„Alles im Leben ist eine Brücke – ein Wort, ein Lächeln, das wir dem anderen schenken.“ *Ivo Andrič*
Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*
Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*
Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*
Söder an Habeck: "Geh mit Gott – Hauptsache, weit weg!"
"Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel." *Friedrich Nietzsche*
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: NEIN." *Kurt Tucholsky*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*
Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux
Überbackene Tomaten (Pomodori gratiniati), dazu einen leckeren Salat und einer Eulenbeleuchtung
Wir haben letzte Woche geschlemmt und es gab
Überbackene Tomaten und als Vorspeise einen Salat.
Es sind Rezepte aus der Toscana, die man auch die Mutter der feinen Zungen nennt.
Zur Dekoration habe ich für den Balkon eine Eule gebastelt.
Wie man die Eule macht, kann jeder sehen, dazu muß ich keine Anleitung schreiben.
Dazu noch etwas Musik aus der Toscana und der Abend verspricht angenehm und gut zu werden.
Ein Hit aus den 50ern, der bei uns rauf und runter lief.
Renator Carosone
Meine Geschwister haben den Teppich zur Seite gerollt und haben
dazu getanzt. Schiffsbodenparkett unversiegelt.
Meine Mutter war mehr als begeistert.
Als Vorspeise gab es:
Tomaten Ruccola-Salat
Insalata di pomodori e rucola
8 reife Tomaten
250 g Rucola
1 rote Zwiebel
4 EL Balsamico-Essig
6 EL kaltgepresstes Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100 g junger Parmesan am Stück
Tomaten waschen, Stielansätze entfernen, in Scheiben schneiden.
Rucola waschen, gut abtropfen lassen oder trockenschleudern. Stiele und harte Streifen wegschneiden, in mundgerechte Stücke reißen. Zwiebeln schälen und kleinwürfelig schneiden.
Balsamico-Essig, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Tomatenscheiben und Rucola auf Tellern anrichten. Zwiebel darübersteuen und mit der Marinade anrichten. Vorsichtig durchmischen. Den Parmesan mit dem Käsehobel oder einem scharfen Messer in hauchdünnen Scheiben über den Salat hobeln.
Als Hauptspeise
Überbackene Tomaten nach toscanischer Art
Pomodori gratiniati
2 Scheiben Toskanabrot
3-4 Frühlingszwiebeln
12 schwarze Oliven
je 1 Bund frische Petersilie und Basilikum
8 nicht zu große, reife Tomaten
1 Tl frisch gehackter Thymian
2 EL Ricottta oder Frischkäse
geriebenen Käse nach Lust und Laune
1 Eigelb
1 TL Paprikaöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Ol für die Form
2 EL Paniermehl
2 EL frisch geriebener Pamesan
Olivenöl zum Beträufeln
Weißbrot mit einem scharfen Messer sehr fein schneiden oder mit den Fingern zerkürmel. Frühlingszwiebeln putze und fein hacken. Oliven halbieren, entsteinen, ebenfalls fein hacken. Petersiele und Basilikum waschen, trockentupfen, die Blätter abzupfen und sehr fein schneiden. Tomaten in der Mitte quer durchschneiden und die Hälfen mit einem Teelöffel vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch fein hacken und etwas abtropfen lassen.
Backofen auf 220 Grund vorheizen. In einer Schüssel Tomaten, Weißbrot, Zwiebeln , Oliven, Petersilie, Basilikum, Oregano, Thymian, Ricotta, Eigelb und Paprikaöl gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine feuerfeste Auflaufform mit Öl ausstreichen, die ausgehöhlten Tomatenhäften nebeneinander hineinsetzen und jeweils mit der Tomaten-Kräuter Masse füllen. Paniermehl mt Parmesan vermischen und über die Tomaten verteilen. Mit dem geriebenen Käse bestreuen. Mit einigen Tropfen Olivenöl beträufeln und 15 - 20 Minuten im Ofen gratinieren.
Wir radeln heute mit den Rädern zum Badesee, deshalb schau ich erst heute Abend bei dir vorbei. Morgen werden ich erst am Abend bloggen. Wünsche allen einen schönen Tag.
Ich freue mich auf die Ehmetsklinge. Dort war ich auch schon öfters.
Oh, das sieht so lecker aus liebe Eva. Ich muss dringend frühstücken grummelt mein Bauch, wenn er Deine Bilder sieht... Tomaten gehen hier auch immer, aber so überbacken habe ich sie noch nicht. Das Lied ist klasse, ich mag es auch sehr. Und die Eule ist niedlich. Das erinnert mich schon ein wenig an St. Martin. Nimmt der Enkel sie dann beim Laternenumzug? Falls einer stattfindet dieses Jahr... Hab es fein und lieben Gruß Nicole
Draga mea, Totul este incantator. De la muzica , meniu, decor, pana la frumoasele poze. Foarte inspirat totul, pentru o vara petrecuta minunat alaturi de familie. Cele mai calde ganduri, Mia
Jetzt hast du mir richtig Appetit gemacht. Für solcherlei Essen bin ich immer zu haben. Besonders die überbackenen Tomaten nach toscanischer Art werde ich sicherlich irgendwann mal nachmachen. Danke fürs Rezept. Alles Liebe Maksi
Guten Morgen liebe Eva, das hört sich sooooo lecker an und in Gedanken gehe ich gerade meinen Kühlschrank nach, ob ich alles im Haus dafür habe. Für langes am Herd stehen habe ich zur Zeit gar keinen Nerv.
Deine Eulenleuchte ist richtig süß und erinnert mich an die Kindertage meiner Lieblingstochter. Laternenbasteln war hier immer hoch im Kurs.
Hab ganz lieben Dank für das Rezept und die schönen Bilder.
Ein leckeres Rezept, Tomaten sind im Moment auch bei uns sehr beliebt, ich könnte es mal nachbacken. Tomaten frisch aus dem Garten ist eine feine Sache. Wie flott du immer die Deko herstellst, ist schon spitze. Liebe Grüße Edith
Tomaten können wir täglich verschiedene Sorten ernten und wenn das Wetter nicht mehr so heiss ist, werde ich dein Rezept nachkochen. Das weiss ich schon wenn ich die Zutaten lese, dass wir das gerne haben. L G Pia
Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe. Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest. Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde. Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler. Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese. Vielen Dank.
Oh, das sieht so lecker aus liebe Eva.
AntwortenLöschenIch muss dringend frühstücken grummelt mein Bauch, wenn er Deine Bilder sieht...
Tomaten gehen hier auch immer, aber so überbacken habe ich sie noch nicht.
Das Lied ist klasse, ich mag es auch sehr.
Und die Eule ist niedlich. Das erinnert mich schon ein wenig an St. Martin.
Nimmt der Enkel sie dann beim Laternenumzug?
Falls einer stattfindet dieses Jahr...
Hab es fein und lieben Gruß
Nicole
Draga mea,
AntwortenLöschenTotul este incantator. De la muzica , meniu, decor, pana la frumoasele poze.
Foarte inspirat totul, pentru o vara petrecuta minunat alaturi de familie.
Cele mai calde ganduri,
Mia
Jetzt hast du mir richtig Appetit gemacht. Für solcherlei Essen bin ich immer zu haben.
AntwortenLöschenBesonders die überbackenen Tomaten nach toscanischer Art werde ich sicherlich irgendwann mal nachmachen. Danke fürs Rezept.
Alles Liebe
Maksi
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschendas hört sich sooooo lecker an und in Gedanken gehe ich gerade meinen Kühlschrank nach, ob ich alles im Haus dafür habe. Für langes am Herd stehen habe ich zur Zeit gar keinen Nerv.
Deine Eulenleuchte ist richtig süß und erinnert mich an die Kindertage meiner Lieblingstochter. Laternenbasteln war hier immer hoch im Kurs.
Hab ganz lieben Dank für das Rezept und die schönen Bilder.
Liebe Grüße in den Dienstag!
Monika
Ein leckeres Rezept, Tomaten sind im Moment auch bei uns sehr beliebt, ich könnte es mal nachbacken. Tomaten frisch aus dem Garten ist eine feine Sache. Wie flott du immer die Deko herstellst, ist schon spitze.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Und wieder so eine köstliche Anregung für eine wunderbare Mahlzeit.
AntwortenLöschenMir läuft dax Wasser im Mund zusammen.
Kompliment für die schönen Fotos !
LG Peggy aus Wien
Tomaten können wir täglich verschiedene Sorten ernten und wenn das Wetter nicht mehr so heiss ist, werde ich dein Rezept nachkochen. Das weiss ich schon wenn ich die Zutaten lese, dass wir das gerne haben.
AntwortenLöschenL G Pia