Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

„Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.“ *Marie von Ebner-Eschenbach*
Die Welt ist voller Menschen, die nicht allein sein können und für die ein noch so uninteressantes Gespräch besser ist, als gar keines. *Stendhal*
"In Zeiten der universellen Täuschung wird das Aussprechen der Wahrheit zur revolutionären Tat." *George Orwell*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Ärgerlich!

 Werbung

 

Gestern habe ich eine Tour ins Remstal gemacht, weil ich etwas ansehen wollte. Hatte auch Bilder gemacht, das Wetter war ja auch ideal.

Ich komme nach Hause und mir ist das passiert, was mir schon mal passiert ist. 
Die SD Karte hat einen Schaden. Nix geht mehr. 

Was ich von der Tour auf der SD Karte noch gerettet habe, sind die netten Rotnackenwallabys, die hier zu sehen sind. Goldig! 

Wenn ich die Tour nochmals mache, komme ich wieder bei ihnen vorbei. 
Die Wallabys sind schwer zu fotografieren, weil sie hinter einem Zaun sind. Gesehen habe ich Wallaby noch nie. Deshalb habe ich mich schon gefreut.

Hätte ich nicht gewußt, dass hier Wallabys sind, so hätte ich gemeint, es wären Kängurus.
Aber der Unterschied ist ja nicht so groß. Es sind eben tatsächlich kleine Kängurus. 
Der Körperbau ist auch etwas anders, Wallaby haben kürzere Beine als Kängurus, das ist deshalb so, weil sie sich eher in bewaldeten Gebieten aufhalten. Sie unterscheiden sich auch in der Ernährung. Kängurus sind Grasfresser und Wallabys sind Buschfresser. Auch die Anatomie der Zähne ist anders, was mit der unterschiedlichen Ernährungsweise zusammenhängt.  



 Nun muß ich die Tour nochmals wiederholen, denn es sind schon ein paar schöne Dinge dabei. Auch landschaftlich ist es ein Genuß gewesen. 

Das waren 66 Kilometer, die auch durch einen Tunnel unter der B 14 durchgeführt haben, schon das war es wert, fotografiert zu werden. 

War mir ein wenig unheimlich. Aber das ging dann schon.  


 

 Mein Bakerzyste ist wieder in Ordnung und ich kann wieder gut radeln. 

Allerdings möchte ich am Dienstag oder Mittwoch nach Karlsruhe und von dort aus eine Tour radeln. 

Manchmal wäre es schon schön, wenn man sich teilen könnte.

Die Tour werde ich dann am Wochenende, je nachdem, wie das Wetter ist, nachholen. 

 Fotos gibt es von den Wallabys und vom Tunnel, aber das ist es schon alleine wert, die Tour zu wiederholen. 

Es ist zudem ärgerlich, denn ich habe einen Baum gesehen, den ich so nicht kannte.  

Die Daten mit der Karte und der Grafik habe ich. 
Ja, ich achte schon auf den Kalorienverbrauch. Auch den habe ich, wenn ich meine Schritte gehe. Ich habs ja schon heute morgen geschrieben, dass ich mich wundere, dass die Leute soviel Sport machen und doch einiges auf den Rippen haben. 
Aber, ich esse auch sehr gerne und deshalb radele ich auch, denn sonst wäre ich so hoch, wie breit und das mag ich gar nicht haben. 

Zusammenstellung 
Tour am 13.09.2025
66 Kilometer
1.331 Höhenmeter
666 Climb
665 Downhill
Fahrzeit: 3,5 Stunden
2.080 Gesamtkalorien KCAL
Wetter: 14 Grad
Luftfeuchtigkeit 78 %
Luftqualität 1

 





Ich war heute beim "Tag des offenen Denkmals" in ganz interessanten Häusern, die unter Denkmalschutz stehen. 

Dann noch in der Leonhardskirche in Stuttgart, da war ich das letzte Mal 1958, was sich in der Zeit alles verändert hat, weiß ich so gar nicht mehr. Komisch, ich habe in Stuttgart gleich nebenan gearbeitet und auch etwas weiter oben gewohnt. Aber in der Kirche war ich nicht mehr. Eine durchaus interessante Kirche.

Ich war auch oben unter dem Dach der Leonardskirche, da kommt man so gar nicht hin. 
Aber das gibt wieder einen extra Blogspot.  
Gelernt habe ich wieder etwas, ich kannte den Namen dieses doch bekannten Pforzheimers, habe mich aber leider noch nie mit ihm befasst, das werde ich ändern. 

Ich wollte noch auf den Turm der Stiftskirche habe mich aber total mit einem Ehepaar in der Leonhardskirche verquatscht, was ein sehr interessantes Gespräch war. 

Somit war ich dann, es war nach 16.00 Uhr zu spät dran und an der Stiftskirche alles geschlossen. 
Ich war ja schon mal oben auf dem Turm der Stiftskirche.

 HIER 

Nur so am Rande, gelaufen bin ich heute immerhin doch 12.386 Schritte und das nur so nebenher, gell! 
War aber auch nix Besonderes, vielleicht sollte ich nicht nur meine Radtouren, sondern auch mal meine Schritte im Blog aufschreiben, aber keine Sorge, das macht meine Apple-Watch. 
Da kommt dann schon pro Tag einiges zusammen. 

 Ich war auch noch kurz im Bohnenviertel und habe ein paar Lädchen angeschaut. 

Vielleicht kennt Jemand diesen Laden mit Einzelstücken. 

Er kam auch schon mal bei Shopping Queen, das habe ich früher mal angeschaut, heute nicht mehr. Ich weiß gar nicht, ob die Sendung noch läuft. 

Ins Schaufenster geschaut und hätte auch etwas gefunden, gottseidank war der Laden geschlossen. 

Aber sie haben sehr sehr schöne Einzelstücke. Manuela hat auch eine Website. Ich denke ich statte hier mal einen Besuch ab. 

HIER  


 Was ich noch alles erlebt habe, das folgt.
Morgen habe ich einen Arzttermin zwecks Knie, gleich am Morgen, dann muß die Wohnung gemacht werden und wenn ich es schaffe, dann kommt am Montag entweder mein Waldschratt, den ich selbst gebastelt habe, oder eine Radtour. 

Je nachdem möchte ich ja am Dienstag oder auch Mittwoch in Richtung Karlsruhe.  
Auf den Sonntag möchte ich die Tour nicht verlegen, auch wenn die Fahrt da nichts kosten würde. Die Züge sind da überfüllt. 

Also, wenn an einem Tag nix kommt, bin ich noch am Leben. 

Nun hätte ich fast etwas vergessen:

HIER der Zeitungsausschnitt, ich habe mein Bändchen auch schon angebracht. 

HIER   und HIER 

Es geht hier um die Erstellung eines Landeserstaufnahmelagers in Tamm für Flüchtlinge, 
Die Tammer und die Asperger wollen das nicht, ich auch nicht. 

Gute Nacht und bis denne! 





  

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese, oft auch noch viel später. Aber immerhin kann ich doch dass von das unterscheiden.
Vielen Dank.