Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Skabiosen und Esparsetten

 Werbung Verlinkungen


Ja, heute gibt es Esparsetten und Skabiosen (Witwenblumen). 

Gestern habe ich sie gepflückt und nach Hause geradelt und bin dabei noch naß geworden. Grrrr!


Aber auch am Mittwoch waren wir ganz oben auf der Schwäbischen Alb zum Radeln und mußten die Tour abbrechen, weil es geblitzt und gedonnert hat und dann kam auch noch Starkregen, aber es war trotzdem eine tolle Tour, wo, das schreibe ich noch. 




Bei uns sind zur Zeit die Wiesen bewachsen mit Esparsetten, die ich so sehr gerne mag und ich finde dazu passen farblich so schön die Skabiosen bzw. die Witwenblumen. 




 

Was hat das nun mit Witwen zu tun?
Schlau bin ich nicht geworden, denn Botaniker nennen wohl die Witwenblumen auch Knautrien. Carl von Linné hat sie wohl zu Ehren von Christian und Chritoph Kanut so genannt.

Die Esparsetten sind eigentlich Futterpflanzen für das Vieh, aber ich finde sie schon zu schade, sie dem Vieh zu verfüttern. Aber nun!

Beides habe ich in den Glashafen verfrachtet und habe keinen so guten Platz zum fotografieren gefunden, es war meistens zu dunkel grrrrr. 

Ich bin immer wieder von den Esparsetten begeistert.


 








Schatten gibts auch wieder an der Wand, mal war es gestern so dunkel mal war es nicht hell genug. Nun denn, auch Schattenbilder haben ihren Reiz.  :-))

Ja und die Pfingstrosen auf dem Blumenfeld sind jetzt auch aufgegangen. Nächste Woche werde ich mir welche ins Haus holen, freu. Es sind wunderschöne Pfingstrosen. Ich freue mich. 

Aber auch weiterhin wird es jetzt Blumen vom Feld geben, das nütze ich jetzt aus. Aber der Sommer bringt soviele schöne Blumen, da kann ich nicht anders. 

  Holunderblütchen
Floral Passions


Kommentare

  1. Schön macht sich dein Wildblumenstrauß im Glashafen...nach den Esparsetten muss ich hier mal Ausschau halten.
    Hab einen gemütlichen Freitag, Marita...die sich jetzt mal auf den Weg zur Arbeit macht.

    AntwortenLöschen
  2. Ja, das ist eine schöne Mischung liebe Eva.
    Beide Blumen gefallen mir sehr gut.
    Hier hat der Regen aufgehört, ich bin gespannt, ob der Sommer jetzt ein wenig bleibt.
    Dir einen guten Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Eva,
    vielleicht heißen die Witwenblumen so weil die Witwen diese Blumen ins Grab geworfen haben.
    Naja egal, schön sind sie und auch die Esparsetten gefallen.
    Ihr habt wohl den ganzen Regen abbekommen.
    Bei uns ist zur Zeit der Sommer da.
    Ein schönes Wochenende
    L.G.
    Hannelore
    Hannelore


    AntwortenLöschen
  4. Ein wunderschöner Strauß, liebe Eva. Ich mag Wildblumen auch sehr und Deine sehen
    in dem Glashafen einfach toll aus.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  5. Dein Wildblumenarrangement ist entzückend Eva! Soweit ich weiss, werden Esparsetten nicht in Finnland gezüchtet, ebenso wie Skabiosen (nur in Gärten). Eine sehr ähnliche wilde Blume ist Succisa pratensis, auf Deutsch vielleicht Teufelwurz? Deine Makrobilder von Esparsetten sind bezaubernd. Es war eine heisse Woche in Finnland, morgen wird es abkühlen. Schönes Wochenende.

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Eva, wunderschön hast du die Esparsetten und Skabiosen arrangiert! Habe gestern auch zufällig ein Wiesenstück mit Skabiosen entdeckt. Ich hatte auch nachgeschaut, wie die mir bisher nur als Witwenblume bekannte lila Blume noch genannt wird. Nähkisselchen habe ich da gefunden. Finde ich auch ganz hübsch ;-). Ganz liebe Grüße in deine Richtung. Wünsche dir ein angenehmes und sonniges Wochenende. Lasse es dir gut gehen. Christine

    AntwortenLöschen
  7. hier blühen die Esparsetten auch so wunderschön am Wegesrand
    einen schönen Strauß hast du dir gepflückt

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Wunderschön sieht deine Vasenfüllung aus liebe Eva !!! Die Esparsette wächst hier in Österreich am Wegesrand und ich mag sie sehr :-) Herzliche Grüße und einen schönen Tag, helga

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.