Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Wochenallerlei

 Werbung Verlinkungen

So heute ein kleiner Wochenrückblick. Das Wetter ist wirklich nur noch sch.....lecht!
ABER am Wochenende wird es schön und heute mache ich mal eine Spazierwanderung ins Leudelsbachtal. Mal sehen, was sich dort tut. Morgen werde ich zur Königin Olga gehen und mit ihr flanieren. Habe dort eine Audienz und bin gespannt und darf auch den Hofstaat fotografiern.

Der Anfang der Woche gestaltete sich aber auch nicht so schlecht und ich bin dann am Sonntag und am Montag zu Radtouren aufgebrochen. Am Sonntag war ich an einem Schloß, das ich sehr schön fand, nur der Biergarten war natürlich geschlossen und am Montag mit dem Freund schon wieder auf einer Burg, die weit oben hier im Kreis liegt.

Mit Brigitte bin ich am Mittwoch geradelt, eine tolle Tour mit einem Wetter, das sich
vonderallerbestenSeite gezeigt hat, geradelt und das alles bei 7 Grad. Verrückt, gell? Aber hinterher war das alles wunderbar und wir waren beide glücklich und zufrieden.

Bei schönem Wetter kann jeder radeln und geradeaus auch.
Das hat sich auch bemerkbar gemacht, es war kaum ein Mensch unterwegs.
Herrlich!!! Normalerweise sind auf diesem Weg viele Radler unterwegs.



 Wir hatten alles vom feinsten, Gegenwind, Starkregen, Sonne, Wärme, Graupel aber dann gegen Mittag Sonne und das Wetter besserte sich. Von allen Touren werde ich berichten.

Allerdings erst Mitte Mai, weil Brigitte und ich noch "alte" Touren posten wollen, die im April stattgefunden haben.

Auf der Tour  haben wir auch einen Storch gesehen, bzw. Störche und als wir fotografieren wollten, flogen sie weg.  Aber wir erlebten den tollen Rundflug eines Storches.

So ähnlich konnte ich das mal fotografieren. 

Das hier sind aber alte Bilder.
Du kannst alle Storchenbilder hier sehen und nun freue ich mich auf den Juni, wenn ich bei einer Storchenberingung dabeisein darf. Eigentlich war das für den Mai vorgesehen, aber Frau R. sagte mir, dass es wohl Juni werden wird.

https://schwabenfrau.blogspot.com/2018/08/storch-storch-schniebel-schnabel-mit.html

Zwischendurch habe ich mal etwas Haushalt gemacht, denn das muß auch sein. Ein wenig am Pulli rumgestrickt, aber so recht macht mir das gerade keinen Spaß und wenig gelesen, aber für diese Bücher fehlt mir zur Zeit die Muse. Putzen muß eben sein und auch in einem Singlehaushalt wirde es eben schmutzig.

Wiederentdeckt habe ich den Mefistofele von Arriogo Boito, den ich mal in der Staatsoper Stuttgart gesehen habe und der mit immer wieder fasziniert und die Staatsoper hat diese Aufführung ja am 30.April in Youtube gezeigt.  Eine Oper, die so gewaltig ist und der Staatsopernchor gigantisch. Ich vermisse die Aufführungen in der Stuttgarter Oper.


Ich habe einen tollen Erdbeerkäsekuchen gebacken. Das Rezept hatte ich hier gesehen. Allerdings habe ich mir die Zutaten selbst zusammengestellt und keine Backmischung verwendet, weil ich das nicht mag.
Eigentlich ein Käsekuchen mit Erdbeeren drauf.  Aber die Zusammenstellung war schon gut.  In der Füllung hat es Schokoladenstücke drin.


Was mir aufgefallen ist, ist dass vieles sehr teuer geworden ist.  Erdbeeren kosten 500 Gramm = 4,50  Euro am Ständle und auch der Spargel kostet. Aber nun dann eben weniger aber aus Deutschen Landen und man sollte dann auch bedenken, was Spargel stechen und Erdbeeren pflücken für eine Arbeit ist.  Selbst pflücken wird wohl dieses Jahr auch nichts werden.

Kennst du Mairübchen?

Wenn nicht, dann schau mal hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mair%C3%BCbe 

Die sind soo leckere Rübchen und der grüne Spargel ein Gedicht. Das ist ein Rezept, das mein Freund mal gemacht hat und inzwischen bin ich so begeistert davon.

Wie es geht?

Spargel, ich habe 1 Kilo genommen und ca. 3 - 4 Mairübchen schneiden (vorher schälen, am bestem mit einem Kartoffelschäler) und die Spargel  (unten schälen)  ebenso in lange Stücke schneiden und in der Pfanne in Butter anbraten. Ich brate immer alles mit Butter an, es brennt nicht an und es verbrennt auch nicht. Ein bisschen Farbe kann das bekommen, aber wenn es schwarz wird, dann mag ich das nicht mehr, habe ich auch schon gesehen. Beim Anbraten vom Gemüse ein wenig blaue Zwiebeln drüber geben. Das ist total lecker. 


Jetzt gehe ich gleich einkaufen, brauche einiges, habe die Gewürzschublade entrümpelt, da war doch einiges abgelaufen und ich  werde neue Gewürze kaufen.

Ach ja, das ist die Gefleckte Taubnessel, man sieht sie überall und es gibt sie auch noch in Gelb und Weiß.
Jedesmal bin ich fasziniert wie schön diese Blüten sind, man könnte fast meinen, es sind Orchideen. Mal sehen, ob hier heute im Leudelsbachtal was zu sehen ist.

Ich freue mich auf das Wochenende.
Hab es fein.


Samstagsplausch
Gartenwonne




Kommentare

  1. Antworten
    1. Guten Morgen Eva, wohl so mancher erlebt oder entdeckt gar die nähere Umgebung. Wenn die Sonne scheint, ist die Natur wunderschön und lenkt vom Menschengemachten ab. Ich bin erleichtert, dass du beim Samstagsplausch noch mitmachst. Ich brauche jeden Samstag länger, um eine Idee/Worte zu finden. Einen schönen Samstag dir! Liebe Grüsse von Regula

      Löschen
    2. Eva,
      habe deine Mail erst heute morgen erhalten und dir geantwortet.
      L.G.
      Hannelore

      Löschen
  2. Guten Morgen Eva,
    ich freue mich auch auf die Radelsaison...für mich muss es da etwas wärmer sein. Bei kälterem Wetter laufe ich da eher mein 10.000 Schritte. Kuchen und Spargelgericht sehen köstlich aus...ich werde mal auf dem Markt schauen, ob ich die Zutaten bekomme. Erdbeerkuchen gibt es morgen mit Erdbeeren vom Markt, ich freu mich drauf.
    Ich wünsche dir Morgen jede Menge Spaß und tolle Eindrücke... das Wetter wird ja schon mal königlich. ;-)
    Lieben Gruß, Marita

    AntwortenLöschen
  3. Ja Eva, das Wetter war schon was besonderes 😁 aber schee war's . Bekomme Hunger wenn ich Deine leckeren Gerichte sehe.
    Liebe Grüße Brigitte, die sich heute wieder über den Egoismus der Menschen aufregt, angefeuert durch manche Politiker, die wohl denken: was kümmert mich mein Gschwätz von gestern.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Eva,
    Spargel mag ich nicht, aber Mairübchen sehr gerne. Ich mag sie auch gerne einfach roh mit einem Dipp. Gekocht habe ich sie tatsächlich lange nicht gegessen. Das mache ich demnächst mal wieder. Bein uns gab es heute Pizza-Suppe. Die mögen wir ganz gerne mal und man kann (sollte) sie super am Abend vorher vorbereiten, da sie aufgrwärmt bzw, gut durchgezogen besser schmeckt. So waren wir heute schnell fertg und konnten das bisschen Sonne, was sich zeigte draußen nutzen.
    Das Stochenbild ist total schön geworden. Hier sind auch zwei Päärchen zurück und ich liebe es, sie zu beobachten.
    Hab ein schöens Wochenende
    LG
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  5. Ja, ja.... die Schönwetter-Naturliebhaber. Mit den Hunden geht es mir oft ebenso. Ist es diesig oder gar richtig am Regnen, treffen wir fast nie jemanden. Das sind oft die schönsten Runden.
    Wenn das Wetter sehr schön angesagt ist, gehe ich einfach richtig früh ... dann liegen die anderen noch in den Federn.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Ivonne

    AntwortenLöschen
  6. So schöne Bilder! Storch und Raps sind meine Favoriten.
    Hab ein wunderbares Wochenende - Carina.

    AntwortenLöschen
  7. Heute hat mich deine Aufnahme vom Storch besonders fasziniert, doll wie dir das gelungen ist.
    Einen wunderbaren Maiensonntag wünschen dir die beiden Jurasüdfüssler

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Eva,
    wow, das Foto von dem Storch ist unglaublich gut. Ein wirklich sehr gutes Foto. Das muss man erst einmal schaffen. Gegenwind finde ich immer am Schlimmsten, Regen und Graupel sind aber auch nicht angenehm. Ich hoffe, dass es heute wirklich wärmer wird, denn das Wetter ist schon mehr als schlecht.
    Heute möchte ich unbedingt mit dem Rad meine Runde drehen, in letzter Zeit komme ich leider nicht mehr so oft dazu.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    AntwortenLöschen
  9. hach
    das Bild mit dem Rapsfeld gefällt mir gut
    der dunkle Himmel dahinter ist ein toller Kontrast
    nun ja.. Erdbeeren und Spargel haben es bei den Temperaturen schwer
    hier blühen die Erdbeeren erst
    später werden sie sicher billiger
    Spargel gibt es bei mir eher selten und jetzt wo ich nicht für meinen Vater mit koche
    hatte ich noch keinen

    den Storch hattes du wirklich toll getroffen

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.