Ich danke meinem Körper, dass er Gluten, Nüsse, Laktose, Fruktose und vor allem Sex verträgt. *Netzfund*
Ich bin vielen Menschen dankbar, die mir jeden Tag zeigen, wie ich niemals werden will. *unbekannt*
Sich selbst treu zu sein, in einer Welt, die ständig versucht, dich zu etwas anderem zu machen, ist die größte Errungenschaft. *Ralph Waldo Emerson*

Zu dumm: Denkerköpfe sehen Dummköpfen zum Verwechseln ähnlich. *Ernst Ferstl*

Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.* Niccoló Machiavelli*

Schweinsbergturm bei Heilbronn, Weibertreu bei Weinsberg, das Koppenbrünnele und noch einen Abstecher auf die Burg Stettenfels

 Werbung Verlinkung und Ortsnamensnennungen


Endlich habe ich meinen Freund mal dazu gebracht auch mal wieder ins Unterland Richtung Heilbronn zu fahren.

Schon lange wollte ich auf den Schweinsbergturm, der auf dem Schweinsberg bei Heilbronn steht, besuchen.
Ich konnte doch meinen Freund zu dieser Tour, die ich über Komoot geplant hatte, dazu bewegen und das Wetter war auch nicht mal so schlecht. 

Der Schweinsberg liegt rund 4 Kilometer südwestlich der Heilbronner Innenstadt in den Heilbronner Bergen.

Er liegt 372,8 m über NN und 1,5 Kilometer nordwestlich von Donnbronn, einem Ortsteil von Untergruppenbach. Wer öfters meine Touren liest, weiß vielleicht, dass ich öfters hier vorbeifahre. Der Schweinsberg gehört zum Landschaftsschutzgebiet Galgenberg-Schweinsberg-Staufenberg. Auf den Galgenberg entführe ich meine Leser demnächst mit einer toller Häusertour. Da war ich selbst überrascht, was es alles gibt. 

Auf dem Schweinsberg steht der Schweinsbergturm, der im Jahr 1886 vom Verschönerungsverein Heilbronn erbaut wurde. Er hat eine etwas merkwürdige Architektur und passt sich aber so auch den vielen mittelalterlichen Burgen des Umlandes an und steht unter Denkmalschutz.

 Wir sind am 20.10. von Tamm aus über Bietigheim  und Ilsfeld abgebogen und Richtung Schweinsbergturm gefahren.  Sonne gab es an diesem Tag nur ganz verhalten und es ist schon schöner mit Sonne Bilder zu machen, aber das geht eben nicht immer. Heute und bei den letzten Touren hat immer die Sonne gescheint.
Touren kommen hier noch einige und ich habe auch im November einige gemacht.
Aber auch sonst war ich schon auf Ausstellungen eine ganz besondere zeige ich am Samstag.

 Dabei haben wir auch die schöne Landschaft genossen und vor allem die Burg Stettenfels, die wir dann auf dem Heimweg auch noch erklommen haben. 


Auf den Schweinsberg führt eine richtig netter Singeltrail, der eigentlich nicht mal schwer ist, aber auch so seine Tücken hat und ich habe hinterher festgestellt, dass ich das hätte auch einfacher haben können. Umgestürzte Bäume und drumherum fahren und drüber usw. usw. Mein Freund hat diese Tour in 0,nix genommen und ich stand unten und habe geschimpft, es war nicht einfach. Nun denn. Auf den Schweinsbergturm führt eine Treppe und von oben hat man eine schöne Aussicht, da mußte ich doch gleich ein Filmchen drehen.
Da wehte ordentlich der Wind.


 





Ganz schön diesig war es



Der Heilbronner Fernmeldeturm steht auch hier oben.









Weiter ging es dann nach Weinsberg auf die Weibertreu, auf der wir auch schon öfters waren, aber die Blattfärbung hatte noch nicht so richtig eingesetzt. Von der Weibertreu habe ich ja auch schon sehr viel berichtet und auch von Justinus Kerner und der Seherin von Prevorst. Bei den Verlinken kann man auch lesen, warum die Weibertreu so heißt.

Auf der Weibertreu haben wir uns etwas aufgehalten und gevespert und haben dann noch den tollen Blick genossen, bevor wir wieder hinunter in Richtung Weinsberg, Elhofen und Obersulm gefahren sind. 








Mein Max hat nicht bedacht, dass hier eine Lampe ist, nun wächst sie eben aus meinem Rücken raus. :-)))
 


Ein wunderschöner Weg führte uns durch den Wald und wir kamen am Koppenbrünnele vorbei. Ich habe schon davon gehört, aber gesehen noch nie und natürlich hat es uns schon gefreut, dass wir das auch mal gesehen haben. 



Den Pilz kennt man, ein Schopftintling. 


 Koppenbrünnele kommt von einem kleinen Fisch. Groppe oder Koppe genannt. 





Dann gabs noch einen Abstecher auf die Burg Stettenfels, die wir meist nur von unten bestaunen dürfen.
Dort oben war es schon ein wenig dunkel und regnerisch, als wir dort oben angekommen sind und zu Abend gegessen haben.








 

Über die Burg Stettenfels habe ich immer nur berichtet, wenn wir vorbeigefahren sind, aber wenn du mehr über diese Burg wissen willst, dann schau hier. Ich bin mal gespannt, ob der Weihnachtsmarkt dieses Jahr stattfindet.  

Mehr über Stettenfels gibt es hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stettenfels

Es gibt hier auch Kunst.



 

Dann setzte Regen ein, der aber dann doch wieder aufhörte und wir uns dann ganz schnell in Richtung Bietigheim aufmachten. 

Als ich die Tour geplant habe, sagte mir Komoot, dass das eine schwere Tour wäre, davon habe ich aber nix gemerkt. 


 Jutta von Kreativ im Rentnerdasein macht eine Blogvorstellung,
hier verlinke ich gerne auch meinen Blog. 

Niwibo

----------------------------------------------

 

Tourenverlauf

Tour am 20.10.2021
90,90 Kilometer
2.794 Höhenmeter
1.397 Climb
367 Downhill
Fahrzeit: 5,5 Stunden
Wetter: 7 Grad
Luftfeuchtigkeit 83 %

Geschotterte Wege und Asphalt, aber auch
gerade beim Singletrail, ein Weg mit losem Untergrund
und noch so ein paar Imponderabilien. 

 


 


Kommentare

  1. Hallo liebe Eva,
    das ist je auch etwas, was ich so gar nicht kenne. Dieser Turm sieht ja schon toll aus.
    Es ist toll, was du so wegradelst.
    Prima, so kann ich hier deine Tour mit den Bildern auch verfolglen und deine schönen Bilder ansehen.
    Grüße Melitta, bin gespannt auf dem Samstag und auf den Kurs.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Eva,
    das war wieder eine herrliche Tour! All diese alten Gemäuer, ich liebe sowas ja! Herzlichen Dank für all die schönen Fotos und Informationen! Der Turm ist auch toll, es ist so schön, wenn man oben ist und so weit umher blicken kann!
    Hab noch einen schönen Tag!
    ♥️Allerliebste Grüße,Claudia♥️

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Eva,
    den Schweinskopf kenne ich noch gar nicht, auch nicht aus Deinen Erzählungen.
    Das war ja mal was ganz Neues.
    Und wie gemein, dass Dein Liebster so schnell oben war und Du hinter ihm her musstest.
    Schöne Bilder sind das, danke Dir fürs Verlinken.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huch Nicole,
      jetzt habe ich erschreckt geschaut, ob ich mal Schweinskopf geschreieben Nee heisst Schweinsbergturm Aber egal Scheinkopf ist auch gut.
      Nee, da war ich auch das erste Mal, aber nicht das letzte Mal, ich habe ihn durch Zufall entdeckt, als ich dran vorbeigefahren bin
      Hab einen schönen Abernd
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  4. na.. da habt ihr aber wieder viele Orte gesehen und besucht ..
    eine sehr schöne Tour
    ich mag ja die alten Burgen und Schlösser auch sehr ..
    aber auf den Turm wäre ich auch nicht bis ganz oben gekraxelt ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da kannst du aber ganz bequem nach oben laufen, ist eher wie ein Treppenhaus,
      nur oben zum Schluß wird es ein bisschen enger, ist aber durchaus zu schaffen.
      Liebe Grüße Eva

      Löschen
  5. Liebe Eva,

    musste mal wieder bei Dir vorbeischauen, wie es Dir so geht. Ansheinend prächtig, wie üblich fast jeden Tag eine Tour :-D

    Wünsche Dir noch ein schönes Restwochenende

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Bernhard,
    danke der Nachfrage. Es geht mir nicht nur anscheinend gut, sondern es geht mir sehr gut.
    Jeden Tag eine Tour ist übertrieben, aber 2 - 3 mal die Woche schon.
    Aber das hört jetzt ja auch auf, aber sobald es geht, geht es wieder los.
    Danke für deinen Kommentar. Liebe Grüße Eva

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Wer kommentieren möchte, kann das hier gerne tun, jedoch werde ich nicht immer den Kommentar erwidern, wer mir scheibt, macht das freiwillig und kann nicht erwarten, dass ich einen Gegenkommentar schreibe.
Laut DSGVO bin ich verpflichtet, dich darauf hinzuweisen, was mit deinen Daten passiert, die du hier in den Kommentarfeldern hinterlässt. Bitte beachte dazu die Datenschutzhinweise die du oben in der Startseite findest.
Sollte jemand in meinen Post einen Fehler finden, so wäre es nett, wenn man mich darauf aufmerksam machen würde.
Ich bin auch nur ein Mensch und mache Fehler.
Meist entdecke ich die Fehler, die ich mache, ein wenig später, wenn ich nochmals lese.
Vielen Dank.