Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Stillleben und ein pikanter Käsesalat

Werbung Verlinkungen 

Früher war es das Stilleben, heute nennt man es Stillleben, also mit drei "l"!

Ich weiss nicht wieviele Maler  Stillleben gemalt haben und mir gefällt es immer wieder z.B. von Cézanne Stillleben anzuschauen.

"Ich denke an nichts, wenn ich male, ich sehe Farben" 
Paul Cézanne




Er ging ja auch immer oft nach draußen und suchte "Das Motiv" heute hätte er es leichter, denn heute könnte er das Motiv fotografieren. 
Aber ob dann die Bilder so schön geworden wären?


 Ein Stillleben ist die bildliche Darstellung toter oder regungsloser Gegenstände. 
Z.B. von Tieren, Gemüse, Blumen oder Obst usw. 

Heute zeige ich dir zum Montagsherz mein Stillleben und genau in dieser Schale sind kleine Herzchen enthalten. 


  Dann gibt es heute wieder ein Rezept für einen genialen Käsesalat. 



Pikanter Käsesalat

Zutaten für 4 Personen 

200 g kleine Zuccini
8 EL Sonnenblumenöl
1/2 TL Kräutersal
Pfeffer aus der Mühle
400 g Allgäuer Käse
200 g Kirschtomaten 
50 g Frühlingszwiebeln
2 hart gekochte Eier, Größe L
3 EL Weißweinessig
1 El Zitronensaft
1 TL Kräutersalz
1 TL Dijon-Senf
einige schwarze Oliven
1 EL Kerbelblättchen

Die Zuccini in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne drei Esslöffel Öl erhitzen und die Zuccinischeiben von beiden Seiten goldbraun braten. Mit Kräutersalz und Pfeffer würzen, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Den Käse in fünf Zentimeter lane Stifte schneiden. Die Kirschtomaten vierteln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Die Eier schälen und in Scheiben schneiden. 

Weißweinessig, Zitronensaft, Kräutersalz, Pfeffer, Senf und das restliche Öl zu einer Soße mischen.

Zuccinscheiben, Käsestifte, Kirschtomaten, Frühlingszwiebeln und Oliven in einer großen Schüssel vermengen. Die Salatsoße darübergießen und alles vorsichtig durchmischen. Eventuell noch etwas nachwürzen. 

Den Käsesalat auf Portionstellern anrichten, dann mit den Eiern und dem Kerbel garnieren. 



Kommentare

  1. Da beginst du die neue Woche ja gleich mit zwei Leckereien, ein wunderbares Stillleben und dann noch das Sälätli.
    So kann die Woche doch einfach nur gut beginnen
    Wauzt Ayka

    AntwortenLöschen
  2. guten morgen liebe Eva,

    Hmmm der Salat klingt mega lecker, werde mir das Rezept gern mitnehmen und es ebenfalls probieren =)
    Die Obstschale mit den Herzen finde ich recht hübsch.

    Schönen Wochenbeginn für dich

    Herzlich Sheena

    AntwortenLöschen
  3. Moin Moin Eva!

    Die Schale gefällt mir, mehr noch aber der Salat. Den könnte ich jetzt glatt verdrücken. Der sieht aber auch zu lecker aus!!!

    Einen schönen Wochenstart
    wünscht
    Abbe

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Eva,
    Stil-Leben ... Still-Leben, es geht beides, denke ich, es sind stille Bilder und Bilder mit Stil ;O)
    Herzlichen Dank für den schönen Post!
    Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne neue Woche!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

    AntwortenLöschen
  5. P.S: Der Käsesalat klingt sehr lecker!

    AntwortenLöschen
  6. Montagsherz . . . .also heute Morgen stand ich total auf dem Schlauch !
    Brille zurecht gerückt, geputzt, kein Montagsherz in Sicht ;-)
    Dann das Rezept für den Käsesalat studiert und für nachahmenswert empfunden !
    Allerdings nehme ich dann Rapsöl dazu, Sonnenblumenöl habe ich nach mehrer Recherchen gestrichen.
    Wieder das Herz gesucht.
    Dann die Kommentare gelesen, aha bei der Schale sollen sie zu finden sein.
    Die sehen im Rand für mich zwar mehr wie kleine Rauten, bzw. Kreuze aus, aber wenn´s kleine Herzen sind, dann liegt es wohl im Auge des Betrachters , dass ich sie nicht richtig erkenne.
    Nichts für ungut und
    ♥liche Montagsgrüße


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau, das liegt im Auge des Betrachters.
      Ich nehme schon Sonnenblumenöl, weil es eher gechmacksneutal ist.
      Es enthalt zwar kaum Omega 3 Fettsäuren,
      aber

      Das Sonnenblumenöl punktet dafür aber mit den Vitaminen A, B, D und K sowie mit reichlich Vitamin E, welches zu den Antioxidantien gehört. Diese schützen die Zellen vor schädlichen Angriffen freier Radikaler. Auch für den Fettstoffwechsel und für eine gesunde Haut ist Vitamin E wichtig. Nur 2 EL Sonnenblumenöl täglich decken den normalen Bedarf eines Erwachsenen.

      Es ist einfach Ansichtssache.
      LG Eva

      Löschen
  7. Beides gefunden, Herzen und den Salat sowieso. Bei den Herzen brauchts ein wenig Fantasie, aber die haben wir ja.
    Einen guten sonnigen Wocheneinstieg,
    wir in BW haben ja noch einen Feiertag extra, Fronleichnam.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  8. Lecker und appetitlich schaut der Salat aus!
    Salat ist mir im Sommer am liebsten :-)
    Ganz viele Grüße von Urte

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Eva,
    den Salat werde ich bestimmt auch ausprobieren, denn der schaut köstlich aus.
    Der Allgäuer Käse muss nur noch auf den Einkaufszettel.
    Lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Der Käse ist ja kein Problem. Ich habe noch mehr leckere Salate,
      du wirst staunen.
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  10. Ein einzelner Apfel kann viel hergeben zum Zeichnen. In einer Reha habe ich an einem Malkurs teilgenommen. Das sind schon klasse Aspekte, die man auch weiter ausbauen kann.
    Habe gerade Appetit auf Apfel bekommen... unerklärlich sowas.

    LG Jo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist richtig liebe Johanna, ich male es mal.
      Aber erst im Herbst dann.
      Vorher habe ich noch jede Menge anders zu tun.
      Ich muß aufs Rad! :-)))
      Lieben Gruß Eva

      Löschen
  11. Liebe Eva,
    ein sehr feines Stillleben hast Du arrangiert. Durch die Äpfel und die feine (Herz)Schale strahlt es neben der Stille auch eine gewisse Frische aus.
    Liebe Grüße
    moni

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.