Frauen müssen ab und zu eins auf den Hintern bekommen. Manchen gefällt's. *Sean Connery*

Feminismus existiert nur, um hässliche Frauen in die Gesellschaft zu integrieren.*Charles Bukowski*

Bei einer Frau muss man sich auf alles gefasst machen, außer auf das Wahrscheinliche. *Hans Söhnker*
Man braucht beim Sprechen nur Robe und Barett zu tragen, dann wird aus jedem Unsinn Weisheit und aus jeder Dummheit Vernunft. * Molière
Ich habe niemals an diese Millionen von still und geduldig ertragenen Leiden denken können, ohne von ihnen bedrückt zu werden. Wenn der Mensch so viel Leiden schafft, welches Recht hat er dann, sich zu beklagen, wenn er selbst leidet? *Romain Rolland*
Ich bin immer fasziniert von der Rolle, die die Dummheit spielt. Ich habe eine ganze Bibliothek, die nur Bücher enthält, die falsch sind. Die Geschichte ist das Reich der Fälschung, der Lüge und der Dummheit. *Umberto Eco*

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.Jean Giraudoux

Baden-Baden 2. Teiil

 Werbung

 

Am 15.08.2025 hatte ich ja das Alte Schloß Hohenbaden besucht und hier auch schon einen Post veröffentlicht. 

Es war mir gestern zuviel hier noch einiges mehr zu schreiben, deshalb gibt es hier noch einen Post zu diesem Tag. 

Dem 1. Teil mit dem Alten Schloß Hohenbaden kann man HIER sehen. 

 

Nachdem ich Herrn Dostojewski angeschaut hatte, bin ich die Seufzerallee, an der die vielen Kurkliniken usw. sich befinden, heruntergelaufen, weil ich zum Bus am Leopoldsplatz wollte. 

 Dabei sind mir diese Säulen - es ist ja auch in der Nähe der Caracalla Thermen aufgefallen, was das für Säulen sind, konnte mir bislang noch niemand sagen. Deshalb habe ich eine Mail an der Stadtarchiv geschrieben aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. 

In Baden-Baden befinden sich ja auch die Caracalle Thermen, das ist ein Thermalbad.  
Benannt sich die Thermen nach dem römischen Kaiser Caracalla, der die an den Thermalquellen entstandenen Badeanlagen erweitern hat lassen. 
Die Caracallatherme bezieht ihr Wasser aus dem Friedrichsstollen

Falls die Antwort kommen sollte, werde ich das natürlich schreiben, weil es mich auch interessiert. 

 Die Säulen sind sicherlich neu, nur die Kapitellen denke ich sind alt. 

Ich hoffe, ich bekomme Nachricht. 

 



Geht man ein Stücken weiter, kommt man an der Ölberggruppe an der Spitalkirche vorbei. 

Die Spitalkirche, heute altkatholische Kirche, ist als einziges Gebäude vom mittelalterlichen Siechenspital übriggeblieben. Dieses war Mitte des 14. Jahrhundert vor der Stadtmauer erbaut worden. als die erste Pestwelle Europa erreichte. 

Später diente es als Armen- und Altersheim, zuletzt als staatliches Hochbauamt.  
1960 wurden die Gebäude bis auf die Kirche abgebrochen, als das Rotenbachtal als Parkanlage neu gestaltet wurde. Damals entstand durch Aufstauung des Rotenbächleins auch der kleine See inmitten des Parks. 

Da ich ein Kirchenfesterfan bin, habe ich mir gleich die Fenster angeschaut, die sind schon genial schön. 

Es sind 10 große wunderschöne Kirchenfenster, die in den Jahren 1951 bis 1959 vom Heidelberger Künstler Harry MacLean in wunderschönen Farben neu gestaltet und von der Glasmalerei-Werkstatt Heidelberg in gebranntem Glas ausgeführt wurde. 
Die Themen stammen aus der Offenbarung des Johannes.  

1960 wurde die Orgelempore neu gebaut. Hier befindet sich seither eine hinter einem barocken und mit einem Schleierwerk versehenen Prospekt aus dem 18. Jahrhundert eine neue Orgel aus der Werkstatt Orgelbau Vier Friesenheim mit 24 Registern auf zwei Manualen und Pedal nach dem Vorbild einer alten Silbermannorgel in Ettenheimmünster gebaut.  

Ich war von dieser Kirche sehr angetan. Der Altkatholische Glauben hat aber nicht mit dem katholischen Glauben zu tun. Das ist etwas ganz anderes. 

Mir kommt der altkatholische Glauben sehr entgegen.  


Dieses Plakat fand ich sehr sehr gut. 










 

 Die Ölberggruppe erinnert an den einstigen Friedhof, der sich bis 1843 an die Spitalkirche anschloss. Das Denkmal aus dem späten 15. Jahrhundert stellt die biblische Szene dar, als Jesus in der Nacht vor der Kreuzigung im Garten Gethsemane betete, während seine Jünger schliefen. Ausweislich des Wappens an der Frontseite ist es eine STiftung des badischen Landhofmeisters Wilhelm von Neippberg, gest. 1498 und seiner Frau. 

Die letzten Gräber wurden in den 1950er Jahren eingeebnet. Einige Grabsteine fanden in der Kirche und an ihren Außenmauern einen neuen Standort. 



 Weiter geht es nun in Richtung Leopolsplatz und da habe ich doch noch am Friedrichsbad einen Halt eingelegt. 

Das Friedrichsbad war das bedeutendste deutsche Thermalbad in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und es galt zu dieser Zeit als das schönste Thermen-Badehaus Europas. 

Schon von der Architektur konnte ich mich von diesem Gebäude nicht trennen.  

INFO und Quelle 

 









Nun hätte ich fast die Privatschule vom Heiligen Grab vergessen. 
Sie liegt neben dem Friedrichsbad und oberhalt sieht man noch das Neue Schloß.  
 
Sie ist eine Klosterschule vom Heiligen Grab in Baden-Baden. Hier handelt es sich um ein staatliche anerkanntes, katholisches Gynasium, das von der Schulstiftung der Erzdözese Freiburg getragen wird. Diese Schule bietet einen verstärkten Musikunterricht und weitere spezifische Profilierungen an.  
 


 Auf dem Weg zur Bushaltestelle habe ich nochmals Dostojewski getroffen. 
 

 
 
 
 
In Baden-Baden hat es sehr schöne und nette Cafes. Ich bin begeistert von dieser Stadt und demnächst kommt dann der 2. Besuch. 
Demnächst gehe ich nochmals nach Baden-Baden und besuche das Frieder Burda und das Frida Kahlo-Museum, das gar nicht weit vom Bahnhof entfernt ist. Aber ich denke, da warte ich noch bis das Wetter nicht mehr so schön ist. 
Es wird noch mehrere Besuche geben, denn diese Stadt ist nur schön und es ist so einfach mti den öffentlichen Verkehrsmitteln hinzukommen.  
 
Baden-Baden ist auch eine Stadt, die vom Krieg verschont wurde und das merkt.  
 
 



Überall hat es sehr sehr schöne Geschäfte und vor allem habe ich keine Mainstreamgeschäfte gesehen. 

 
Danach hatte ich absolut keine Lust mehr etwas anzuschauen und bin mit der 213 Linie an den Bahnhof gefahren. 
 
Dort wartete bereits auch der Zug. Es hat bis nach Hause alles reibungslos geklappt. 
 
Morgen ist keine Zeit zum Bloggen, ich muß morgen zur Kosmetikerin und zur Fußpflege. 
Zudem dann am Nachmittag mein Auto und meinen Tiefgaragenplatz putzen. 
 
Mach nix, ich mache das gerne und kann mich austoben.  
 
 
 

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.