Angst ist immer ein Zeichen von Unwissenheit. Je mehr wir wissen, desto weniger Angst haben wir. *Marie Curie*
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." *Otto von Bismarck*

Man selbst ist immer die Ausnahme. Das macht uns alle ausnahmslos. *Esther Klepgen*

ANGST ist wie eine Falle, die uns gefangen hält. *John Leonnon*

Kokosreis mit Blumenkohl und Zwiebeln und dazu selbstgemachtes Knusperbrot


Ein leckeres Frühlingsgericht und ein Frühlingsgedicht von einem Schwaben, der am Lehrstuhl in Jena bei seinen Vorlesungen einen Übersetzer brauchte, da er so geschwäbelt hat.


An den Frühling


Willkommen, schöner Jüngling!
Du Wonne der Natur!
Mit deinem Blumenkörbchen
Willkommen auf der Flur!

Ei! ei! da bist ja wieder!
Und bist so lieb und schön!
Und freun wir uns so herzlich,
Entgegen dir zu gehn.

Denkst auch noch an mein Mädchen?
Ei, Lieber, denke doch!
Dort liebte mich das Mädchen,
Und 's Mädchen liebt mich noch!

Fürs Mädchen manches Blümchen
Erbettelt' ich von dir -
Ich komm und bettle wieder,
Und du? - du gibst es mir?

Willkommen, schöner Jüngling!
Du Wonne der Natur!
Mit deinem Blumenkörbchen
Willkommen auf der Flur!

Friedrich von Schiller








Zutaten:

350 g Jasminreis
400 ml Kokosmilch
300 ml Gemüsebrühe
1/2 Teel. Salz
50 g frischer Ingwer
2 - 3 Knoblauchzehen
1 Blumenkohl
2 EL neutrales Öl
abgeriebene Schale von 2 Biolimetten
200 g Salatgurke
 Frühlingszwiebeln
1 Bund frischer Koriander, groß gehackt
Cashewkerne, goldbraun geröstet







Zubereitung

In einem Topf Reis, Kokosmilch, Brühe und Salz bei mittlerer Hitze ohne Deckel aufkochen und nach Packungsanweisung garen. Gelegentlich umrühren und nach Bedarf mehr Brühe zugeben.

Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Den Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Den Blumenkohl putzen un in Röschen teilen. Das Öl in einer Pfanne sehr heiß werden lassen. Blumenkohl, Knoblauch und Ingwer unter Rühren darin braten, bis der Blumenkohl beginnt, braun zu werden. Mit Salz und Limettenschale würzen.




Gurke waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Dunkelgrüne abschneiden und das Hellgrüne in Scheiben schneiden.

Den Kokosreis mit geröstetem Blumenkohl, Gurke, Frühlingszwiebeln und Koriander auf Tellern anrichten und mit Cashewkernen bestreut servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Nährwert 639 Kalorien pro Portion


Dazu gibt es Knusperbrot, luftdicht verpackt, zwei Tage hält. 










Für den Teig

150 g Roggenmehl
150 g Weizenvollkornmehl
1/2 TL Backplver
1 TL Salz
1 TL flüssiger Honig
175 ml Wasser
30 g weiche Buter
1 Eiweiß 
helle Sesamsaat, Kümmel oder was man will zum Bestreuen

Zubereitung:

Roggen- und Vollkornmehl mit Backpulver, Salz, Honig und Butter in eine Rührschüssel geben.
und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.

175 ml Wasser nach und nach zugeben und weiterkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen zu einer Kugel formen und in sechs Portionen schneiden.

Jede Teigportion sehr dünn ausrollen. Dabei das Nudelholz etwas bemehlen. Mit einem runden Teller o.ö. Kreise ausschneiden. Dabei in der Mitte eine Öffnung ausstechen.

Teigkreise mit der Gabel einstechen. 
Ich habe kleine Teigkreise gemacht und noch einen großen Kreis dazu.

Eiweiß mit 1 EL Wasser verquirlen und die Teigkreise dünn mit einem Pinsel damit einstreichen. Je nach Bedarf mit Sesam o.ö. bestreuen. 

Im Backofen bei 200 Grad Ober- Unterhitze oder mit Umluft 180 Grad im Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.




Kommentare

  1. Guten Morgen, liebe Eva,
    oh, das sieht aber lecker aus! Allerdings würde ich den Reis normal kochen, ich hab das einmal mit Kokosmilch ausrobiert, aber das schmeckte mir nicht so gut, wobei ich Kokosmilch in vielen asiatischen Gerichten benutze ;O) Aber alle anderen Zutaten sind sehr harmonisch, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
    Das Knusperbrot sieht super lecker aus!
    Ich wünsche Dir einen guten und hoffentlich nicht zu stürmischen Wochenstart!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Uns hat es sehr gut geschmeckt.
      Ich nehme dafür keinen Knoblauch.
      LG Eva

      Löschen
    2. So sind die Geschmäcker verschieden ;O) Knobi darf bei mir mit hinein ;O)
      Hab noch einen schönen Tag!
      ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

      Löschen
  2. Das liest sich lecker und ich werde mir das Rezept vormerken. Wir essen sehr gerne Blumenkohl. Auch das Brot ist ganz nach meinem Geschmack.
    Komme gut durch diesen stürmischen Tag.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht sehr lecker aus. Wegen bestimmter Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann ich es zwar nicht nachkochen, aber dran schnuppern tu ich jetzt auf jeden Fall. Danke für das feine Frühlingsrezept.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  4. Das liest sich lecker, Eva...und den Blumenkohl und einige Zutaten hätte ich glatt zur Hand. Mir fehlt noch ein leckeres Gemüse über die schon vorgekochten Nudeln, werde ich heute Abend mal etwas abgewandelt ausprobieren.
    Hab noch einen schönen Rosenmontag, Marita

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Eva,
    zwei sehr leckere und appetitanregende Rezepte. Deine Fotos machen sofort Lust zum Nachkochen!
    Guten Wochenstart und lieben Gruß
    moni

    AntwortenLöschen
  6. Beides sieht superlecker aus... Ich mag Deine vegetarischen Rezepte - sie sind immer eine tolle Inspiration...

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Eva,

    lecker schaut es aus, Blumenkohl mag ich auch sehr gerne, gab es gestern als Auflauf auch bei uns allerdings mit Hack und heute die Reste davon. Koriander ist nicht meins, damit werde ich mich wohl nicht mehr anfreunden können, dafür halt Knobi. Das Brot schaut auch richtig gut aus.

    Liebe Grüße, Burgi

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eva,
    sehr lecker sieht dein Gericht aus. Blumenkohl essen wir sehr gern. Allerdings würde ich mal wieder den Knoblauch weg lassen und vielleicht auch die Zwiebeln. Ja, es ist schon schlimm mit mir *lach* Das Knusperbrot kannte ich noch gar nicht. Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen

    AntwortenLöschen
  9. Das alles sieht gluschtig aus, ich selber würde mich gene für einen Kringel Knusperbrot melden.
    Sabbergrüsse von Ayka

    AntwortenLöschen
  10. Oh, das hört sich lecker an liebe Eva.
    Knusperbrot, hach, so was könnte ich den ganzen Tag knabbern.
    Und auch Reis geht hier immer.
    Das werde ich jetzt mal speichern und wie toll, dass es mit dem Verlinken geklappt hat.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.