Das Gebäude der Ehemaligen Reichsbahndirektion in Stuttgart
Werbung
Das ist das Gebäude der Ehemaligen Reichsbahndirektion Stuttgart, das über dem geplanten Eisenbahntunnel für Stuttgart 21 liegt.
Es durfte aus denkmalschutzrechtlichen Gründen nicht abgerissen werden, sondern es wurde untertunnelt. Dafür wurde das Gebäude auf Pfähle gestellt, was das Bauprojekt auch verzögerte.
Leider und das bereue ich heute sehr, habe ich das Gebäude innen nie gesehen.
Aber ich hoffe, dass wenn das alles mal fertig ist und ich noch lebe, einen Blick ins Innere tun kann.
Dabei wurde das Gebäude mit einem komplexen Verfahren, bei dem es auf Mikropfählen und einer Abfangplatte gelagert wurde, unterbaut und stabilisiert, während der Tunnelbau darunter stattfindet. Nach Fertigstellung des Tunnels wurde des Gebäude auf dem neuen Tunnelbauwerk abgesetzt.
Die Reichsbahndirektion war einmal ein wichtiger Verwaltungsbezirk der Deutschen Reichsbahn. Sie trat die Nachfolge der Königlich Württembergischen Staatsbahnen an. Später übernahm die Bundesbahdirektion Stuttgart diese Aufgaben, bis im Zuge der Bahnreform 1994 die Deutsche Bahn AG entstanden ist.
Es ist schon ein sehr beeindruckendes Gebäude, das in der Heilbronner Straße steht und vom Architekten Martin Mayer entworfen und 1914 fertiggestellt wurde.
Das Gebäude hat eine spannende Geschichte.
Interessant ist, dass der Architekt Martin Mayer in Ellwangen geboren und in Mittenwald gestorben ist. Gebaut hat er aber auch den Cannstatter Bahnhof.
Ich habe das nicht gewußt, aber ich möchte ja am Sonntag nach Stuttgart radeln und dann nehme ich den Bahnhof in Cannstatt auch noch gleich mit.
Als das Stuttgarter Rathaus renoviert wurde, fand hier die Stadtverwaltung zeitweise Unterkunft und auch Clubs und Büros fanden hier Platz.
Das Gebäude findet in der neuen Planung von Stuttgart 21 einen hervorragenden Platz.
Nun werde ich hier aber schreiben, ich hatte schließlich lange genug mit diesem Amt während meiner Arbeitszeit zu tun.
Es sind nun mal Dinge, die mich interessieren. Socken stricken kann ich noch, wenn ich das alles mal nicht mehr kann.
Kommentare:
AntwortenLöschenHallo Eva,
Löschenalle ehemaligen Reichsbahn bzw. Bundesbahndirektionen sind sehr schön anzusehen und auch protzig. Die in Köln wurde komplett Kernsaniert und dort sind jetzt Büros, dort war ich auch öfters drin und habe mich schon verlaufen im Gebäude.
Was dort in Stuttgart passiert ist schon eine technische Hochleistung.
Das andere Gebäude gefällt mir auch, so ist das eben in den Städten.
Die starken Kontraste finde ich immer gut.
Socken habe ich noch nie gestrickt und werde ich wohl auch nie, wer mag gerne 😉😅.
Ja, das Wetter, gestern ging es bei uns einigermaßen.
Nächste Woche soll es lt. Wettervorhersage besser werden, allerdings die Temperaturen weit entfernt vom "Panik-Extremsommer aller Zeiten".
Ein schönes Wochenende
L.G.
Hannelore
Ja, ja, der Panikextremsommer, aber immer schon weiter damit.
AntwortenLöschenDie Temperaturen machen mir nix aus, ob heiss oder kalt, ich kann mich mit der Kleidung danach richten. Regen ist mir auch egal, aber was heute morgen wieder hier runtergekommen ist, das möchte ich jetzt nicht unbedingt drin radeln.
Aber ich denke, dass ich am Sonntag meine Tour durch Stuttgart machen kann und dann ab Mittwoch wieder eine größere Tour.
Ja, Stuttgart 21 ist eine Herausforderung und kostet auch viel Geld, aber da sieht man was. Bei anderen Dingen, die auch viel kosten, da kommt nix dabei raus. ausser, dass alles - wie z.B. die Krankenkassenbeiträge - noch teuerer werden.
Ich dachte mich trifft der Schlag, als ich bei meiner Rentenerhöhrung den Krankenkassenbeitrag gesehen habe.
Meine Güte, ich muß unbedingt öfters zum Arzt.
Schönes Wochenende lieben Gruß Eva
"noch teurer wird" sollte es heißen und Rentenerhöhung"
LöschenLG Eva
Zum Kuckuck, warum ich immer anonym bin, das weiß der Hecht.
LöschenLG Eva
Ach, ich habe noch was vergessen, vielleicht kannst du Zweck des Direktionsgebäude dich an das BEV wenden.
LöschenOb, die allerdings dafür zuständig sind, weiß ich nicht, schicke dir den Link
Nönönö, das macht schon der Denkmalschutz, ich weiß schon, was ich mache. Aber Danke.
LöschenLG Evac