellen rauchen.
Das sei Diskriminierung und vor allem fühlen die Raucher sich ausgesperrt.
Gut, viele Menschen werden auch krank, wenn sie ihr Leben lang keinen Alkohol getrunken haben und auch nie geraucht haben.
Aber das ist keine Entschuldigung.
Warum begreifen diese Raucher nicht, dass sie nicht nur sich selbst schädigen, sondern auch die anderen mit ihrer Raucherei.
Sagst du was, wirst du noch verdammt.
Zudem, man muß man in Bahnhöfen und an Bushaltestellen schauen, was hier an Kippen herumliegt.
Für mich wäre ein Raucher und ein Alkoholtrinker als Mann oder Freund nicht akzeptabel.
Ich merke es oft im Theater, kein Opernabend ohne Sekt oder ähnlichem und in der Pause rennen alle ins Freie und rauchen und stinken dann in der Vorstellung nach Alkohol und Rauch. Ich bin jedes Mal dankbar, wenn ich nicht neben so einem Menschen sitzen muß.
Ich bin stolz darauf, noch nie in meinem Leben geraucht zu haben und Alkohol trinke ich auch nicht. Ich brauche das nicht, ich kann auch lustig sein, wenn ich Sprudel trinke.
Mein Vater hat immer Zigarren beim Fernsehen geraucht, das ganze Zimmer war mit blauem Dunst voll, die Möbel haben gestunken.
Im Auto wurde geraucht und wehe man machte ein Fenster auf, da bekommt man ja einen Zug. Aber der blaue Dunst war allgegenwärtig.
Da bekomme ich lieber einen Zug, als im Dunst zu leben.
Ich verstehe es nicht, werden diese Raucher nicht vernüftig.
"Ich kann nicht zu rauchen aufhören", doch, das geht, es ist wie mit dem Abnehmen, es muß im Kopf sein und vor allem, man muß es wollen.
Aber dazu fehlt aber vielen auch die Selbstbeherrschung.
Viele Männer und auch Frauen schleppen ihre Bäuche und ihr Gewicht durch die Gegend, manche Männer tragen Hemden, da muß man Angst haben, dass der Knopf des Hemdes, das den Bauch umschließt, abplatzt.
Ich wollte so einen fetten Kerl nicht im Bett haben.
Da schaudert es mich.
Ich habe Hochachtung vor Jedem, der es schafft, das Rauchen aufzugeben und abzunehmen.
Heisst es doch auch, ein guter Hahn wird nicht fett. Da ist was dran.
Kommentare:
AntwortenLöschenDas ist wirklich nicht angenehm, liebe Eva. Das kenne ich auch von einer kurzen Episode in einer Etagenwohnung. Uns stören hier nur noch die Grilldünste als Vegetarier, aber die halten sich mittlerweile in Grenzen und finden längst nicht mehr jedes Wochenende oder gar öfter statt.
AntwortenLöschenHast Du einen Link zu T-Shirts in den Kommentar gesetzt? Mich würde interessieren, ob Du es warst oder jemand Dich nachgeahmt hat. Oder welchen Grund der Link hat? War ja länger nicht hier ...
https://mein-waldgarten.blogspot.com/2025/04/uber-sieben-brucken-mut-du-gehn.html?sc=1751467522147#c5859971801103434162
Na, da hat der Bekannte aber schon ein recht hohes Alter erreicht für seine Lebensweise, das mancher Solide nicht erreichen wird. Der Mensch ist für sich selbst verantwortlich, wir können andere doch nicht "retten". Höchstens helfen, wenn einem das so wichtig ist, indem man ihnen Gesellschaft leistet, mit ihnen redet usw.
Ich hab in der Jugend schon manches ausprobiert, allerdings in Maßen und dann bald damit aufgehört. :-) Jung ist man nur einmal, gell! Den kalten Rauchgeruch mochte ich auch nie.
Heute gibts viele kranke ältere Menschen, aber auch schon Jüngere. Wer nicht abnimmt, hat einen gestörten Stoffwechsel oder eine schwere Erkrankung. Heutzutage oft Fettleber, die bekommt man auch ohne Alkohol und Rauchen. Meist sind seelische Probleme der Anfang. - Ist schon eine verrückte Zeit, in der wir leben.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Sara, gerade habe ich geschaut, mit dem Kommentar das war ich, aber den Link zu den Pullis habe ich nicht gesetzt.
LöschenDann lösche doch den Kommentar.
Keine Ahnung, wie der Link da reinkommt.
Liebe Grüße Eva
Die Grillerei stört mich auch, wenn ich durch die Gärten radele, dann steigen immer Wolken auf und es riecht nach Schweinefleisch. Für manche Leute ist Grillen das Höchste von allem und auch Essen gehen, kein Wunder, man sieht es einigen auch an.
AntwortenLöschenLieben Gruß Eva